lenny sourcen offline?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

lenny sourcen offline?

Beitrag von fulltilt » 26.03.2012 16:14:30

sind die lenny sourcen offline?

Code: Alles auswählen

W: Konnte http://security.debian.org/dists/lenny/updates/main/binary-amd64/Packages nicht holen  404 Not Found [IP: 195.20.242.89 80]
W: Konnte http://ftp.debian.org/debian/dists/lenny/contrib/binary-amd64/Packages nicht holen  404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

DeletedUserReAsG

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.03.2012 16:18:21

Ist im Archiv. Wurde groß angekündigt.

cu,
niemand

uname
Beiträge: 12487
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von uname » 26.03.2012 16:19:52

Bitte beachten Sie, dass die Sicherheitsunterstützung für die Oldstable-Distribution im Februar 2012 ausgelaufen ist und seitdem keine Aktualisierungen mehr veröffentlicht worden sind.
http://www.debian.org/News/2012/20120310.de.html

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von fulltilt » 26.03.2012 16:56:32

danke, wie funktioniert das mit den security non-free sourcen?

diese funktionieren:

Code: Alles auswählen

deb http://archive.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://archive.debian.org/debian/ lenny main
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
wird nicht gefunden:

Code: Alles auswählen

deb     http://archive.debian.org/debian/            lenny         main contrib non-free
deb     http://archive.debian.org/              lenny/updates main contrib non-free

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von fulltilt » 26.03.2012 17:25:10

ist die liste so OK?

Code: Alles auswählen

deb http://archive.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://archive.debian.org/debian/ lenny main

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main

deb http://archive.debian.org/debian-archive/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://archive.debian.org/debian-archive/debian/ lenny main contrib non-free

deb http://archive.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von Saxman » 26.03.2012 17:36:21

lenny ist oldstable. Der security support wurde eingestellt und Updates werden nicht mehr eingepflegt [1]. Du solltest auf squeeze updaten.

[1] http://www.debian.org/News/2012/20120310
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von fulltilt » 26.03.2012 17:43:50

Saxman hat geschrieben:lenny ist oldstable. Der security support wurde eingestellt und Updates werden nicht mehr eingepflegt [1]. Du solltest auf squeeze updaten.
[1] http://www.debian.org/News/2012/20120310
ist schon geplant für nächste woche, muss vorher noch einige webs updaten wegen php 5.3

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von KBDCALLS » 26.03.2012 18:33:37

In Squeeze ist doch PHP5.3 . Also sollte das doch auch kein Problem sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: lenny sourcen offline?

Beitrag von TRex » 26.03.2012 18:54:02

KBDCALLS hat geschrieben:In Squeeze ist doch PHP5.3 . Also sollte das doch auch kein Problem sein.
Vermutlich war in lenny ne ältere Version in Betrieb, mit der die Anwendungen liefen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten