Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Darcade
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2012 17:29:23
Beitrag
von Darcade » 17.04.2012 17:42:26
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum.
Ich habe ein Problem beim updaten wenn ich in der root Console
bekomme ich filgende fehlermeldung:
http://dl.darcade.de/FEHLERMELDUNG (Ausgabe wurde in die Datei übertragen)
Ich benutze Debian Sid KDE Full
Danke für die Hilfe.
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 17.04.2012 17:55:38
Fremdquellen in der sources.list? Poste sie mal, es sieht nach debian-multimedia aus. Auskommentieren, update und (dist-)upgrade fahren und schauen, was passiert. Willkommen im Forum!
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
Darcade
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2012 17:29:23
Beitrag
von Darcade » 17.04.2012 18:02:17
so sieht meine sources.list aus:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
###### Debian Update Repos
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-proposed-updates main contrib non-free
##############################################################
##################### UNOFFICIAL REPOS ######################
##############################################################
###### 3rd Party Binary Repos
## Run this command: apt-get update && apt-get install debian-multimedia-keyring && apt-get update
deb http://www.debian-multimedia.org testing main non-free # Debian Multimedia - http://www.debian-multimedia.org/
deb-src http://ftp.ca.debian.org/debian sid main contrib non-free
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 17.04.2012 18:16:35
Du hast Sid für Source-Pakete, aber ansonsten Wheezy? Das passt nicht, du solltest die Datei reparieren.
cu,
niemand
-
Darcade
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2012 17:29:23
Beitrag
von Darcade » 17.04.2012 18:19:31
wie sollte die Datei denn aussehen?
Sry bin in der Materie noch nicht so weit.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 17.04.2012 18:35:51
Wir haben übrigens ein NoPaste wo Logfilauszüge hingehören. Opera und Firefox wollen die Datei herunterladen . Lassen garnichts anderes zu. Muß nicht unbedingt sein. Zur Liste wenn die komplett auf
whheezy oder
testing lautet ist das schon Okay. Wobei beides aqivalent ist. Aber es gibt ein grundsätzliches Problem bei dir . In zwei Paketen befindet sich Dateien gleichen Namens und deshalb wird abgebrochen , mit der Aktualisierung.
Code: Alles auswählen
Vorbereitung zum Ersetzen von ffmpeg 4:0.8-2 (durch .../ffmpeg_5%3a0.10.2-0.2_amd64.deb) ...
Ersatz für ffmpeg wird entpackt ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/ffmpeg_5%3a0.10.2-0.2_amd64.deb (--unpack):
Versuch, »/usr/bin/ffserver« zu überschreiben, welches auch in Paket libav-tools 4:0.8-2 ist
dpkg-deb: Fehler: Unterprozess einfügen wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/ffmpeg_5%3a0.10.2-0.2_amd64.deb
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Darcade
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2012 17:29:23
Beitrag
von Darcade » 17.04.2012 18:41:25
Danke hab's hinbekommen.
Musste nur die zusätzlichen sourcen auskommentieren...
#Close
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 17.04.2012 18:46:51
Darüber hinaus frage ich mich, woher du wheezy-updates beziehst… [1] hat sie jedenfalls nicht. Macht ja auch keinen Sinn, bei der normalen Update-Frequenz in Testing.
Gruß Cae
[1]
http://ftp.de.debian.org/debian/dists/
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier