Ich spiegele meine Festplatte regelmäßig und seit kurzer Zeit geht es leider nicht mehr. Wahrscheinlich weil irgendwas mit meiner Partitionstabelle nicht stimmt.
Zur Spiegelung der internen Festplatte benutze ich immer die gleiche Festplatte, wie sie intern in meinem Laptop verbaut ist, welche ich dazu über USB anschließe.
Die Spiegelung mache ich immer mit folgendem Script:
Code: Alles auswählen
/bin/dd bs=2M if=/dev/sda of=/dev/sdb
Eine Spiegelung mit Clonezilla bricht auch irgendwann ab. Ich habe dann einfach mit Clonezilla ein Image erstellt, was sich auch zurückspielen lässt, aber
der Rechner bootet trotzdem mit dem zurückgespielten Image nicht. Mit der "Originalen" dagegen schon. Auch, wenn die Tabelle etwas verbogen ist.
Hier mal meine Partitionstabelle der originalen Festplatte.
Code: Alles auswählen
# fdisk -l
Disk /dev/sda: 320.1 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders, total 625142448 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0a188966
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 63 128731679 64365808+ 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2 128731680 212904719 42086520 17 Hidden HPFS/NTFS
/dev/sda3 212904720 297818639 42456960 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4 297818701 625141759 163661529+ 5 Extended
/dev/sda5 297818703 444452399 73316848+ b W95 FAT32
/dev/sda6 444452463 445072319 309928+ 83 Linux
/dev/sda7 445072383 462036959 8482288+ 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda8 462037023 588319199 63141088+ 83 Linux
/dev/sda9 588320768 588904447 291840 83 Linux
/dev/sda10 588906496 625141759 18117632 83 Linux
Das wäre sehr nett!