System auf Testing?
- klaus6661
- Beiträge: 180
- Registriert: 25.08.2008 21:21:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: 17438 Wolgast
-
Kontaktdaten:
System auf Testing?
Hallo,
macht es Sinn und wie sind eure Erfahrungen mit dem Testing-Zweig. Da ich mein System schon mit zu viel Testing verworben habe, frage ich mal ob man ein Komplettumstieg auf Testing schon empfehlen kann.
Danke und Grüße, Klaus
macht es Sinn und wie sind eure Erfahrungen mit dem Testing-Zweig. Da ich mein System schon mit zu viel Testing verworben habe, frage ich mal ob man ein Komplettumstieg auf Testing schon empfehlen kann.
Danke und Grüße, Klaus
Notebook: ASUS R541U mit GPU Nvidia 920MX, CPU Intel Core i5
Danke an debianforum.de und debian.org
Danke an debianforum.de und debian.org
Re: System auf Testing?
Ich benutze Wheezy seit einiger Zeit recht problemlos. Zum Empfehlen fehlen aber genauere Angaben deinerseits: Bezug, deine Erfahrung mit Linux und Debian, deine Ansprüche usw.
Da in deiner Signatur Lenovo zu lesen ist: einige berichten von höherer Leistungsaufnahme Wheezys gegenüber Squeeze.
cu,
niemand
Da in deiner Signatur Lenovo zu lesen ist: einige berichten von höherer Leistungsaufnahme Wheezys gegenüber Squeeze.
cu,
niemand
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: System auf Testing?
Testing ist eben Testing - wie das Wort schon sagt, kann hier mal was nicht oder nicht richtig funktionieren. Wenn du ein stabiles System willst, nimm Stable, ansonsten Backup (wenn möglich, Komplettimage) und Versuch macht klug. Wenns nix war, Backup zurück und gut ist.
Re: System auf Testing?
Gut.wie sind eure Erfahrungen mit dem Testing-Zweig.
Empfehlen kann man das schon. Man muss halt am Ball bleiben (Kiste ein halbes Jahr stehen lassen dann full-upgrade kann z.B. in Arbeit ausarten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Sofern es hier um das mittlerweile berühmte Problem mit PCI Express (PCIe) Active State Power Management (ASPM) geht ist die Abhilfe einfach.Da in deiner Signatur Lenovo zu lesen ist: einige berichten von höherer Leistungsaufnahme Wheezys gegenüber Squeeze.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: System auf Testing?
userdel hat einen bug -> segfault (noch ungemeldet?)
walkaround: userdel aus squeeze-passwd verwenden.
'mount' zeigt bind-mounts als device-Mounts (/etc/mtab, /proc/mounts).
Für vlc 2 (gerade eingetrudelt) gibt es (noch) kein
mozilla-plugin-vlc
walkaround: userdel aus squeeze-passwd verwenden.
'mount' zeigt bind-mounts als device-Mounts (/etc/mtab, /proc/mounts).
Für vlc 2 (gerade eingetrudelt) gibt es (noch) kein
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Zuletzt geändert von rendegast am 07.03.2012 19:53:30, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- klaus6661
- Beiträge: 180
- Registriert: 25.08.2008 21:21:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: 17438 Wolgast
-
Kontaktdaten:
Re: System auf Testing?
Danke für die Antworten.
Es scheint wohl auf Hardware-Ebene noch sehr viel Arbeit. Debian benutze ich schon seit 2003 und halte mich für kompetent genug, um Fehler zu umschiffen. Das mit den Lenovo.Rechnern hatte ich auch schon gehört, da die Prozessorlast nicht von alleine wieder runter gedrosselt wird.
LG, Klaus
Es scheint wohl auf Hardware-Ebene noch sehr viel Arbeit. Debian benutze ich schon seit 2003 und halte mich für kompetent genug, um Fehler zu umschiffen. Das mit den Lenovo.Rechnern hatte ich auch schon gehört, da die Prozessorlast nicht von alleine wieder runter gedrosselt wird.
LG, Klaus
Notebook: ASUS R541U mit GPU Nvidia 920MX, CPU Intel Core i5
Danke an debianforum.de und debian.org
Danke an debianforum.de und debian.org
Re: System auf Testing?
Also für mich sieht das gemeldet aus, seit dem 18. Februar:rendegast hat geschrieben:userdel hat einen bug -> segfault, noch ungemeldet.
walkaround: userdel aus squeeze-passwd verwenden.
![Debian Bugreport](/pics/debianbug.png)
Was noch nicht erwähnt wurde: im Moment trudelt KDE 4.7 in Sid ein, wenn das nach Testing kommt, könnte es kurz Unstimmigkeiten geben. Wie es bei Gnome vom Umstieg 2->3 aussieht, weiß ich nicht.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: System auf Testing?
Also ich nutze Debian Testing,mit XFCE.Kann bis jetzt nicht klagen,mal sehen was noch kommt.
Hier ein Auszug meiner sources.list.
mfG. haber
Hier ein Auszug meiner sources.list.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
- BongoFury
- Beiträge: 227
- Registriert: 23.02.2007 17:47:51
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: System auf Testing?
Debian Testing ist sicherlich nicht instabiler als ein aktuelles Ubuntu oder ein beliebiges OS aus Redmond. Wenn Du ohnehin einen Squeeze-Testing Mix fährst und Dich mit Debian soweit auskennst das Du keine Daten verlierst... was solls? Ich persönlich benutze ein NB mit Squeeze, eines mit Testing. Es gab unter Testing ganz selten mal Probleme mit Gnomeshell (auf meinem Rechner, das sagt nix für Dich aus!), aber das hatte ich auch seit längerer Zeit nicht mehr.