Hi!
Habe gerade Probleme, ein heute Mittag heruntergeladenes Debian Testing (mini.iso) auf meinen Thinkpad T410 zu bekommen. Scheitern tut's an der Erkennung der Festplatte. Der Controller (Intel 5 Series/3400 Series) wird richtig erkannt und der passende Treiber (laut Gentoo-Wiki ist das "ahci") geladen. Ein passendes Device ist unter /dev allerdings nicht zu finden.
Habe schon versucht, im BIOS statt AHCI einen Kompatibilitätsmodus zu verwenden. Anderer Treiber (ata-generic), selbes Problem: Die Festplatte wird nicht gefunden und ich werde aufgefordert, aus einer Liste den benötigten Treiber auszuwählen…
Die Suchmaschine findet nur geglückte Linux-Installationen und auch auf DebianOn DebianOn wird die Festplatte mit einem erhobenen Daumen gekennzeichnet.
Jemand 'ne Idee?
Grüße!
Mitsch
Thinkpad T410 vs. Debian Testing
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Thinkpad T410 vs. Debian Testing
Die Testing-Installer sind nach meiner Erfahrung oft etwas Buggy. Also entweder mal ein paar verschieden aktuelle ausprobieren oder gleich den vom letzten stable Release nehmen... (ich würde letzteres versuchen)
MfG Peschmä
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Thinkpad T410 vs. Debian Testing
Du meinst: Stable installieren und dann nachträglich durch Editieren der sources.list testing drüberbügeln?
Re: Thinkpad T410 vs. Debian Testing
Richtig, so habe ich es auch gerade auf einem Fujitsu Lifebook gemacht.
Reines Stable-Command-Line-System ohne alles installiert (bei derSoftwareauswahl (tasksel) einfach alles abwählen), dann gleich die Repos geändert und auf Testing aktualisiert. Danach dann Gnome installiert (oder natürlich wahlweise etwas anderes).
Reines Stable-Command-Line-System ohne alles installiert (bei derSoftwareauswahl (tasksel) einfach alles abwählen), dann gleich die Repos geändert und auf Testing aktualisiert. Danach dann Gnome installiert (oder natürlich wahlweise etwas anderes).
Re: Thinkpad T410 vs. Debian Testing
Habe gestern + vorgestern auch testing neu installiert, von der "scheckkarten-iso". (aber auf Desktop-Rechner) Erst reine Konsole, dann xfce4, Claws, Iceweasel - da war alles noch gut. Dann ging er bei Libere Office um, z. Zt bringen sowohl apt-get wie aptitude wie auch synaptic Probleme. Ist wohl sehr "testing" gerade. (meist segfault) Dinge wie apt-get -f install zur Bereinigung gehen auch nicht.
Wenn ich es unbedingt jetzt haben wollte würde ich auch einen Dist-upgrade von Stable probieren.
Grüße, TuxPeter
Wenn ich es unbedingt jetzt haben wollte würde ich auch einen Dist-upgrade von Stable probieren.
Grüße, TuxPeter
Re: Thinkpad T410 vs. Debian Testing
Eine weitere Möglichkeit wäre die Installation per grml-debootstrap. Ist für testing inzwischen meine bevorzugte Methode.
Falls du grml nicht kennst, hier der Link:
http://grml.org/
Falls du grml nicht kennst, hier der Link:
http://grml.org/
bookworm & sway
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Thinkpad T410 vs. Debian Testing
Mit der stable netinstall und nachträglichem Abändern auf's testing-Repository hat's jetzt geklappt!
Vielen Dank für die Hinweise!
Dass solche groben Fehler im Testing-Installer vorhanden sind, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte erst, mein Laptop scheint noch zu neu zu sein…
Grüße!
Mitsch
Vielen Dank für die Hinweise!
Dass solche groben Fehler im Testing-Installer vorhanden sind, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte erst, mein Laptop scheint noch zu neu zu sein…
Grüße!
Mitsch