[gelöst]WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
huge88

[gelöst]WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von huge88 » 10.04.2012 17:20:06

Hi!

Bin neu hier und grad von Ubuntu weggewechselt - oder besser gesagt, will wegwechseln, weil der LTS vom 10.10 ausläuft und die ganzen 11.X bei mir nur Hardwareprobleme bereiten.

Hab mir also CD 1 heruntergeladen, dachte mir, mehr braucht's ja eigentlich nicht, alles weitere hole ich mir über's Internet. Tja - schön wär's gewesen. So richtig irgendetwas einfaches und handliches, um ohne viel Konsolengetippe eine WLAN-Verbindung herzustellen hab ich nicht gefunden.

Hab also gegoogelt und so wie's ich verstanden habe, fehlt der CD1 nicht nur ein graphisches Konfigurationsprogramm - empfinde ich als ziemlich Einsteigerunfreundlich, wenn ich das Nebenbei erwähnen dürfte - sondern gleich auch noch was für's WPA2.

Leider bin ich bisher auf keine Liste gestoßen, was sich denn auf welcher CD genau befindet(kann natürlich nach eineinhalb Stunden Suche
auch einfach Betriebsblindheit sein). Kann mir da jemand weiterhelfen?
Zuletzt geändert von huge88 am 17.04.2012 20:46:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von Emess » 10.04.2012 17:57:30

Wieso hast du nicht eine von hier genommen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

huge88

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von huge88 » 10.04.2012 18:20:12

Unter dem Punkt "Welche Arten von Netzverbindungen werden während der Installation unterstützt?" steht, dass WLAN dabei nur mit einigen Einschränkungen genutzt werden kann. Da dachte ich mir, dass in dem Fall vermutlich Hardwaretreiber eine der größten Einschränkungen darstellen könnten.

Hingegen war ich in der Annahme, dass so etwas grundlegendes wie ne GUI für Internetverbindungen sicherlich auf der großen CD 1 sein würde. Einen einzelnen Treiber runterzuladen und zu installieren empfinde ich dagegen als unproblematisch.

Aber unterstützt die Minimal-CD, wenn das schon nicht vom normalen, großen Installer unterstützt wird, im WLAN wirklich WPA2? Ich hab nämlich zu besagten Einschränkungen keine näheren Erläuterungen gefunden.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von Emess » 10.04.2012 19:03:47

Achso verstehe!
Hast du keine Möglichkeit während der Installation deinen Rechner an die Netzwerkkarte anzuschließen?
Irgendwann war hier im Forum auch mal die Rede von einem Image mit Firmware!
Vielleicht erinnert sich noch jemand daran!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von KBDCALLS » 10.04.2012 19:05:43

Große CD ? Das trifft wohl eher bei ein DVD zu. Die bessere Alternative ist man nimmt eine Netinstall CD . Und installiert den Rest dann aus dem Netz direkt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

guennid

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von guennid » 10.04.2012 19:22:03

huge88 hat geschrieben:fehlt der CD1 nicht nur ein graphisches Konfigurationsprogramm - empfinde ich als ziemlich Einsteigerunfreundlich, wenn ich das Nebenbei erwähnen dürfte
Darfst du selbstverfreilich, aber das hier ist nicht Windows, und ein bisschen härter mögen's die meisten hier. :P

Weiß jetzt nicht, ob du dich bei "Konfigurationsprogramm" nur verschrieben hast, denn einen graphischen Installer sollte es da geben. - Habe ich aber noch nie benutzt. :wink:

Viel Spaß mit Debian!

Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 10.04.2012 19:25:17, insgesamt 1-mal geändert.

huge88

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von huge88 » 10.04.2012 19:25:07

Na dann probier ich mal die Netinstall-Variante, in der Hoffnung, dass die des WPA unterstützt.

Werde Euch dann schreiben, ob's besser gelaufen ist.

Danke für's erste.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von KBDCALLS » 10.04.2012 19:34:30

Emess hat geschrieben:Achso verstehe!
Hast du keine Möglichkeit während der Installation deinen Rechner an die Netzwerkkarte anzuschließen?
Irgendwann war hier im Forum auch mal die Rede von einem Image mit Firmware!
Vielleicht erinnert sich noch jemand daran!
pas de quoi
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

huge88

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von huge88 » 10.04.2012 19:56:22

guennid hat geschrieben: Darfst du selbstverfreilich, aber das hier ist nicht Windows, und ein bisschen härter mögen's die meisten hier. :P
Das kein Linux mit Windows verglichen werden kann, ist logisch - und ja auch gut so. Mir ging es einfach darum, zu betonen, dass ich persönlich finde, dass es leichter wäre, einer breiten Masse Linux näher zu bringen, wenn die Herausgeber vieler und nicht nur die einiger Distributionen sich mehr Gedanken über Einsteigerfreundlichkeit machen würden. Spräche sicherlich auch etwas mehr diejenigen an, die's ein bisschen weicher mögen.
guennid hat geschrieben: Weiß jetzt nicht, ob du dich bei "Konfigurationsprogramm" nur verschrieben hast, denn einen graphischen Installer sollte es da geben. - Habe ich aber noch nie benutzt. :wink:
Ich rede nicht vom Installer. Den gibt's ja graphisch, aber auch da haperts am WLAN mit WPA2. Da hilft auch nicht die Netinstaller-CD, wie ich fast schon befürchtet hatte.

Mir geht's einfach darum, dass des Teil zum einen WPA2 kennen soll und dass ich zum anderen ohne viel gefrickel in den Konfigurationsdateien und auf der Shell erst einmal eine Internetverbindung herbekomme, damit ich die Programme, die ich tagtäglich verwende, ohne viel Zeitaufwand downloaden kann.
Dann müsste ich auch nicht zwischen den Distributionen wechseln, um mir eine mögliche Anleitung zur Lösung auf den Stick zu ziehen, wieder zurückzuwechseln und dann festzustellen, dass auch das nicht funktioniert.

Die ganze Feinabstimmung wie Graphikkarte ordentlich zum laufen bringen und so, kann ich auch nach und nach machen, wenn ich die Zeit dazu finde.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von Emess » 10.04.2012 20:03:11

huge88 hat geschrieben: Mir geht's einfach darum, dass des Teil zum einen WPA2 kennen soll und dass ich zum anderen ohne viel gefrickel in den Konfigurationsdateien und auf der Shell erst einmal eine Internetverbindung herbekomme, damit ich die Programme, die ich tagtäglich verwende, ohne viel Zeitaufwand downloaden kann.
Das wünsch ich mir schon seit Jahren, Doch da jetzt auch noch die Firmware nach "non-free" gerutscht ist hab ich das abgeschrieben.
Ich mach die Installation mit der Strippe per Netinstall. Ist zwar schon suboptimal aber zu ertragen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von Dogge » 10.04.2012 20:20:30

Es ist gut möglich, dass dein WLAN-Modul einen unfreien Treiber benötigt, der nicht auf der CD ist.
Es gibt aber, wenn ich mich recht erinnere, die Möglichkeit das betreffende Modul auf einen USB-Stick zu speichern und im Installer zu laden.

Oder du nimmst eine inoffizielle Installations-CD mit unfreien Treibern: http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

huge88

Re: WLAN - Auf welcher CD GUI-Tools zum einrichten?

Beitrag von huge88 » 11.04.2012 17:42:12

Ich hab das Problem jetzt behoben. Leider war CD2 dabei keine große Hilfe. Viele Spielereien aber keine Hilfe zur Selbsthilfe. Also jetzt mein erster Eintrag hier aus Debian heraus. :D

Mir hat folgender Wiki-Eintrag sehr geholfen: http://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#Ho ... _interface
Da stehen die benötigten Pakete drin und dann hab ich mir die noch fehlenden Pakete, zu denen Abhängigkeiten bestanden heruntergeladen und hier installiert.
Im Endeffekt waren das nur:
  • wpasupplicant_0.6.10-2.1_amd64.deb
  • libnm-glib-vpn1_0.8.1-6+squeeze1_amd64.deb
  • libpcsclite1_1.5.5-4_amd64.deb
  • network-manager_0.8.1-6+squeeze1_amd64.deb
  • network-manager-gnome_0.8.1-2_amd64.deb

Antworten