Grub neu installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub neu installieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.04.2012 14:43:22

Hier steht jedenfalls das man ne Shell starten soll und dann grub-install '(hd0)'.

http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch08s07.html
8.7. Ein kaputtes System reparieren hat geschrieben:
Falls möglich präsentiert der Installer Ihnen jetzt eine Shell-Eingabeaufforderung in dem Dateisystem, das Sie ausgewählt haben, die Sie für nötige Reparaturen verwenden können. Wenn Sie z.B. den GRUB-Bootloader neu in den Master-Boot-Record Ihrer ersten Festplatte installieren müssen, können Sie dort grub-install '(hd0)' eingeben, um dies zu erledigen
PS. Kann es sein das das so für Lenny zutrifft, was du beschrieben hast ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 14:46:05

Hab die Fotos jetzt,einmal netinstall, einmal businesscard-iso.Wie kriege ich die jetzt hier reingestellt?

mfG. haber

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Grub neu installieren

Beitrag von TRex » 30.04.2012 14:48:58

http://gallery.debianforum.de/verschied ... erVomForum

Dort oben auf Add, der Rest sollte klar sein ;)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 14:53:23

Nix is klar,es tut sich nichts.

mfG. haber

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Grub neu installieren

Beitrag von TRex » 30.04.2012 14:59:15

Auf "Add", dann auf "Add Photos", dann "Select Photos (20M max per file)...". Dann wählst du im sich öffnenden Dialog die Bilder aus, die du hochladen willst.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 15:00:55

Genau.Aber nachdem ich auf Add komme,dann Add Photos,bei Select friert er ein.
mfG. haber

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 15:10:24

Hab sie jetzt ausgewählt,dann auf Done.

mfG. haber
Zuletzt geändert von haber am 30.04.2012 15:13:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Grub neu installieren

Beitrag von TRex » 30.04.2012 15:11:36

http://gallery.debianforum.de/verschied ... sinesscard
http://gallery.debianforum.de/verschied ... netinstall

Hätte noch erwähnen sollen, dass die auf der letzten Seite auftauchen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 15:14:04

Danke Trex,bist mir zuvorgekommen.
Zum Thema.Ich sehe in keinem der beiden die Möglichkeit,Grub neu zu installieren,also die Auswahlmöglichkeit.

mfG. haber

Fjunchclick

Re: Grub neu installieren

Beitrag von Fjunchclick » 30.04.2012 15:32:56

OK, ich hab's.

Also, wenn man in VirtualBox einfach die ISO im rescue-Modus startet, bekommt man irgendwann genau das Bild, das KDBCALLS gepostet hat. Also nix mit Grub neu installieren.

Jetzt, wo ich die Lösung gefunden habe, ist das aber auch ganz klar. Wohin soll denn Grub neu installiert werden? Es gibt doch überhaupt noch keine Partitionen. Daher kann man natürlich auch im Schritt vorher kein root-Dateisystem auswählen. Auch das gibt es ja noch gar nicht.

Ich habe dann genau das ISO (aktuelles 6.0.4), mit dem ich es in VBox probiert habe auf CD gebrannt, meinen Rechner damit im rescue-Modus gebootet und siehe da: Alles genau so wie es sein soll.
Also root-Dateisystem auswählen und im nächsten Schritt gibt es dann auch die Möglichkeit, Grub neu zu installieren.

Fazit: Es muss natürlich mit dem ISO in ein bereits bestehendes System hineingebootet werden, sonst geht es (natürlich) nicht. Dies geht auch in VBox, man muss eben nur ein bereits vorhandenes Debian-System auswählen und dann dort die ISO booten.

Bild

Ich habe das übrigens mit den Buisenesscard-Images für Squeeze und Wheezy probiert, jeweils in 32- und 64bit. Geht bei allen.

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 16:43:47

Also ich weiss ja nicht,aber ich hab dieses Squeeze auf virtualbox schon länger.Also ein fertig installiertes,mit extra Partitionen für /boot, /,swap,/home,/usr,/var,/tmp,/opt und noch zwei kleine versuchs-Paritionen.
Meine zwei Bilder die Trex netterweise für mich gepostet hat,sind auf genau dem System gemacht worden.
Root-Dateisystem kann ich zwar auswählen,aber dann gehts weiter wie man's in den Bildern sieht.


mfG. haber

Fjunchclick

Re: Grub neu installieren

Beitrag von Fjunchclick » 30.04.2012 16:58:55

Bist du dir sicher, dass du die richtige Partition als root-System gewählt hast? Auf den BIldern sieht es so aus, als hättest du /dev/sda3 gewählt. Wenn man in VBox normal installiert, ist das root-System aber eigentlich immer auf /dev/sda1.
Wenn man nicht die richtige Partition auswählt, wird die Grub-Option nicht angeboten. Wenn man kein root-System auswählt auch nicht.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub neu installieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.04.2012 17:17:36

Kann es sein das es nicht mit jedem Dateisystem korrekt funktioniert? Denn eine Shell starten ist ja kein Problem.

Nachtrag. Mit einer anderen Installation klappt es. Kann es sein das nach dem grub-installer gesucht wird?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 17:20:18

Bin mir ganz sicher.Partitionstabelle:
sda1 boot ext3
sda2 swap
sda3 / ext3
sda5 home ext4
sda6 var ext4
sda7 usr ext4
sda8 opt ext4
sda9 tmp ext4
sda10 versuch1 btrfs
sda11 versuch2 btrfs
Die boot-Partition ist als bootbar markiert.

Jetzt hab ich keine Zeit,aber heut abend werde ich mal eins aufsetzen,mit / auf sda1.

mfG. haber

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub neu installieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.04.2012 17:50:34

haber hat geschrieben:Bin mir ganz sicher.Partitionstabelle:

Code: Alles auswählen

sda3 / ext3
.....
sda7 usr ext4
Die boot-Partition ist als bootbar markiert.
Tabelle gekürzt.

Das wird vermutlich der Knackpunkt sein. grub-install befindet sich in /usr/sbin Also kann er das nicht finden. Hab das mal jetzt noch mal ausprobiert. Hatte usprünglich Lilo installiert. . Erst nach dem dann lilo durch grub ersetzt habe ließ sich Im Rescue Modus grub per Menueauswahl wiederherstellen. Also wird dir wohl nix anderes übrigbleiben , eine Shell zu starten , die Partionen mounten und grub-install manuell ausführen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fjunchclick

Re: Grub neu installieren

Beitrag von Fjunchclick » 30.04.2012 17:57:17

OK, das kann natürlich sein. Wenn das entsprechende Programm im root-System nicht vorhanden ist, sieht es natürlich schlecht aus.
Das kommt davon, wenn man Partitions-Fetischist ist. :mrgreen:
Im Ernst, ich habe noch nie so viele einzelne Partitionen angelegt. Mir ist auch nicht klar, welchen Sinn das auf einem Desktop-System haben soll

/
swap
Daten

Mehr habe ich noch nie gehabt und halte ich auch nicht für sinnvoll. Gut, home vielleicht noch. Aber auch das mache ich nicht, weil man das home-Verzeichnis ja auch einfach so sichern und gegebenenfalls zurückspielen kann. Man verschwendet doch nur Platz, wenn man für alle möglichen Verzeichnisse extra Partitionen anlegt.

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 30.04.2012 22:08:05

Das ist nicht auf dem Desktopsystem sondern nur auf Virtualbox.
Das beschriebene System ist ein virtuelles.

mfG. haber

Fjunchclick

Re: Grub neu installieren

Beitrag von Fjunchclick » 30.04.2012 22:38:22

Ja OK, aber warum so viele Partitionen? Hat das einen bestimmten Grund?

Aber egal ob virtuell oder nicht, jedenfalls liegt da wohl der Grund, warum es nicht geht. Der Grub-Installer kann nicht ausgeführt werden, weil er im root-System eben nicht vorhanden ist. Deswegen wird die Neuinstallierung wohl gar nicht erst angeboten. Würde ja nicht funktionieren.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Grub neu installieren

Beitrag von Cae » 30.04.2012 22:55:15

Ich hatte das so verstanden, dass ext4 die Hürde war. Hrmpf. Unsinn.
Fjunchclick hat geschrieben:Ja OK, aber warum so viele Partitionen? Hat das einen bestimmten Grund?
"Weil man es kann"?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Fjunchclick

Re: Grub neu installieren

Beitrag von Fjunchclick » 30.04.2012 23:30:02

"Man kann" aber auch nur eine nehmen. :mrgreen:

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 01.05.2012 11:16:03

Also.Habe jetzt heute morgen das ganze nochmal durchgespielt,und zwar wieder virtuell.Ein Squeeze mit / , swap und /home, und eins wo ich den Installer die ganze Platte hab verwenden lassen.Das Verhalten ist trotzdem das gleiche,sowohl mit der Netinstall als auch mit der Businesscard. Dateisystem durch die Bank ext3.
Von Grub keine Spur. :roll: 8O
Also kanns an der schlimmen Partitionierung :lol: schon mal nicht liegen.Aber stellt sich natürlich jetzt die Frage,woran denn dann? Werde mir jetzt gleich mal ne live-Installations-Cd runterladen,mal gucken obs damit geht.
Was mich wundert,ich hab gestern abend noch ne Suse 12.1 installiert,virtuell,mit gleicher Partitionierung wie die beschriebene.Damit klappts sowohl unter businesscard als auch netinstall.Was ist da anders? Da hab ich genauso eine extra /boot-Partition. :hail:

mfG. haber

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 01.05.2012 12:51:53

Hab es jetzt auch mit der Live-Cd versucht,auch nix.Daraufhin hab ich ein Squeeze nochmal virtuell installiert,aber wie vom Installer vorgeschlagen,also extra Partition für /home,/var usw. Dabei wird keine extra /boot-Partition angelegt.
Diese Installation hab ich mal ohne Bootloader abgeschlossen.Auch nix.
Fakt ist,unter Suse läufts,sogar mit getrennter /boot-Parition,unter Debian kann ich es knicken,egal wie.
Woran es liegt weiss ich nicht,höre jetzt auf damit.Wenn einer ne Idee hat,kann er sich ja melden,ich bin mir diesmal aber nicht sicher an was es liegt,zumal wie gesagt unter Suse sogar mit Partitionierung wie ganz oben beschrieben,also extra /boot-Partition kein Problem.

mfG. haber

haber

Re: Grub neu installieren

Beitrag von haber » 02.05.2012 16:03:22

Stelle grade fest unter Arch läufts auch.Na ja,Hauptsache.Mehr brauch ich ja auch nicht.
Fasse zusammen,unter Suse läufts,unter Arch läufts,unter Centos läufts.Alles virtuell,extra /boot-Partition.
Unter Debian läufts nicht,auch wenn der Installer die ganze Platte verwenden darf.
Fakt ist,an den anderen Distris liegts nicht.
Frage bleibt,was unter Debian mal wieder anders ist wie bei den ganzen anderen.

mfG. haber

Antworten