also für alle nochmal zum mitschreiben:
mailx ist ein virtuelles paket und enthält bsd-mailx oder heirloom-mailx. mit
bsd-mailx geht das hier nicht, aber
heirloom-mailx hat die notwendigen konfigurationsmöglichkeit.
in die ~/.bashrc des users einfügen:
Code: Alles auswählen
# mail schicken bei login in meinem useraccount
/home/<user>/login_news.sh
gleichnamiges script erstellen:
Code: Alles auswählen
echo 'Login on' `hostname` `who` | mailx -s "Login on `hostname` `who|awk '{print $1, $3, $4, $5}'`" <mailanschrift_des_users>
und ausführbar machen.
~/.mailrc :
Code: Alles auswählen
#mailkonfiguration fürs skriptgesteuerte mailversenden
set smtp-use-starttls
set ssl-verify=ignore
set smtp=<smtp-zugang-des-mailproviders:port> # z.b. smtp://mail.gmx.net:25 oder smtp://smtp.gmail.com:587
set smtp-auth=login
set smtp-auth-user=<mailanschrift_des_users>
set smtp-auth-password="<passwort_des_mailaccounts_im_klartext>"
set from=<mailanschrift_des_users>
ab sofort wird bei jedem login ratzfatz eine mail verschickt. so richtig glücklich wäre ich, wenn eine nachricht nur rausgeht, wenn der login nicht über eine lokale ip erfolgt…
security-problem: mailzugang im klartext im userverzeichnis.
vielen dank für die unterstützung!