Hallo..
Könnte mir mal einer schnell die sources.list für amd64 zeigen. Ich will sehen, ob ich alles richtig gemacht habe.
Tschau
Hermann
source.list für Amd 64
Re: source.list für Amd 64
Bei der sources.list geht es nicht um die Architektur, sondern um das Release, also Stable, Testing oder Unstable.
Ein einfacher Blick ins Wiki dürfte Klarheit schaffen:
http://wiki.debianforum.de/Sources.list
Wenn du wissen willst, ob deine OK ist, wäre es wohl am einfachsten, wenn du sie mal zeigst.
Ein einfacher Blick ins Wiki dürfte Klarheit schaffen:
http://wiki.debianforum.de/Sources.list
Wenn du wissen willst, ob deine OK ist, wäre es wohl am einfachsten, wenn du sie mal zeigst.
Re: source.list für Amd 64
Hallo...
also:
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
Tschau
Hermann
also:
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
Tschau
Hermann
Re: source.list für Amd 64
Sieht doch gut aus.
Im Normalfall braucht man eigentlich gar nichts an der Originalliste, die bei der Installation erstellt wird, zu ändern. Mal von den Zusätzen für contrib und non-free abgesehen, falls man das haben will.
Im Normalfall braucht man eigentlich gar nichts an der Originalliste, die bei der Installation erstellt wird, zu ändern. Mal von den Zusätzen für contrib und non-free abgesehen, falls man das haben will.
Re: gelöst: source.list für Amd 64
Hallo..
Tschau
Hermann
Danke für Eure Hilfe.Fjunchclick hat geschrieben:Sieht doch gut aus.
Im Normalfall braucht man eigentlich gar nichts an der Originalliste, die bei der Installation erstellt wird, zu ändern. Mal von den Zusätzen für contrib und non-free abgesehen, falls man das haben will.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Tschau
Hermann