Hi Leute,
folgendes Problem mit einem ath5k auf einem HP-Compaq nc6000, Wheezy/Kernel 3.2.0-2-486 / KDE.
Ich habe einen Router neu konfiguriert, bei dem die WLAN-Verbindung mit statischen IP´s geregelt ist.
Hier vermutete ich anfangs ein Konfigurationsproblem des Routers, bis ich einen anderen Laptop mit dem WLAN verbunden hatte.
Komischerweise steht die WLAN-Verbindung zum HP, ist aber extrem langsam.
Ausserdem kann ich, obwohl ich definitiv vom LAN auf das WLAN-Subnetz komme (Routerlogs), den HP nicht anpingen, geschweige denn mich per ssh verbinden.
Nehme ich einen anderen Laptop mit diesen Einstellungen, kann ich auf diesen vom LAN aus problemlos zugreifen.
Es scheint ein Treiberproblem mit dem ath5k und dem Kernel zu geben.
Hat jemand eine Lösung für das Problem ? Weiß schon die Hardware ist schon recht betagt.
Gruß orcape
[gelöst] Seltsames WLAN-Problem mit ath5k
[gelöst] Seltsames WLAN-Problem mit ath5k
Zuletzt geändert von orcape am 29.04.2012 13:56:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seltsames WLAN-Problem mit ath5k
Hast du hier schon mal nachgesehen, ob es Lösungen für dein Problem gibt? http://www.linuxwireless.org/en/users/D ... s_on_ath5k
Klappt es mit einem niedrigeren Kernel?
Klappt es mit einem niedrigeren Kernel?
Re: Seltsames WLAN-Problem mit ath5k
Hi debianoli,
was einen Bug angeht, habe ich nichts finden können.
Müsste ich wohl die Quellen auf Squeeze ändern, denn ausser der Version 3.2.0-2-486 ist da nach einem Upgrade auf diese Kernelversion nichts mehr verfügbar, wenn ich die Vorgängerversionen entfernt habe.
Bleibt nur noch eine Kernelversion von SID einzuspielen, wollte ich aber dem "guten alten Stück" nicht antun.
Gruß orcape
was einen Bug angeht, habe ich nichts finden können.
Wie soll ich das anstellen, ein downgrade auf eine niedrigere Kernelversion.Klappt es mit einem niedrigeren Kernel?
Müsste ich wohl die Quellen auf Squeeze ändern, denn ausser der Version 3.2.0-2-486 ist da nach einem Upgrade auf diese Kernelversion nichts mehr verfügbar, wenn ich die Vorgängerversionen entfernt habe.
Bleibt nur noch eine Kernelversion von SID einzuspielen, wollte ich aber dem "guten alten Stück" nicht antun.
Gruß orcape
Re: Seltsames WLAN-Problem mit ath5k
du könntest auch einen Kernel aus den squeeze-backports nehmen
Oder einzeln runterladen und per dpkg -i installieren
Oder einzeln runterladen und per dpkg -i installieren
Re: Seltsames WLAN-Problem mit ath5k
Hi,
war ein Eigentor.
Networking mit Network-Manager-KDE und noch ein Eintrag in der Interfaces.
Jetzt funkt´s.
Gruß orcape
war ein Eigentor.
Networking mit Network-Manager-KDE und noch ein Eintrag in der Interfaces.
Jetzt funkt´s.
Gruß orcape