![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
habe lange Zeit mit Ubuntu gearbeitet, bin von Windows nun schon seit langem weg,
habe jetzt aber ein Problem mit meinem Netzwerk.
Ich bekomme einfach kein File-Sharing zwischen meinen Laptop und den anderen beiden Rechnern hin ???
Vieleicht liegts auch an der Verdrahtung was schade wäre, weil ich dann alles noch einmal ändern müsste,
kann aber sein.
Und so siehts aus:
- Ein Rechner im Keller an Switch(SW1) verbunden (PC1)
- Ein Rechner im OG an Switch(SW1) verbunden (PC2)
- Ein Laptop(PC3) über WLAN-Router(RO1) über WLan oder Netz
- Der WLAN-Router ist über den WAN-Port mit dem Switch verbunden(SW1)
- Die Fritz-Box geht auch an den Switch(SW1)
Internet habe ich bei allen drei Rechnern.
Installiert habe ich alle möglichen Netzwerk Server(AVAHI,SAMBA und NFS),
der Rechner im Keller und der im OG kooperieren ohne Probleme miteinander mit unkonfiguriertem
automatischem Netzwerk, dabei ist es sogar egal wie der Workgroupname ist(?!?!)
Ich kann aber leider nichts von dem Laptop tauschen, keine Verbindung uber Samba oder NFS (?!?)
bei automatischem Netzwerk.
(habe es aber mal bei einer Debian/Enlightenment-Distro hinbekommen über ein Extra-Prog. ?!?!)
Ist die Verbindung über den WAN des WLAN-Routers das Problem ???
und wie kann ich es lösen, hat jemand einen Hilfeansatz ???
So siehts dann aus:
![Bild](http://gallery.debianforum.de/d/27483-1/img.png)