Problem nach Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Catweasel
Beiträge: 38
Registriert: 03.04.2012 21:50:09
Wohnort: Kaiserslautern

Problem nach Installation

Beitrag von Catweasel » 03.04.2012 22:15:51

Hallo,
ich habe mehrmals versucht, die neueste Version von Debian Linux in der 32 Bit und zuletzt in der 64 Bit Version zu installieren.
Nach der letzten Installation, ging wie auch bei den anderen, bis nach dem Anmeldebildschirm alles glatt.
Nur nach Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes, passierte bis auf 3-4 Klicks der Festplatte nichts mehr.
Nur dunkler Bildschirm mit dem Mauspfeil in der Mitte....
Was läuft da nicht richtig oder habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht?
Habe die ganze Festplatte automatisch partitionieren lasen, also mit separater home, var usw. Partitionen....

PC: AMD Atlon64 3000 mit 1 GB Ram, 120 GB SATA-Festplatte
Debian Linux "Lenny" in 32 Bit lief darauf ohne Probleme!

Danke für die Antworten!

Gruss Catweasel

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Problem nach Installation

Beitrag von debdog » 04.04.2012 01:49:07

Ahoi Catweasel und willkomen an Bord!
Catweasel hat geschrieben:Nur dunkler Bildschirm mit dem Mauspfeil in der Mitte....
Der Beschreibung nach läuft der X-Server aber es wurde, warum auch immer, kein Window-/Desktopmanager gestartet.
Catweasel hat geschrieben:ich habe mehrmals versucht, die neueste Version von Debian Linux in der 32 Bit und zuletzt in der 64 Bit Version zu installieren.
"Neueste" ist 6.x (Squeeze), also Stable, nehme ich an, oder doch Testing? Welche Art der Installation hast Du getätigt, Standard oder Expert?
Falls Standard: mittels Strg-Alt-F1 zur Konsole wechseln und nachsehen, ob da Fehlermeldungen betreffend Gnome auftauchen.
Falls Expert: Hast Du dort gewählt, dass die Desktopumgebung installiert werden soll? Ist dem so, siehe "Falls Standard". Ist dem nicht so, mußt Du noch einen Window- oder Desktopmanager nachinstallieren.

Und Falls ich mit der Diagnose komplett daneben liege und das Problem ein völlig anderes ist, wäre eine Angabe zur vorhandenen Grafikhardware hilfreich.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Fjunchclick

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Fjunchclick » 04.04.2012 10:35:28

debdog hat geschrieben: Falls Expert: Hast Du dort gewählt, dass die Desktopumgebung installiert werden soll? Ist dem so, siehe "Falls Standard". Ist dem nicht so, mußt Du noch einen Window- oder Desktopmanager nachinstallieren.
Das gleich gilt auch für die Standardinstallation, denn auch hier musst du natürlich angeben, ob eine Desktopumgebung installiert werden soll oder nicht.
Man kann sich da bei der grafischen Installation schnell vertun. Wenn dort der Bildschirm zur Softwareauswahl kommt (tasksel) und man einfach <Return> drückt, kann es sein, dass dadurch die Desktopumgebung abgewählt wird. Also dort sicherheitshalber gucken, ob der entsprechende Haken gesetzt ist und dann mit der Maus auf <Weiter> klicken.

Ich glaube allerdings nicht, dass der Fehler hier liegt, denn wenn man keine Desktopumgebung wählt, wird meines Wissens auch kein x-Server installiert, was ja aber anscheinend der Fall ist.
Ich tippe eher auf eine nicht unterstützte Grafikkarte.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Cae » 04.04.2012 11:51:35

Probier' mal die Tastenkombination Alt+F2, wenn der Mauscursor erscheint. Normalerweise geht dann ein Starter auf, in das du probehalber "xterm" und Enter tippst. Geht das?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Catweasel
Beiträge: 38
Registriert: 03.04.2012 21:50:09
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Catweasel » 04.04.2012 12:08:35

Also:
1. Ich habe bei der letzten natürlich die Stable "Sqeeze" von Debian auf Debian.org heruntergeladen (hab ne schnelle VDSL Leitung :lol: )
2. Darin auf Debian.org gibt es die KDE-Version (nicht die Gnome!) in 64 Bit >debian-6.0.4-amd64-kde-CD-1.iso
3. An der Grafikkarte solls liegen? Hmm....


Was mich wundert ist, dass die Vorgängerversion von Debian (in 32 Bit) einwandfrei installiert wurde und lief. Bei der 32 Bit Variante von dem aktuellen Debian, war das gleiche aufgetreten....(Bis nach der Anmeldung ging alles, danach schwarzer Bildschirm)
Mom. versuche ich mal Kanotix in 64 Bit zu installieren....

Ach noch was zu der Installationsfrage von Fjuncheklick:
Ja ich hatte für die Desktopumgebung ein Häkchen und klickte per Maus auf Weiter.
An Cae:
Nein, da tut sich nix!

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Problem nach Installation

Beitrag von debdog » 04.04.2012 12:19:47

Die Grafikkarte können wir dann wahrscheinlich abhaken, ist wohl nicht das Problem.
Hast Du mal geschaut, ob in der Konsole Fehlermeldungen erscheinen?
Ich tippe, daß da irgendwo ein Haken bei KDE ist, zumindest bist Du nicht der einzige mit diesem Problem (http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=135531).
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
Catweasel
Beiträge: 38
Registriert: 03.04.2012 21:50:09
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Catweasel » 04.04.2012 13:17:17

debdog hat geschrieben:Die Grafikkarte können wir dann wahrscheinlich abhaken, ist wohl nicht das Problem.
Hast Du mal geschaut, ob in der Konsole Fehlermeldungen erscheinen?
Hab die Grafikkarte mal ausgebaut: Grafikkarte ist eine C9BA-7 Made in China mit DVI, VGA und S-Video Out

Welche Konsole meinst du? Am Anfang nach dem Bootloader Grub kommen Meldungen, die (wegen der Geschwindigkeit des PC) ganz schnell erscheinen und weg sind, dann erscheint der Anmeldebildschirm wo ich Benutzername und Passwort eingebe. Da erscheint die Grafik, wie ich sie von früher her kenne. (blauer Hintergrund, Debian Rakete).
Dann gebe ich das ein, drücke Enter, es erscheint der schwarze Bildschirm, es macht hörbar ein paar Klicks auf der Festplatte und das wars.... Maus mit dem Pfeil in der Mitte den ich über den ganzen Bildschirm bewegen kann. Keinen Mucks mehr!

Installation mit Kanotix> Geht nicht, Fehlermeldung beim Hochbooten der DVD (Versionen passen einzeln nur auf ne DVD).
Zuerst dachte ich an den Fehler von wegen zu schnell gebrannt. Habe die gleiche Version langsamer gebrannt. Selbige Fehlermeldung wie bei der "schneller" gebrannten. (zuerst 16 fach dann 8 fach)

Zurück zu Debian:
Gruss Catweasel

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Problem nach Installation

Beitrag von debdog » 04.04.2012 13:26:45

Catweasel hat geschrieben:Welche Konsole meinst du?
debdog hat geschrieben:mittels Strg-Alt-F1 zur Konsole wechseln und nachsehen, ob da Fehlermeldungen betreffend Gnome auftauchen.
Das Gnome musst Du jetzt halt gegen KDE auswechseln.

Mit (Strg-)Alt-F2 kommst Du in eine weitere Konsole, dort könnte man sich, wenn die Ausgaben auf der ersten Konsole nicht hilfreich waren, die Logs von KDE ansehen. Wahrscheinlich findet man diese irgendwo unter /var/log.
(Mit Alt-F7 gelangt man wieder zurück zum X-Server.)

Edit: typos
Zuletzt geändert von debdog am 04.04.2012 13:31:50, insgesamt 1-mal geändert.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Problem nach Installation

Beitrag von debdog » 04.04.2012 13:29:21

Catweasel hat geschrieben:Hab die Grafikkarte mal ausgebaut: Grafikkarte ist eine C9BA-7 Made in China mit DVI, VGA und S-Video Out
Falls es doch noch relevant werden sollte, folgender Befehl ergibt genauere Daten:

Code: Alles auswählen

lspci | grep -i vga
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
Catweasel
Beiträge: 38
Registriert: 03.04.2012 21:50:09
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Catweasel » 04.04.2012 14:53:05

debdog hat geschrieben:
Catweasel hat geschrieben:Hab die Grafikkarte mal ausgebaut: Grafikkarte ist eine C9BA-7 Made in China mit DVI, VGA und S-Video Out
Falls es doch noch relevant werden sollte, folgender Befehl ergibt genauere Daten:

Code: Alles auswählen

lspci | grep -i vga
Ich habe die GK gefunden:
Ist eine ATI Radeon R92 U mit 256 MB Ram
http://www.ebay.ch/itm/Grafikkarte-ATI- ... 589131befa
Also kann es doch nicht an der GK liegen? Denn m.W. sind ATI und Nvidia Grafikkarten bei den meisten Linux OS kein Problem.
Oder doch? Hab noch eine Nividia hier in dem PC verbaut, die ich tauschen könnte....

Gruss Catweasel

Benutzeravatar
Catweasel
Beiträge: 38
Registriert: 03.04.2012 21:50:09
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Catweasel » 06.04.2012 00:35:54

So Leute ich habs geschafft:
Debian Linux 6.0.4 also Stable Squeeze 64 Bit in der Netinstall mit grafischer Installation, funktionierte tadellos. Der Anmeldebildschirm kam, ich gab die Daten ein und drückte "Enter" Taste. Der gewohnte Debian Bildschirm ging auf.... :hail:

Dazu muss ich folgendes bemerken:
1. Ich drückte während der Installation NIEMALS die "Enter" oder "Return" Taste, sondern benutzte die Maus mit einem Klick auf "Weiter"
2. Bei der Auswahl der Pakete, bei der zusätzlich die grafische Benutzeroberfläche und noch ein Paket per Haken schon vorgegeben waren, klickte ich ebenfalls per Maus auf "Weiter"

Was mir aber auffiel, als ich mehrmals über andere DVD`s von verschiedenen Zeitschriften versuchte, die Live Version zum Laufen zu bringen, kam eine Fehlermeldung, an die ich mich im Detail nicht mehr erinnern kann.
Probierte ich z.B. Open Suse als Live Version auf der gleichen DVD, klappte dies ohne diese Fehlermeldung. :roll:

Ist da evtl. die Verbindung DVD-Player > Platte defekt, also Wackelkontakt oder so?
Ich muss das fragen, weil sonst muss ich mir überlegen, in dem PC das Motherboard zu wechseln und gegen ein ganz neues zu wechseln incl. Prozessor und Ram....?!

Grüsse Catweasel

Fjunchclick

Re: Problem nach Installation

Beitrag von Fjunchclick » 06.04.2012 10:59:33

Ohne die Fehlermeldung zu kennen, kann man da nichts sagen. Kann ja alles sein.

Antworten