VM: Multicasts kommen nicht durch

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 22.04.2012 13:02:28

Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Server mit Proxmox VE (Debian 6.0) auf dem unteranderem eine virtuelle QEMU/KVM Maschine (Ubuntu Server 10.04) zum Verteilen von Dateien per DLNA (miniDLNA Server) läuft. Nur kommen da irgendwie die Multicasts nicht durch. Habe dazu mal auf meinem Switch Mirroring aktiviert. Dann sehe ich die Multicasts von allen anderen Geräten im Netz nur keine von der virtuellen Maschine.

Die VM ist über eine Bridge (vmbr1) angebunden. Das Komische ist, dass Broadcasts anscheinend kein Problem sind, da ich eine 2te VM habe die gleich konfiguriert ist, welche DHCP Adressen verteilt. Ich habe auch schon alle Treiber durchprobiert um die VM anzubinden: virtio, rtl8139, e1000

ifconfig auf der VM:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet Adresse:10.0.1.41  Bcast:10.0.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: ******* Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:82388 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:41942 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:122574121 (122.5 MB)  TX bytes:2920392 (2.9 MB)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:50 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:50 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:4344 (4.3 KB)  TX bytes:4344 (4.3 KB)
ifconfig auf dem Host

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet6-Adresse: ********** Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:1385256 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1199218 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:433465986 (413.3 MiB)  TX bytes:419543316 (400.1 MiB)
          Interrupt:16 

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet6-Adresse: ************** Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:404531 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:201591 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:353073503 (336.7 MiB)  TX bytes:15748788 (15.0 MiB)
          Interrupt:17 Speicher:fd240000-fd260000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:1587986 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1587986 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:317941473 (303.2 MiB)  TX bytes:317941473 (303.2 MiB)

tap100i0  Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet6-Adresse: *************** Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:366543 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:395207 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:109770075 (104.6 MiB)  TX bytes:121420325 (115.7 MiB)

tap100i1  Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet6-Adresse: ************** Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:2482 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:19856 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:478373 (467.1 KiB)  TX bytes:2651178 (2.5 MiB)

tap101i0  Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet6-Adresse: ************* Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:41962 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:82497 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:2923276 (2.7 MiB)  TX bytes:122592375 (116.9 MiB)

venet0    Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet6-Adresse: fe80::1/128 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:3 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

vmbr0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:** 
          inet Adresse:10.0.0.20  Bcast:10.0.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: ************ Gültigkeitsbereich:Global
          inet6-Adresse: ************ Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:1181541 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:886677 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:366918239 (349.9 MiB)  TX bytes:355167519 (338.7 MiB)

vmbr1     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse **:**:**:**:**:**  
          inet Adresse:10.0.1.20  Bcast:10.0.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: ************* Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:134391 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:112298 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:8348110 (7.9 MiB)  TX bytes:473152287 (451.2 MiB)
Habt ihr vielleicht eine Ahnung warum das nicht funzt?

Gruss chrootLogin
Zuletzt geändert von chrootlogin am 22.04.2012 14:30:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von Natureshadow » 22.04.2012 13:56:38

Hi,

zeig mir bitte mal die Routingtabelle des Hostsystems.

Da muss auf jeden Fall das Multicast-Netz auf der Bridge geroutet sein:

Code: Alles auswählen

route add -net 233.1.1.0/24 dev vmbr0
-nik

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von Cae » 22.04.2012 14:13:30

Poste mal den vmbr1-Teil deiner /etc/network/interfaces.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 22.04.2012 14:27:03

Natureshadow hat geschrieben:zeig mir bitte mal die Routingtabelle des Hostsystems.

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.0.0.0        *               255.255.255.0   U     0      0        0 vmbr0
10.0.1.0        *               255.255.255.0   U     0      0        0 vmbr1
default         10.0.1.1        0.0.0.0         UG    0      0        0 vmbr1
default         10.0.0.1        0.0.0.0         UG    0      0        0 vmbr0
Natureshadow hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

route add -net 233.1.1.0/24 dev vmbr0
Deckt das alle Multicastaddressen ab, denn UPnP läuft auf 239.255.255.250?
Müsste das Interface nicht vmbr1 sein, da die VM dort dran hängt?
Also so?

Code: Alles auswählen

route add -net 239.255.255.0/24 dev vmbr1
Und muss das dann nicht auch noch in der umgekehrten Richtung erstellt sein?

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 22.04.2012 14:28:32

Cae hat geschrieben:Poste mal den vmbr1-Teil deiner /etc/network/interfaces.

Code: Alles auswählen

auto eth1
iface eth1 inet manual

auto vmbr1
iface vmbr1 inet static
	address 10.0.1.20
        netmask 255.255.255.0
        gateway 10.0.1.1
        bridge_ports eth1
        bridge_stp off
        bridge_fd 5
Gruss chrootLogin

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von Natureshadow » 22.04.2012 14:33:00

chrootlogin hat geschrieben: Also so?

Code: Alles auswählen

route add -net 239.255.255.0/24 dev vmbr1
Und muss das dann nicht auch noch in der umgekehrten Richtung erstellt sein?
Ja.

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 22.04.2012 14:38:31

Natureshadow hat geschrieben:
chrootlogin hat geschrieben: Also so?

Code: Alles auswählen

route add -net 239.255.255.0/24 dev vmbr1
Und muss das dann nicht auch noch in der umgekehrten Richtung erstellt sein?
Ja.
Kannst du mir schnell sagen wie ich das umgekehrt erstelle und von wo nach wo? Mit Routingtabellen kenne ich mich nämlich garnicht aus... Habe es auf dem Gast nämlich auch erstellt:

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.0.1.0        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
239.255.255.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         10.0.1.1        0.0.0.0         UG    100    0        0 eth0
Aber hat nichts gebracht....

Gruss chrootLogin

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von Natureshadow » 22.04.2012 22:53:35

Eigentlich sollte das so funktionieren.

Hast du noch irgendwo eine Firewall, die das regelt?

Auf dem Gast macht das übrigens keinen Sinn, da hast du ja ein Defaultgateway in die Richtung.

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 22.04.2012 23:32:59

Es ist ganz komisch. Es scheint irgendwas mit der Bridge zutun zu haben. Aber keine Ahnung was es ist... Denn VM3 ist identisch bis auf das sie an der Bridge vmbr0 hängt und VM1 ist sogar eine OpenVZ Maschine. Der einzige Unterschied ist das die eine VM auf einer anderen Bridge in einem anderen Netz ist. Sind verschiedene VLANs, aber die VLANs kommen bereits am Switch über verschiedene Interfaces (eth0/eth1) getrennt rein. VLAN1 ist das normale Netz wo alle Clients dran hängen und ins Netz gehen und VLAN2 dient einzig und alleine der Multimediaverkabelung. Dort hängen nur Mediaboxen dran. Es ist dem VLAN1 gegenüber Prioritisiert, damit die HD Streams nicht ruckeln. Und da ich es von Host aus getestet habe, sollten auch beide Netze erreichbar sein.

Habe folgenden Test mit ssmping gemacht:
10.0.0.20 bzw. 10.0.1.20 ist der Host...

Von 10.0.0.20 nach 10.0.0.42 Gast 1 (vmbr0)

Code: Alles auswählen

ssmping joined (S,G) = (10.0.0.42,232.43.211.234)
pinging S from 10.0.0.20
  unicast from 10.0.0.42, seq=1 dist=0 time=0.105 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=2 dist=0 time=0.093 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=2 dist=0 time=0.114 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=3 dist=0 time=0.088 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=3 dist=0 time=0.109 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=4 dist=0 time=0.096 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=4 dist=0 time=0.110 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=5 dist=0 time=0.089 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=5 dist=0 time=0.110 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=6 dist=0 time=0.087 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=6 dist=0 time=0.108 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=7 dist=0 time=0.104 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=7 dist=0 time=0.126 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=8 dist=0 time=0.074 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=8 dist=0 time=0.094 ms
  unicast from 10.0.0.42, seq=9 dist=0 time=0.084 ms
multicast from 10.0.0.42, seq=9 dist=0 time=0.105 ms
^C
--- 10.0.0.42 statistics ---
9 packets transmitted, time 8158 ms
unicast:
   9 packets received, 0% packet loss
   rtt min/avg/max/std-dev = 0.074/0.091/0.105/0.010 ms
multicast:
   8 packets received, 0% packet loss since first mc packet (seq 2) recvd
   rtt min/avg/max/std-dev = 0.094/0.109/0.126/0.013 ms
Von 10.0.1.20 nach 10.0.1.41 Gast 1 (vmbr1)

Code: Alles auswählen

ssmping joined (S,G) = (10.0.1.41,232.43.211.234)
pinging S from 10.0.1.20
  unicast from 10.0.1.41, seq=1 dist=0 time=0.676 ms
  unicast from 10.0.1.41, seq=2 dist=0 time=0.361 ms
  unicast from 10.0.1.41, seq=3 dist=0 time=0.327 ms
  unicast from 10.0.1.41, seq=4 dist=0 time=0.312 ms
  unicast from 10.0.1.41, seq=5 dist=0 time=0.346 ms
  unicast from 10.0.1.41, seq=6 dist=0 time=0.317 ms
^C
--- 10.0.1.41 statistics ---
6 packets transmitted, time 5503 ms
unicast:
   6 packets received, 0% packet loss
   rtt min/avg/max/std-dev = 0.312/0.389/0.676/0.131 ms
multicast:
   0 packets received, 100% packet loss
Von 10.0.0.20 nach 10.0.0.40 (vmbr0) VM 3:

Code: Alles auswählen

ssmping joined (S,G) = (10.0.0.40,232.43.211.234)
pinging S from 10.0.0.20
  unicast from 10.0.0.40, seq=1 dist=0 time=0.527 ms
multicast from 10.0.0.40, seq=1 dist=0 time=0.545 ms
  unicast from 10.0.0.40, seq=2 dist=0 time=0.241 ms
multicast from 10.0.0.40, seq=2 dist=0 time=0.260 ms
  unicast from 10.0.0.40, seq=3 dist=0 time=0.230 ms
multicast from 10.0.0.40, seq=3 dist=0 time=0.251 ms
  unicast from 10.0.0.40, seq=4 dist=0 time=0.244 ms
multicast from 10.0.0.40, seq=4 dist=0 time=0.261 ms
  unicast from 10.0.0.40, seq=5 dist=0 time=0.224 ms
multicast from 10.0.0.40, seq=5 dist=0 time=0.244 ms
^C
--- 10.0.0.40 statistics ---
5 packets transmitted, time 4249 ms
unicast:
   5 packets received, 0% packet loss
   rtt min/avg/max/std-dev = 0.224/0.293/0.527/0.117 ms
multicast:
   5 packets received, 0% packet loss since first mc packet (seq 1) recvd
   rtt min/avg/max/std-dev = 0.244/0.312/0.545/0.117 ms

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 24.04.2012 15:22:13

Habe den Server mal neugestartet und die Configs im /proc Verzeichnis überprüft, sind völlig identisch. Es scheint immer noch nicht zu funktionieren. Es ist aber definitiv die Bridge vmbr1, welche keine Multicasts durchlässt. Die Frage ist nur wieso? Funktioniert eventuell unter Linux Multicast immer nur auf einem Interface? Eigentlich müsste es ja, vorallem, weil es verschiedene Subnetze und VLANs sind, aber ich stelle die Frage mal so in den Raum.

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 24.04.2012 16:40:41

So habe mal eine Route für Multicast mittels

Code: Alles auswählen

route add -net 224.0.0.0 netmask 240.0.0.0 dev vmbr1
auf dem Host erstellt und nun scheint es auf beiden Interfaces zu funktionieren. Werde es aber noch weiter testen, denn das ganze kommt mir voll schräg rein, denn nach meiner Logik dürfte es auf der Bridge vmbr0 jetzt nicht mehr funktionieren. Wenn es nun aber über Dauer klappt, sehr gut :) Werde mich nochmals melden. Danke erstmal.

Gruss rootLogin

chrootlogin
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2012 12:56:55

Re: VM: Multicasts kommen nicht durch

Beitrag von chrootlogin » 25.04.2012 18:09:04

Also habe Multicasting nun ausgibig gestestet und es funktioniert.

Nur UPnP funktioniert immer noch nicht. Also der Server und die Mediaboxen sehen sich nicht. Die Frage ist wieso nicht? Ich habe den ganzen Verkehr mir mal ein bisschen mit Wireshark angesehen. Und das komische ist, das einzige Paket was von der Software durchkommt, ist ein IGMP Packet mit dem Inhalt IGMP 60 V2 Leave Group 239.255.255.250. Mehr geht da nicht durch....

Habt ihr da vielleicht eine Ahnung?

Antworten