Debian Live - Optimierung zur Wiederholung der Erstellung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
uname
Beiträge: 12487
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Debian Live - Optimierung zur Wiederholung der Erstellung

Beitrag von uname » 17.03.2012 12:45:34

Hallo,
ich wusste schon mal eine Lösung, habe sie jedoch wieder vergessen. Nach langer Zeit kümmere ich mich mal wieder um die Erstellung von Debian - Live. Hierzu nutze ich als Basis Debian Squeeze und installiere ein Debian Wheezy.
Wenn ich neu installiere lösche ich mit

Code: Alles auswählen

lb clean
und wiederhole

Code: Alles auswählen

lb config
lb build
Das Problem ist, dass die gedownloadeten DEB-Pakete unter anderem in der CHROOT-Umgebung rumliegen, so dass diese Pakete alle neu gezogen werden müssen. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man ".stage" löschen könnte und dann irgendwie die Erstellung wiederholt, wodurch die Pakete nicht neu geladen werden müssen. Leider funktioniert das nicht.

Meine Frage: Wie optimiere ich die Neuerstellung eines Debian-Live-Systems?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Debian Live - Optimierung zur Wiederholung der Erstellu

Beitrag von Cae » 17.03.2012 15:51:01

Vermutlich gibt's da noch andere Möglichkeiten, aber du kannst den Debianapt-cacher-ng auch als lokalen Mirror einsetzen, in der Form

Code: Alles auswählen

deb http://mycacher:3142/ftp.debian.org/debian stable main contrib non-free
– der lohnt sich eigentlich schon ab dem zweiten System. Beim ersten Aufruf zieht der wie ein normaler Proxy die Pakete, cacht sie aber für alle folgenden Aufrufe zwischen und kann dadurch viel Zeit und Traffic sparen. Das Teil läuft bei mir seit einem halben Jahr und hat mittlerweile eine Cache-Größe von 7,5 GB. Es macht einfach einen Unterschied, ob das debootstrap-Skript eine VM in vier oder 20 Minuten fertig gemacht hat.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten