Hi an alle,
habe folgendes vor, ein Softwareverteilungs-System mit GOsa2, openLDAP und FAI aufzusetzen. Meine Frage ist wie gehe Ich am besten vor? Erst ein FAI-Server mit seinen benötigten Dienste aufzusetzen und dann openLDAP und GOsa2(dazu gehört ein Apache2). Oder umgekehrt openLDAP und GOsa2 zum laufen bekommen und dann FAI+Dienste(DHCP+DNS+NFS+TFTP).
Warum?
Meine Facharbeit!
Zeit?
bis 20.Mai!
Danke schonmal!
Softwareverteilung auf Basis von GOsa2+LDAP+FAI
Re: Softwareverteilung auf Basis von GOsa2+LDAP+FAI
Wenn du die Facharbeit veröffentlichen magst/darfst, dann wäre diese sicherlich auch im Auge der entspr. Entwickler sehr von Interesse. Schreib den Thomas Lange doch einfach mal direkt an, der ist echt nett!
Mich interessiert dein Ergebnis auch - wäre schön, wenn du uns hier auf dem Laufenden halten könntest.
(Ich setze cfengine2 für das Konfigurationsmanagement und somit die Softwareverteilung ein, kann dir zu deiner Frage leider keine Empfehlung geben.)
Mich interessiert dein Ergebnis auch - wäre schön, wenn du uns hier auf dem Laufenden halten könntest.
(Ich setze cfengine2 für das Konfigurationsmanagement und somit die Softwareverteilung ein, kann dir zu deiner Frage leider keine Empfehlung geben.)