Thunderbolt

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Thunderbolt

Beitrag von beLI3VeR » 23.03.2012 06:38:27

Hallo,

ich will gerne auf einem Mac Mini ein Debian System installieren.
Auf diesem Mini soll außer Samba nichts laufen, der die Freigabe auf ein FestplattenSystem steuert das über Thunderbolt angeschlossen ist.
Daher meine Frage, unterstützen Debian, in der aktuellen Testing Version Thunderbolt?

Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR

chb
Beiträge: 107
Registriert: 27.02.2012 21:01:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Thunderbolt

Beitrag von chb » 25.03.2012 22:18:38

Soweit mir bekannt ist, nein.
Wir verwenden hier 'nur' zwei Mac Pros, die haben den Schnickschnack nicht.
Die 'Intel LAN Access Division' hatte vor einigen Monaten mitgeteilt, an einer rudimentären Linux-Unterstützung zu arbeiten [1], bisher scheint wenig passiert.

Abgesehen davon, dass 'standalone NAS' Hardware billiger gewesen wäre... fallen mir auf die Schnelle drei Alternativen ein:

a) Bau die Platten in ein Gehäuse mit FW800 -Anschluss. Firewire-800 sollte generell gehen, kannst Du mit Wheezy - Live-CD (o.ä.) doch vorab einfach testen, Anleitung ggf. zB. hier [2].

b) Für den MM muss es ja 'ne OS X Lizenz geben. OS X vor Lion kann SAMBA (auch non-Server) und lässt sich idH. ganz anständig 'aufbohren', siehe zB. [3] [4], ggf. auch [5].

c) Kauf' Dir OS X Server - für ganze 39,99 € im Mac App Store [6]

d) :google:

[1] Linux Plumbers Conference: Proposals: ThunderboltTechnology – What is it and what are the Open Source implications http://linuxplumbersconf.org/2011/ocw/sessions/99
[2] (Installing) Ubuntu 11.04 on Macmini(4,1) http://blog.ravihara.in/post/6245617678 ... acmini-4-1
[3] ApfelWiki: Samba http://www.apfelwiki.de/Main/Samba?from ... Einrichten
[4] Unleash the Power of Samba Under OS X: http://www.playingwithwire.com/2007/03/ ... nder-os-x/
[5] Mac OS X Lion Samba and AFP workarounds: http://frankleng.me/2011/07/21/connect- ... orkaround/
[6] Apple: OS X Lion Server http://www.apple.com/de/macosx/server/

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Thunderbolt

Beitrag von meti » 26.03.2012 10:23:50

Firewire funktioniert NICHT problemos! In unregelmässigen Abständen schmiert der firewire_sbp2 Treiber im Kernel ab. Dann hilft nur noch Modul entladen und neu laden oder der reboot. Vorher wird die Kiste nicht mehr funktionieren.

Ich hab das an mehreren Linux-Rechnern, mit teils unterschiedlicher FW Hardware. Überall das gleiche Problem. Alle 2-8 Wochen (Dauerbetrieb) schmiert was ab.

Also wenn Du nen Mac mini nehmen willst, dann lass OSX drauf, ausser es reichen die beschränkten Kapazitäten der eingebauen Platte.

Antworten