Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
poncho
Beiträge: 106
Registriert: 23.12.2007 19:22:35

Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von poncho » 04.04.2012 13:28:56

Hallo Leute,

ich hab das Problem, dass zwei Dienste zu früh starten. Ich nutze insserv. In den init-script steht (Ausschnitte):

/et/init.d/ingraph:

Code: Alles auswählen

# chkconfig: 345 99 01
# description: Startup script for ingraph daemon
# processname: ingraphd

### BEGIN INIT INFO
# Provides: ingraph
# Required-Start: $remote_fs $network mysql
# Required-Stop: $remote_fs $network
# Should-Start: $mysql $postgresql
# Should-Stop: $mysql $postgresql
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Short description.
# Description: Description.
### END INIT INFO
/etc/init.d/ingraph-collector:

Code: Alles auswählen

# chkconfig: 345 99 02
# description: Startup script for ingraph-collector daemon
# processname: ingraph-collectord

### BEGIN INIT INFO
# Provides: ingraph-collector
# Required-Start: $remote_fs $network ingraph
# Required-Stop: $remote_fs network
# Should-Start: $ingraph
# Should-Stop: $ingraph
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Short description.
# Description: Description.
### END INIT INFO
Nun sollte ja MySQL vor den beiden Diensten gestartet werden, wenn ich das richtig verstanden habe. MySQL wird aber als letztes gestartet.
Was mache ich falsch? Jemand eine Idee?

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von detix » 04.04.2012 19:43:27

Alternativ gibt es noch die Variable "$all",
die vorraussetzt das alle anderen Dienste schon vorher gestartet sind,
falls dies nicht zu spät wäre.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von cosmac » 04.04.2012 20:30:04

hi,

dass mysql und ingraph doppelt vorkommen finde ich seltsam. Wenn mysql schon "Required-Start" ist, ist der Eintrag "Should-Start" doch überflüssig, oder? Auch die "$"-Zeichen davor sind seltsam, die kenne ich nur für reservierte Worte wie z.B. "$all". Man könnte wohl "$mysql" irgendwo definieren, aber eine andere Definition als einfach "mysql" wäre auch wieder sehr verwirrend. Du könntest es mal ohne die "Should"-Zeilen probieren.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

poncho
Beiträge: 106
Registriert: 23.12.2007 19:22:35

Re: Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von poncho » 05.04.2012 07:54:18

Das hat mich auch verwundert. Die $-Einträge waren bereits drin. Ich hab mir die Abhängigkeiten mal mit dotty veranschaulicht. Da tauchen die auch aus dem Nichts auf.
Ich kanns ja noch mal umbauen ohne diese Einträge aber grundsätzlich sollte es doch so funktionieren oder?

poncho
Beiträge: 106
Registriert: 23.12.2007 19:22:35

Re: Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von poncho » 05.04.2012 08:10:19

Sehr mysteriös. Ich habe, um den Bootvorgang zu analysieren, bootchart installiert. Und danach hat er die richtige Startreihenfolge gehabt... Jetzt startet als erstes MySQL und dann alles andere. Da muss doch dpkg irgendwas ausgeführt haben. Einfach nur das Ändern der Werte in den Startscripts reicht wohl nicht.

DeletedUserReAsG

Re: Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von DeletedUserReAsG » 05.04.2012 12:13:15

'insserv' hattest du aber nach dem Ändern der Einträge ordnungsgemäß ausgeführt? Dein erster Beitrag sagte das aus, deswegen hatte ich die Frage nicht gestellt …

cu,
niemand

poncho
Beiträge: 106
Registriert: 23.12.2007 19:22:35

Re: Dienst-Start-Reihenfolge ändern

Beitrag von poncho » 05.04.2012 13:28:38

Hatte ich nicht. Ich meinte im ersten Beitrag, dass ich an sich diese Methode nutze. Soweit ich darüber gelesen hab, war insserv die Alternative zu update-rc.d. Nach diesen Änderungen hatte ich es nicht ausgeführt. Aber nun weiß ich es ja, danke :)

Antworten