SAMSUNG SCX-4x21 Series

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 07.04.2012 13:20:47

Hallo, ich habe das Samsung SCX 4521f Multifunktionsgerät.
Drucken geht super.
Nur Scannen kann ich unter xsane nur als root.
Wenn ich mit meinem Usernamen scanimage -L in die Konsole eingebe, dann kommt
device `xerox_mfp:libusb:002:004' is a SAMSUNG ORION multi-function peripheral
Wenn ich als root scanimage -L in die Konsole eingebe, dann kommt
device `smfp:SAMSUNG SCX-4x21 Series on USB:0' is a SAMSUNG SCX-4x21 Series on USB:0 Flatbed Scanner
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mit meinem Usernamen auch zu dem Ergebnis
device `smfp:SAMSUNG SCX-4x21 Series on USB:0' is a SAMSUNG SCX-4x21 Series on USB:0 Flatbed Scanner
komme?

Dann müsste ich doch als normaler User auch scannen können, oder?

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 07.04.2012 13:40:39

Poste mal bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lpstat -p
sowie

Code: Alles auswählen

modprobe usblp
Desweiteren zeig mal bitte deine /var/log/cups/error_log.
Spricht alles für eine fehlende udev-Regel.
Guck mal bitte auch in deiner /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules nach,ob der Scanner vorhanden und nicht auskommentiert ist.Diese Zeile meine ich:

Code: Alles auswählen

# Samsung SCX-4200
ATTRS{idVendor}=="04e8", ATTRS{idProduct}=="341b", ENV{libsane_matched}="yes"
mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 07.04.2012 14:01:41

Hallo haber,
wenn ich als user und als root lpstat -p eingebe, dann bekomme ich keine Ausgabe.

Bei modprobe usblp bekomme ich ebenfalls keine Ausgabe.

In meiner /var/log/cups/error_log steht
W [07/Apr/2012:06:27:31 +0200] failed to CreateProfile: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists:profile id 'SCX-4x21-Series-Gray..' already exists
W [07/Apr/2012:06:27:31 +0200] failed to CreateDevice: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists:device id 'cups-SCX-4x21-Series' already exists
E [07/Apr/2012:08:51:48 +0200] Avahi client failed, closing client to allow a clean restart
W [07/Apr/2012:08:52:40 +0200] failed to CreateProfile: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply:Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
W [07/Apr/2012:08:52:45 +0200] failed to CreateDevice: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply:Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
drinnen.


In meiner /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules steht
# Samsung SCX-4x21
ATTRS{idVendor}=="04e8", ATTRS{idProduct}=="3419", ENV{libsane_matched}="yes"
drinnen.

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 08.04.2012 00:57:57

Bist Du in der Gruppe scanner eingetragen?

mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 08.04.2012 09:17:08

Hallo haber,
wenn ich

Code: Alles auswählen

groups
eingeben, dann bekomme ich
lp uucp dialout fax cdrom floppy audio dip video plugdev users scanner netdev bluetooth lpadmin saned

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 09.04.2012 13:01:45

Versuch mal nach dieser Anleitung vorzugehen.
Ich weiss nicht ob du diesen Treiber schon versucht hattest.

mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 10.04.2012 19:31:15

Hallo haber, ich benutze die Treiber von der Seite http://www.bchemnet.com/suldr/.

Das Drucken funktioniert super.
Das Scannen geht bei mir nur unter root.

Gibt es keine Möglichkeit, wie ich die Einstellungen
device `smfp:SAMSUNG SCX-4x21 Series on USB:0' is a SAMSUNG SCX-4x21 Series on USB:0 Flatbed Scanner
von root auf user übernehmen kann?
Gruß
pp

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von pferdefreund » 11.04.2012 08:51:34

Da wird doch sicherlich irgendwo ein Device-File angelegt - und hier kann man doch die Berechtigung setzen, eventuell
mit nem kleinen Startscript für sane, xsane oder so in Kombination mit Sudo
so ala
#!/bin/bash
sudo chmod oug+rw scannerdevice
xsane
exit...
Ist zwar nicht ne echte Lösung - aber durch sudo sollte es trotzdem eigentlich sicher sein, zumindest
bei nem Rechner zuhause hinter Router-Firewall.

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 11.04.2012 12:26:46

Poste mal bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

ls -l /usr/bin/xsane
Eine andere Möglichkeit wäre noch,die udev-Regel abzuändern,und zwar so:

Code: Alles auswählen

# Samsung SCX-4200
ATTRS{idVendor}=="04e8", ATTRS{idProduct}=="341b",MODE="0664", ENV{libsane_matched}="yes"
Sollte das nicht fruchten,kannst Du auch die 4 durch eine 6 ersetzen,aber nach jeder Änderung muss udev neu gestartet werden,und zwar mit

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/udev reload
.Wenn es einfacher sein soll,einfach Neustart des Pc und Scanner einschalten.
Wenn das alles nicht klappt,haben wir immer noch die /etc/fstab.
Poste erstmal das was ich oben geschrieben hab und änder die udev-Regel erstmal ab.
mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 11.04.2012 14:44:39

Hallo haber,

Code: Alles auswählen

ls -l /usr/bin/xsane
gibt bei mir
-rwxr-xr-x 1 root root 643288 Jul 19 2011 /usr/bin/xsane
zurück.

In meiner /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules
steht:
# Samsung SCX-4x21
ATTRS{idVendor}=="04e8", ATTRS{idProduct}=="3419", MODE="664", ENV{libsane_matched}="yes"
auch mit
# Samsung SCX-4x21
ATTRS{idVendor}=="04e8", ATTRS{idProduct}=="3419", MODE="666", ENV{libsane_matched}="yes"
ändert sich nichts.

Ich habe unter etc/udev/rules.d/ noch zwei Dateien gefunden.

98_smfpautoconf_samsung.rules
# This file is a part of Unified Linux Driver
# Rules to allow low level USB device access for smfpautoconf
SUBSYSTEM!="usb_device", GOTO="label_end"
ACTION!="add", GOTO="label_end"
ATTRS{idVendor}=="0419", MODE="0666"
ATTRS{idVendor}=="04e8", MODE="0666"
ATTRS{idVendor}=="0924", MODE="0666"
ATTRS{idVendor}=="413c", MODE="0666"
LABEL="label_end"
und
99_smfpautoconf_samsung.rules
# This file is a part of Unified Linux Driver
# Rules to allow low level USB device access for smfpautoconf
SUBSYSTEM!="usb", GOTO="label_end"
ACTION!="add", GOTO="label_end"
ATTRS{idVendor}=="0419", MODE="0666"
ATTRS{idVendor}=="04e8", MODE="0666"
ATTRS{idVendor}=="0924", MODE="0666"
ATTRS{idVendor}=="413c", MODE="0666"
LABEL="label_end"
Auch wenn ich in beiden Dateien den Wert auf MODE="0664" ändere, kann ich nur als root scannen.

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 11.04.2012 14:57:46

Hast Du nach der Änderung der udev-Regel neu gebootet? In /etc solltest Du ja auch nichts ändern.
Zeig mal bitte deine /etc/fstab.
Zeig mal bitte auch die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lsusb
mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 11.04.2012 16:15:03

Hallo haber,

Code: Alles auswählen

lsusb
gibt bei mir
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 093a:2500 Pixart Imaging, Inc. USB Optical Mouse
Bus 002 Device 003: ID 04e8:3419 Samsung Electronics Co., Ltd Composite Device
aus.

Übrigens kann ich jetzt als user scannen :D :mrgreen: und zwar muss ich dafür folgendes tun:

Als erstes muss ich

Code: Alles auswählen

modprobe -r usblp
eingeben
und anschließend

Code: Alles auswählen

modprobe usblp
.
Danach funktioniert sowohl xsane als aus simple scan.

Angeblich muss ich usblp blacklisten oder unblacklisten.
Nur wie bekomme ich raus ob bei mir usblp bei mir geblacklistet ist oder nicht?
Weißt Du das zufällig, wie ich das tun kann?

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 11.04.2012 17:03:26

Überlebt diese Viorgehensweise auch einen Neustart?

mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 11.04.2012 17:17:29

haber hat geschrieben:Überlebt diese Viorgehensweise auch einen Neustart?

mfG. haber
Nein, beim Neustart ist wieder alles weg und ich muss die oben genannten Schritte wiederholen.
Wobei ich zuerst

Code: Alles auswählen

modprobe -r usblp
machen muss.

Anschließend funktioniert

Code: Alles auswählen

modprobe usblp

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 11.04.2012 20:08:07

Zeig mal bitte deine /etc/fstab

mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 12.04.2012 08:50:59

Meine /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/mapper/debian--ks-root / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /boot was on /dev/sda1 during installation
UUID=3385dd84-bdee-41f6-a862-8e661b3fd3bc /boot ext2 defaults 0 2
/dev/mapper/debian--ks-home /home ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debian--ks-tmp /tmp ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debian--ks-usr /usr ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debian--ks-var /var ext4 defaults 0 2
/dev/mapper/debian--ks-swap_1 none swap sw 0 0
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 12.04.2012 12:32:34

Trag mal diese Zeile bitte in deine /etc/fstab ein

Code: Alles auswählen

usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto,devmode=0666 0 0
Neustart und es sollte laufen.

mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 12.04.2012 13:40:58

haber hat geschrieben:Trag mal diese Zeile bitte in deine /etc/fstab ein

Code: Alles auswählen

usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto,devmode=0666 0 0
Neustart und es sollte laufen.

mfG. haber
Hallo habe

Code: Alles auswählen

usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto,devmode=0666 0 0
eingetragen und neu gestartet.
Leider klappt es nicht.

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 12.04.2012 16:17:03

Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.Vielleicht weiss noch jemand einen anderen Vorschlag.
Was Du noch versuchen könntest,wäre den Eintrag in der /etc/fstab folgendermassen zu ändern:

Code: Alles auswählen

none /proc/bus/usb usbfs auto,devmode=0666 0 0
mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 13.04.2012 18:08:10

Hallo haber,

Code: Alles auswählen

none /proc/bus/usb usbfs auto,devmode=0666 0 0
klappt bei mir leider auch nicht.

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 14.04.2012 12:26:02

Also einen letzten Versuch hätte ich noch anzubieten.Leg mal bitte in /etc/udev/rules.d eine 70-persistent-usb.rules an,mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", MODE="0666"
SUBSYSTEM=="usb_device",		MODE="0666"
Wenn es läuft guck mal bitte ob es auch ohne den Eintrag in der /etc/fstab läuft.Falls ja,kannst Du diesen wieder entfernen.


mfG. haber

peaceproject
Beiträge: 80
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von peaceproject » 15.04.2012 10:08:33

haber hat geschrieben:Also einen letzten Versuch hätte ich noch anzubieten.Leg mal bitte in /etc/udev/rules.d eine 70-persistent-usb.rules an,mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", MODE="0666"
SUBSYSTEM=="usb_device",		MODE="0666"
Wenn es läuft guck mal bitte ob es auch ohne den Eintrag in der /etc/fstab läuft.Falls ja,kannst Du diesen wieder entfernen.
mfG. haber
Hallo haber,
leider bringt das auch keine Veränderung.

haber

Re: SAMSUNG SCX-4x21 Series

Beitrag von haber » 15.04.2012 21:02:48

Versuchs mal mit ner anderen Distri,mal aus reiner Neugier.Z.B. Suse.

mfG. haber

Antworten