[SOLVED] PowerDNS mag LDAP nicht mehr

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

[SOLVED] PowerDNS mag LDAP nicht mehr

Beitrag von Natureshadow » 02.04.2012 23:03:04

Moin z'sammen,

seit dem Update auf Debianpdns-server_3.0-1.1 mag das LDAP-Backend nicht mehr.

Die Config hierzu ist:

Code: Alles auswählen

launch=ldap
ldap-host=ldap://10.x.y.z:389/
ldap-basedn=ou=DNS,ou=Hosting,[...]
ldap-method=tree

master=yes
Das hat in Debian squeeze problemlos geklappt, aber jetzt:

Code: Alles auswählen

Apr  2 22:55:51 hosting01 pdns[29893]: Guardian is launching an instance
Apr  2 22:55:51 hosting01 pdns[29893]: Reading random entropy from '/dev/urandom'
Apr  2 22:55:51 hosting01 pdns[29893]: This is module gmysqlbackend.so reporting
Apr  2 22:55:51 hosting01 pdns[29893]: This is a guarded instance of pdns
Apr  2 22:55:51 hosting01 pdns[29893]: Fatal error: Trying to set unexisting parameter 'ldap-host'
In der Beispielconfig in /usr/share/doc/pdns-backend-ldap steht das aber immer noch genau so.

Ich tippe gerade auf Bug, aber hat jemand vielleicht eine Idee, woran das noch liegen könnte?

Cheers,
Nik
Zuletzt geändert von Natureshadow am 02.04.2012 23:30:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: PowerDNS mag LDAP nicht mehr

Beitrag von Natureshadow » 02.04.2012 23:30:21

OK, vergesst es.

Wie man an den Logs unschwer erkennen kann, hatte ich auch noch das MySQL-Backend aktiviert. Hintergrund war, dass der Server auch Slave war und die Daten im MySQL hatte.

Klappt in der neuesten Version nicht mehr, sehr ärgerlich.

Bug-Report #666957 ist drin.

-nik

Antworten