Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 17.04.2012 23:11:13

Kennt jemand das Scanprogramm Xsane, dies hatte schon funktioniert mit meinem Canon MP510 MF Gerät. Nun kommt gerade noch der vorschauscan und danach Operation abgebrochen ! Schliessen, damit macht das Programm eineutig windows Konkurenz ;)

was könnte das Problem sein

gruss

casi

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von Emess » 17.04.2012 23:22:56

mal von der Konsole gestartet?
gibt es da eine Info?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 17.04.2012 23:27:35

Nein leider auch nicht:( Habs schon neu installiert, half nichts

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von Emess » 17.04.2012 23:29:31

casu4711 hat geschrieben:Nein leider auch nicht:( Habs schon neu installiert, half nichts
Nochmal! Gibt die Konsole keinen output?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 17.04.2012 23:36:40

Poste mal bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

scanimage -L
Das ganze als root.
Was ist das fürn ein Scanner,welches System,also stable,tesing.....Par mehr Infos schaden nicht.
mfG. haber

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 18.04.2012 02:19:22

Nein leider auch nicht:
Die Konsole gibt keine Ausgabe, meinte ich damit. Scanimage ergibt folgendes:
scanimage -L
carsten@SPREE:~$ scanimage -L
device `v4l:/dev/video1' is a Noname BT878 video (Hauppauge (bt878)) virtual device
device `v4l:/dev/video0' is a Noname USB camera virtual device
device `pixma:04A91717_91CEF5' is a CANON Canon PIXMA MP510 multi-function peripheral
carsten@SPREE:~$


haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 18.04.2012 12:09:07

Hast Du schon versucht auf der Konsole zu scannen?

Code: Alles auswählen

scanimage > beispiel.pnm
Klappt das oder gibts ne Fehlermeldung?
Bekommst Du bei Xsane alle drei durch scanimage gefundenen Geräte zur Auswahl angeboten?

mfG. haber

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 18.04.2012 13:56:44

Ok das Problem war nach dem image erst weg, als ich dann mein homeverzeichnis rückgespielt habe wars wieder da, ist wohl nen user problem. Das scanen in den bildbetrachter geht, nur eben im mode sopeichenr nicht, Fehler:

Code: Alles auswählen

Fehler beim speichern:konnte keine sichere Datei erzeugen (möglicherweise existiert ein Link) /home/out008.jpeg
Scanimage -L bringt nur folgendes

Code: Alles auswählen

root@SPREE:/home/carsten# scanimage -L
device `v4l:/dev/video1' is a Noname BT878 video (Hauppauge (bt878)) virtual device
device `v4l:/dev/video0' is a Noname USB camera virtual device
device `pixma:04A91717_91CEF5' is a CANON Canon PIXMA MP510 multi-function peripheral
root@SPREE:/home/carsten# 


guennid

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von guennid » 18.04.2012 16:29:53

casu4711 hat geschrieben:Ok, das Problem war nach dem Bild erst weg; als ich dann mein Homeverzeichnis rückgespielt habe, war's wieder da, ist wohl 'n user Problem. Das Scannen in den Bildbetrachter geht, nur eben im Modus Speichern nicht.
Was macht der denn da? Versteht das jemand?
Zuletzt geändert von guennid am 18.04.2012 16:31:29, insgesamt 1-mal geändert.

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 18.04.2012 16:30:59

Nicht so wirklich.Grüble auch grade.

mfG. haber

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 18.04.2012 20:25:18

Achso, dann muss ich das mal erklären, du hattest das Wort image mal eben übersetz mit Bild, ich meinte damit dass ich mein Fesplattenimage von der Linuxpartition zurückgespielt hatte, ganz easy, wirds nun verständlicher?, und den inhalt meines homeverzeichnis hatte ich auch gesichert, man will ja nicht alle settings und und so neu machen, also ich zuminderst nicht, vollkommen normale Vorgehensweise, zumindest unter windows. Auf jeden Fall weiss ich nun dass der Fehler im Homeverzeichnis liegen muss, oder sieht das jemand anders?

guennid

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von guennid » 18.04.2012 20:35:11

Das scheint mir mit Verlaub ein ziemlich vergurktes System zu sein. Da muss ich wohl passen.

Starte xsane als root. Wenn der speichern kann:
Überprüf die Rechte in deinem "zurückgespielten" home.

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 19.04.2012 23:34:04

ok habe jetzt versucht das homeverzeichnis mit schreib und lesezugriff für besitzer und gruppe zu versehen, erst rödelt er ne weile und setzt die einstellungen dann wieder zurück, is doch käse

guennid

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von guennid » 20.04.2012 17:37:22

In obigem Beispiel versucht xsane diese Datei anzulegen:

Code: Alles auswählen

/home/out008.jpeg
Was ist das denn für ein Pfad? Was verstehst du unter "home"? Ich würde darunter sowas wie

Code: Alles auswählen

/home/guennid
verstehen, so dass das Beispiel dann so aussehen sollte:

Code: Alles auswählen

/home/guennid/out008.jpeg
Du hast doch sicherlich einen konkreten user unter /home?

PS: Das default-Verzeichnis zum Speichern der scans stellst du ein in /home/[dein user]/.sane/xsane/xsane.rc unter "working directory". (Bescheuert, zugegeben, aber im GUI-Einstellungsdialog habe ich das auch nicht gefunden.)

Grüße, Günther

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 20.04.2012 20:31:53

Also bei mir steht im Scan interface hinter der Diskette: /home/carsten/out.pnm , und das ist auch mein home verzeichnis.

guennid

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von guennid » 20.04.2012 20:56:12

Also bei mir steht im Scan interface hinter der Diskette: /home/carsten/out.pnm
und out.pnm wird nicht nach /home/carsten gespeichert, obwohl der Scan durchgeführt wird (sonst könnte er nicht im Vorschaufenster erscheinen)?

Hast du die von mir angegebene config geprüft, ob da auch "/home/carsten" als "working directory" drinsteht?

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 20.04.2012 21:24:36

von einem vorherigen scan war da noch ne Datei, hab sie mal gelöscht, nun scannt er gar nicht mehr wenn ich auf scannen drücke

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 21.04.2012 15:33:05

Kannst Du als normaler User mit Xsane scannen oder nur Vorschauscan?
Sollte nur der Vorschauscan gehen,guck mal bitte in deinem /home nach der versteckten Datei .sane
Vermute mal die gehört root,weil Du ja offensichtlich als root speichern kannst,richtig?

mfG. haber

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 21.04.2012 15:35:11

Kannst Du als normaler User mit Xsane scannen oder nur Vorschauscan?
Sollte nur der Vorschauscan gehen,guck mal bitte in deinem /home nach der versteckten Datei .sane und lösche diese.
Vermute mal die gehört root,weil Du ja offensichtlich als root speichern kannst,richtig?
Um uns richtig zu verstehen,poste mal bitte auch die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

ls -l /home/carsten


mfG. haber

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 21.04.2012 18:26:36

Das Vorschaufenster poppt nur ganz kurz auf und is dann wieder weg. Eine versteckte Datei .sane oder.xsane existier bei mir nicht im home

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 22.04.2012 13:07:40

Gehört das rückgespielte /home denn auch dir? Haste n anderes oder das gleiche Passwort?

mfG. haber

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 22.04.2012 23:55:01

das gleiche, habe übrigens beim letzen neuaufsatz nur einzelne dateien aus dokumente und bilder zurückgespielt

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 23.04.2012 11:32:28

Sorry aber jetzt versteh ich garnix mehr.

mfG. haber

casu4711
Beiträge: 317
Registriert: 16.10.2011 19:05:11

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von casu4711 » 23.04.2012 18:17:50

ich hatte lediglich die Dokumente aus bilder und dokumente bei der letzten Installation zurück gespielt, meint auf deutsch nicht den kompletten Inhalt von home, im homeverzeichnis befinden sich nämlich auch noch andere Verzeichnisse. Das meinte ich damit. Vielleicht wusstest du jetzt nicht was ich mit Neuaufsatz meinte, vielleicht falsch ausgedrückt, sorry

haber

Re: Xsane bricht ab ohne erkennbaren Grund

Beitrag von haber » 23.04.2012 20:35:53

Ich hatte es so verstanden,dass Du das ganze /home zurückgespielt hast.

mfG. haber

Antworten