Debian will UUID von /dev/sda

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
MaWa
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2010 16:13:34

Debian will UUID von /dev/sda

Beitrag von MaWa » 16.04.2012 11:49:13

Hallo,

mein Problem betrifft zwar nicht die "Erstinstallation" sondern ein Update, ich hoffe aber, dass ich hier trotzdem richtig bin.
Beim Update lenny => squeeze kommt irgendwann die Umstellung auf die UUIDs.
Das Install-Script schlägt mir folgende Anpassungen vor:

Code: Alles auswählen

 ¦ These configuration files will be updated:                                                   ¦
 ¦                                                                                              ¦
 ¦ /etc/fstab, /boot/grub/menu.lst, /etc/lilo.conf, /etc/udev/rules.d/70-persistent-cd.rules,   ¦
 ¦ /etc/initramfs-tools/conf.d/resume                                                           ¦
 ¦                                                                                              ¦
 ¦ The device IDs will be changed as follows:                                                   ¦
 ¦                                                                                              ¦
 ¦ /dev/hdb: /dev/cdrom                                                                         ¦
 ¦ /dev/sda1: UUID=890a1e03-9bf0-4244-8a40-7ab95d305354                                         ¦
 ¦ /dev/sda3: UUID=1dc92509-04f1-4ab7-aa6f-3f8a7ce13e9c                                         ¦
 ¦ /dev/sr0: /dev/cdrom1                                                                        ¦
 ¦ /dev/sda2: UUID=e6bd548d-ac12-4f4c-bc89-78656dd81565                                         ¦
 ¦ + PATH=pci-0000:04:07.0-scsi-0:0:1:0                                                         ¦
 ¦                                                                                              ¦
 ¦ Apply configuration changes to disk device IDs?                                              ¦
Danach kommt aber die Meldung, dass meine lilo.conf noch einen Eintrag mit /dev/sda enthält.

Code: Alles auswählen

  +----------------------------------------¦ Configuring linux-base +-----------------------------------------+
  ¦                                                                                                           ¦
  ¦ Configuration files still contain deprecated device names                                                 ¦
  ¦                                                                                                           ¦
  ¦ The following configuration files still use some device names that may change when using the new kernel:  ¦
  ¦                                                                                                           ¦
  ¦ /etc/lilo.conf: /dev/sda                                                                                  ¦
  ¦                                                                                                           ¦
  ¦                                                  <Ok>                                                     ¦
  ¦                                                                                                           ¦
  +-----------------------------------------------------------------------------------------------------------+

und dann

 +-----------------¦ Configuring linux-base +--------------------------+
 ¦                                                                     ¦
 ¦ Boot loader configuration check needed                              ¦
 ¦                                                                     ¦
 ¦ The boot loader configuration for this system was not recognized.   ¦
 ¦ These settings in the configuration may need to be updated:         ¦
 ¦                                                                     ¦
 ¦  * The root device ID passed as a kernel parameter;                 ¦
 ¦  * The boot device ID used to install and update the boot loader.   ¦
 ¦                                                                     ¦
 ¦                                                                     ¦
 ¦ You should generally identify these devices by UUID or label.       ¦
 ¦ However, on MIPS systems the root device must be                    ¦
 ¦ identified by name.                                                 ¦
 ¦                                                                     ¦
 ¦                                <Ok>                                 ¦
 ¦                                                                     ¦
 +---------------------------------------------------------------------+
Soweit ich das verstanden habe gibt's die UUID nur von Partitionen:

Code: Alles auswählen

~ ls -l /dev/disk/by-uuid/
1dc92509-04f1-4ab7-aa6f-3f8a7ce13e9c -> ../../sda3
890a1e03-9bf0-4244-8a40-7ab95d305354 -> ../../sda1
e6bd548d-ac12-4f4c-bc89-78656dd81565 -> ../../sda2

~ blkid /dev/sda1
/dev/sda1: UUID="890a1e03-9bf0-4244-8a40-7ab95d305354" TYPE="ext2"

~ blkid /dev/sda
~ (nichts)
In meiner lilo.conf steht aber die ganze Platte (Auszug):

Code: Alles auswählen

boot=/dev/sda

# root = /dev/sda3
root = "UUID=1dc92509-04f1-4ab7-aa6f-3f8a7ce13e9c"
Wenn ich lilo aufrufe, dann läuft aber alles wie gewohnt ohne Fehlermeldungen:
Added xxx*
Added yyy
Added zzz

Kann ich mein System so lassen?

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Debian will UUID von /dev/sda

Beitrag von debdog » 16.04.2012 12:39:12

MaWa hat geschrieben:mein Problem betrifft zwar nicht die "Erstinstallation" sondern ein Update[...]
Welches Problem?
MaWa hat geschrieben:Kann ich mein System so lassen?
Wenn das System, so wie es jetzt ist, bootet, dann ja.

In meiner lilo.conf steht die Platte auch als /dev/sda drin, womit ich bisher auch gut gefahren bin. Die Meldung von apt, daß sie noch einen solchen Eintrag enthält, bezieht sich wohl auf den Umstieg der Gerätebezeichnung von hda auf sda. Was aber bei Dir ja offensichtlich schon erfolgt ist.
Und wenn es sagt, man solle (should) besser UUIDs oder Labels verwenden, dann ist dies gut, um _eventuellen_ Problemen bei zukünftigen updates vorzubeugen, heißt aber nicht, daß es im jetzigen Zustand nicht funktioniert.

Falls dies ein nicht greifbarer Server ist, besser vor dem Neustart noch auf eine zweite Meinung warten. Eine Aktualisierung des Systems von Lenny auf Squeeze habe ich noch nicht durchexerziert, es könnte also noch irgendwo ein Fettnäpfchen versteckt sein. ;-)
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

MaWa
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2010 16:13:34

Re: Debian will UUID von /dev/sda

Beitrag von MaWa » 16.04.2012 14:06:50

Wenn das System, so wie es jetzt ist, bootet, dann ja.
Das weiß ich eben nicht (komme nur remote drauf). Will's nicht einfach probieren.
Die Meldung von apt, daß sie noch einen solchen Eintrag enthält, bezieht sich wohl auf den Umstieg der Gerätebezeichnung von hda auf sda. Was aber bei Dir ja offensichtlich schon erfolgt ist.
Das war bei mir schon immer ein sda.

Antworten