win7 nach debian installieren
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
win7 nach debian installieren
Ist noch kein Problem, könnte es aber werden:
Würd gerne Windows 7 installieren auf einem Rechner, wo schon debian (squeeze) installiert ist.
Hat das schon jemand gemacht?
These meinerseits:
Die grub.cfg dementsprechend anpassen, mit neuem Menüeintrag und Partition berücksichtigen, auf der Windows 7 installiert wird.
Würd gerne Windows 7 installieren auf einem Rechner, wo schon debian (squeeze) installiert ist.
Hat das schon jemand gemacht?
These meinerseits:
Die grub.cfg dementsprechend anpassen, mit neuem Menüeintrag und Partition berücksichtigen, auf der Windows 7 installiert wird.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: win7 nach debian installieren
win7 braucht eine gpt-Partitionierung,
Auch windws/efi-Partitionen, siehe auch die microsoft-technote dazu.
Am einfachsten ist daher, zuerst windows zu installieren,
und das gesicherte squeeze-Partitionsimage hinterher auf einer freien Partition wieder einzuspielen.
Auch windws/efi-Partitionen, siehe auch die microsoft-technote dazu.
Am einfachsten ist daher, zuerst windows zu installieren,
und das gesicherte squeeze-Partitionsimage hinterher auf einer freien Partition wieder einzuspielen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: win7 nach debian installieren
Jetzt gehts aber leider um die "falsche Reihenfolge" also windows 7 als zweites
Also Du rätst:
1) win 7 installieren
2) image restore linux
2) dürfte ja theoretisch nicht nötig sein, wenn ich win 7 sage, wohin es sich installieren soll
Blöd ist nur, dass Win7 wohl den Bootmanager überschreibt
den könnte ich mit knoppix wiederherstellen
Dann hab ich allerdings eine grub.cfg, die mir nur linux bootet
Also Du rätst:
1) win 7 installieren
2) image restore linux
2) dürfte ja theoretisch nicht nötig sein, wenn ich win 7 sage, wohin es sich installieren soll
Blöd ist nur, dass Win7 wohl den Bootmanager überschreibt
den könnte ich mit knoppix wiederherstellen
Dann hab ich allerdings eine grub.cfg, die mir nur linux bootet
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- Emess
- Beiträge: 3788
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: win7 nach debian installieren
macht es gnadenlos!mampfi hat geschrieben:
Blöd ist nur, dass Win7 wohl den Bootmanager überschreibt
Wenn du Glück hast wird das durch ein beherztesden könnte ich mit knoppix wiederherstellen
Dann hab ich allerdings eine grub.cfg, die mir nur linux bootet
Code: Alles auswählen
update-grub
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: win7 nach debian installieren
… und tatsächlich funktioniert es, wenn man davor GRUB mitEmess hat geschrieben:Wenn du Glück hast wird das durch ein beherztesgeregelt!Code: Alles auswählen
update-grub
Code: Alles auswählen
# grub-install /dev/sdX
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: win7 nach debian installieren
Cae hat geschrieben:… und tatsächlich funktioniert es, wenn man davor GRUB mitEmess hat geschrieben:Wenn du Glück hast wird das durch ein beherztesgeregelt!Code: Alles auswählen
update-grub
auch in den MBR der richtigen (!!) Festplatte schreibt.Code: Alles auswählen
# grub-install /dev/sdX
Ich mache das gerne im chroot von GRML aus, auch wenn es mittlerweile auch ohne chroot gehen soll.
Gruß Cae
Aber wo kommt dann mein Menüeintrag fürs Win7 her?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: win7 nach debian installieren
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repar ... Desktop-CD
Die angegebenen Befehle nach der WIN7-Installation mit Hilfe einer Debian-LiveCD (grml, kanotix, debianlive http://live.debian.net/) abarbeiten.![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Grundüberlegungen zu Dualboot: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot
Edith sagt: der Win7-Eintrag sollte automatisch erscheinen, wenn bei eingehängter Win-Partition update-grub ausgeführt wird: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfi ... -os-prober
Die angegebenen Befehle nach der WIN7-Installation mit Hilfe einer Debian-LiveCD (grml, kanotix, debianlive http://live.debian.net/) abarbeiten.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Grundüberlegungen zu Dualboot: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot
Edith sagt: der Win7-Eintrag sollte automatisch erscheinen, wenn bei eingehängter Win-Partition update-grub ausgeführt wird: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfi ... -os-prober
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: win7 nach debian installieren
sitronen hat geschrieben:http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repar ... Desktop-CD
Die angegebenen Befehle nach der WIN7-Installation mit Hilfe einer Debian-LiveCD (grml, kanotix, debianlive http://live.debian.net/) abarbeiten.
Grundüberlegungen zu Dualboot: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot
Edith sagt: der Win7-Eintrag sollte automatisch erscheinen, wenn bei eingehängter Win-Partition update-grub ausgeführt wird: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfi ... -os-prober
Bin mir nicht sicher, ob die Anleitungen kompatibel zu dem beschriebenen Problem sind.
Den Bootsektor nach einer Win7-Installation kann ich mit knoppix-CD wiederherstellen.
Aber dann wird das Linux gebootet.
Rein theoretisch würde dann nur ein Eintrag in der grub.cfg fehlen.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: win7 nach debian installieren
Ich kenne Knoppix nicht, aber wenn du weiß dass es diesen Punkt beherrscht, okay. Du installierst also, lässt den MBR schrotten, stellst ihn mit Knoppix wieder her und bootest Debian. Anschließend schaust du bei mehreren Laufwerken mit fdisk -l (minus ell) nach, welches Device infrage kommt und fährst für dasmampfi hat geschrieben:Den Bootsektor nach einer Win7-Installation kann ich mit knoppix-CD wiederherstellen.
Aber dann wird das Linux gebootet.
Rein theoretisch würde dann nur ein Eintrag in der grub.cfg fehlen.
Code: Alles auswählen
# grub-install /dev/sdX
# update-grub
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: win7 nach debian installieren
Das läßt sich auch abkürzen: Man bootet von der SuperGrubDisk2[1] sein Debian.Cae hat geschrieben:Ich kenne Knoppix nicht, aber wenn du weiß dass es diesen Punkt beherrscht, okay. Du installierst also, lässt den MBR schrotten, stellst ihn mit Knoppix wieder her und bootest Debian.
[1] http://www.supergrubdisk.org/super-grub2-disk/
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: win7 nach debian installieren
Hoffe, dass sich das nicht erledigt hat. Die bisherige Win7-Installation auf einem älteren Rechner (eine Sicherheitskopie
) ist korrupt.
Da lohnt sich die Gefahrensuche auf dem Notebook laut jetzigen Erkennntissen nicht.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da lohnt sich die Gefahrensuche auf dem Notebook laut jetzigen Erkennntissen nicht.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb