Paket-Upgrades im Detail

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von pangu » 15.03.2012 09:47:31

Hi all,

ich hab grad "apt-get update && apt-get upgrade" eingegeben, und da sehe ich, dass es ein Update für mysql 5.1 gab. Ich würde gerne wissen, was in dieser neuen Version zur vorherigen alles verändert wurde. Interessant wäre es auch zu wissen, ob man solch ein upgrade gefahrlos durchführen kann, ohne zittern zu müssen, dass die mysql-datenbanken irgendwelche Probleme im Anschluss aufweisen.

Ich habe hier auf Debian das Paket zwar entdeckt, aber ich finde keine Infos á-la changelog. Rechts auf dieser Seite gibts zwar einen Link namens changelog, aber da kommt ein ungültiger Verweis wenn man draufklickt :( Wie und wo kann ich das also nachschauen?

danke.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von Saxman » 15.03.2012 10:02:22

Grundsätzlich ist das schon der richtige Platz für die Changelogs, allerdings beruht das von dir erwähnte upgrade auf einer Sicherheitsaktualisierung. Infos hierzu findest du hier oder hier. Die security-announce mailingliste solltest du abonnieren falls das nicht schon der Fall ist.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von pangu » 15.03.2012 10:12:57

Hallo Saxman,

vielen Dank. Für alle anderen, die sich ebenfalls in die Security-Mailing-Liste eintragen wollen, um aktuelle Sicherheitsmeldungen per eMail zu erhalten,
ist das hier der Link ==> http://lists.debian.org/debian-security-announce man darf nicht admin@* oder postmaster@* und solche Useraccounts nutzen, sonst wird man in der Liste nicht registriert.

Grüße
Pangu.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Clio

Re: Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von Clio » 15.03.2012 13:07:39

@Pangu
Du solltest Dich doch mal etwas eingehender mit dem Paketmanager beschäftigen.
Die Option -s simuliert die Änderungen ohne diese schon auszuführen.
Ein apt-get upgrade wird nur in den seltensten Fällen benötigt. Sinnvoller ist ein dist-upgrade, damit auch neue,
durch Abhängigkeiten benötigte Pakete mitinstalliert werden.
Das wurde hier im Forum schon x-mal erwähnt. Man sollte auch mal die SuFu nutzen oder auch das Wiki.

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von pangu » 15.03.2012 13:15:29

apt-get -s kenne ich, aber da wird mir nicht ein Changelog angezeigt mit genauen Infos. Es wird mir nur anzeigen, was der Paketmanager durchführen 'würde' an Änderungen. Dennoch danke für den freundlichen Hinweis
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von nepos » 15.03.2012 13:23:02

Das Paket apt-listchanges koennte fuer dich auch interessant sein. Damit kannst du dir vor dem Installieren von Updates die relevanten Infos aus den Changelogs anzeigen lassen.

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: Paket-Upgrades im Detail

Beitrag von pangu » 15.03.2012 13:43:51

danke auch Dir nepos. Schönen sonnigen Donnerstag wünsche ich noch.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Antworten