Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möcht ich gleich vorweg sagen, dass ich ein absoluter Neuling im Gebiet debian/Linux bin.
Nun aber meine Frage:
Ich habe gestern auf meinem Laptop debian installiert, und mit jeder Lan Verbindung hat auch alles geklappt.
Jedoch funktioniert WLAN bei bir gar nicht.
Wenn ich oben auf das Netzwerk Symbol klicke, steht da Kabelnetzwerk, und auto eth0, sowie verbingung trennen, und tiefer Funknetzwerke und da steht "Funknetzwerke sind deativiert". Wenn ich einen rechtsklick auf das Symbol mache, könnte ich zwar da einen Haken bei Funknetzwerke aktivieren setzen, aber das ist grau unterlegt, und daher funktioniert das nicht.
Ich weiss jetzt nicht, ob euch das weiterhilft, aber ich stell das hier trotzdem rein.
Code: Alles auswählen
root@debian:/home/felix# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1a:92:a9:9d:02
inet Adresse:192.168.0.102 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::21a:92ff:fea9:9d02/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:17757 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:16215 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:14730777 (14.0 MiB) TX bytes:2104978 (2.0 MiB)
Interrupt:16 Basisadresse:0xd800
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:598 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:598 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:87423 (85.3 KiB) TX bytes:87423 (85.3 KiB)
cheseburger