moeglicherweise habe ich etwas uebersehen und vielleicht kann mir hier jemand auf die Spruenge helfen.
Mein Ziel ist es, 3 Gameserver beim Systemstart als Dienst laufen zu lassen.
Dazu wurden 3 Startscripte in /etc/init.d hinterlegt, die den jeweiligen Gameserver unter einem anderen user als root starten (css) und dann in einer screen Konsole laufen.
Das manuelle Starten der jeweiligen Instanz, z.B. /etc/init.d/hlds1 start, funktioniert.
Damit sie bei einem Systemstart automatisch ausgefuehrt werden, wurden folgende Links in /etc/rc2.d und in /etc/rc3.d gesetzt:
Code: Alles auswählen
lrwxrwxrwx 1 root 17 Apr 20 22:00 S90hlds1 -> /etc/init.d/hlds1
lrwxrwxrwx 1 root 17 Apr 20 22:00 S90hlds2 -> /etc/init.d/hlds2
lrwxrwxrwx 1 root 18 Apr 20 22:00 S90srcds1 -> /etc/init.d/srcds1
Code: Alles auswählen
lrwxrwxrwx 1 root 17 Apr 20 21:32 K50hlds1 -> /etc/init.d/hlds1
lrwxrwxrwx 1 root 17 Apr 20 21:31 K50hlds2 -> /etc/init.d/hlds2
lrwxrwxrwx 1 root 18 Apr 20 21:30 K50srcds1 -> /etc/init.d/srcds1
Derzeit werden die Instanzen automatisch per cronjob gestartet, indem sie Startscripte ansprechen, die im Homeverzeichnis des entsprechenden users liegen, aber mit dieser Loesung bin ich nicht so recht zufrieden.
Ach ja, das Betriebssystem ist Debian wheezy.
viele Gruesse
Draal