NXSERVER 3.5.0-9
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.03.2012 10:32:21
NXSERVER 3.5.0-9
Ich habe auf einem virtuellen Debian-Server (6.0.4) oben genannten NX-Server installiert (incl. client und node). Läuft alles soweit.
Sobald ich mich vom Netzwerk aus auf diesem verbinde (sowhl Windows-, als auch Linux-Client), wird zunächst der Connect akzeptiert und im Client auch die grafische Oberfläche
(Gnome oder KDE, je nach Auswahl) aufgebaut. Jedoch nur der Hintergrund, ohne Icons und auch die Taskleiste ist lediglich grau. Dann hängt alles, die Session ist zu keinerlei Reaktion mehr zu bewegen und läßt sich nur noch abschießen, entweder durch den Taskmanager am Windows-Client, oder durch einen Neustart des NX-Servers.
Das gleiche Verhalten zeigt sich auch, wenn ich einen lokalen Verbindungsaufbau versuche, also auf dem Debianserver mit dem lokalen Client eine Session auf den lokalen NX-Server versuche.
Bin nahe am Verzweifeln, jemand 'ne Idee?
Gruß Micha
Sobald ich mich vom Netzwerk aus auf diesem verbinde (sowhl Windows-, als auch Linux-Client), wird zunächst der Connect akzeptiert und im Client auch die grafische Oberfläche
(Gnome oder KDE, je nach Auswahl) aufgebaut. Jedoch nur der Hintergrund, ohne Icons und auch die Taskleiste ist lediglich grau. Dann hängt alles, die Session ist zu keinerlei Reaktion mehr zu bewegen und läßt sich nur noch abschießen, entweder durch den Taskmanager am Windows-Client, oder durch einen Neustart des NX-Servers.
Das gleiche Verhalten zeigt sich auch, wenn ich einen lokalen Verbindungsaufbau versuche, also auf dem Debianserver mit dem lokalen Client eine Session auf den lokalen NX-Server versuche.
Bin nahe am Verzweifeln, jemand 'ne Idee?
Gruß Micha
Und wenn der ganze Schnee verbrennt - die Asche bleibt uns doch!
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Ohne Logs wird dir wohl niemand weiterhelfen können (und selbst der nicht ). Interessant wäre das ~/.xsession-errors und Xorg.log. Bitte nicht hier in's Forum rein, dafür haben wir NoPaste [1].
Gruß Cae
[1] pastebin.php
Gruß Cae
[1] pastebin.php
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.03.2012 10:32:21
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Hallo Cae
ich hab die .xsession-errors in pastebin.php gepostet.
Die letzten 4 Zeilen stammen sicher aus meinem Abbruch der Session.
Kannst Du damit was anfangen? Ich leider nichr (
Gruß Micha
ich hab die .xsession-errors in pastebin.php gepostet.
Die letzten 4 Zeilen stammen sicher aus meinem Abbruch der Session.
Kannst Du damit was anfangen? Ich leider nichr (
Gruß Micha
Und wenn der ganze Schnee verbrennt - die Asche bleibt uns doch!
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Es wäre natürlich noch unschlagbar gewesen, den Link [1] dazuzuposten, aber ich habe das Log auch so gefunden.
Tja, und da ist wohl etwas abgesemmelt. Meine persönliche Meinung ist zwar, dass KDE böse ist, aber hier vermisst ein VMWare-Tool das Display. Evtl. ist das Teil unsauber installiert worden oder falsch konfiguiert.
Gruß Cae
[1] pastebin.php?mode=view&s=36305
Code: Alles auswählen
Xlib: extension "VMWARE_CTRL" missing on display ":1016.0".
knotify(10423) NotifyBySound::notify: going to play "/usr/share/sounds/KDE-Sys-Log-In-Short.ogg"
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
<unknown program name>(10425)/: Communication problem with "kaccess" , it probably crashed.
Gruß Cae
[1] pastebin.php?mode=view&s=36305
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Kannst Du mit dem NX-Client eine Konsole-Session aufbauen ?
Fall Du die VMWare Linux Tools auf dem zu steuernden Rechner installiert hast, bitte mal testweise deinstallieren.
Bitte mal mit den X-Server mit dem VESA Treiber und einigermaßen kleiner Auflösung konfigurieren und dann den Zugriff nochmals testen.
Fall Du die VMWare Linux Tools auf dem zu steuernden Rechner installiert hast, bitte mal testweise deinstallieren.
Bitte mal mit den X-Server mit dem VESA Treiber und einigermaßen kleiner Auflösung konfigurieren und dann den Zugriff nochmals testen.
Viele Grüße, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.03.2012 10:32:21
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Hallo Ralfi,
das war der entscheidende Tip!
Ich hab mal testweise der '/usr/bin/vmware-user' das Ausführen-Bit entzogen und schon hat es geklappt.
Ich danke Euch beiden für die schnelle Hilfe.
Gruß Micha
das war der entscheidende Tip!
Ich hab mal testweise der '/usr/bin/vmware-user' das Ausführen-Bit entzogen und schon hat es geklappt.
Ich danke Euch beiden für die schnelle Hilfe.
Gruß Micha
Und wenn der ganze Schnee verbrennt - die Asche bleibt uns doch!
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Hallo Micha,
mein NX macht jetzt genau das gleiche. Allerdings finde ich die '/usr/bin/vmware-user' nicht. Wie und wo hast Du das gemacht.
Gruß
Tom
mein NX macht jetzt genau das gleiche. Allerdings finde ich die '/usr/bin/vmware-user' nicht. Wie und wo hast Du das gemacht.
Gruß
Tom
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Hi Tom,
hast Du denn überhaupt die VMWare Tools installiert? Kann es sein, dass Du auf der Kiste ein NVIDIA / FGLRX Treiber läuft? Bitte zunächst prüfen, ob man mit dem nxclient eine Konsole-Session aufbauen kann.
hast Du denn überhaupt die VMWare Tools installiert? Kann es sein, dass Du auf der Kiste ein NVIDIA / FGLRX Treiber läuft? Bitte zunächst prüfen, ob man mit dem nxclient eine Konsole-Session aufbauen kann.
Viele Grüße, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.06.2012 10:23:04
Re: NXSERVER 3.5.0-9
Vor allem würde mich interessieren ob als Virtualisierungsmittel der Wahl überhaupt vmware zum Einsatz kommt ^^ Sonst suchst du lange danach.
PS: Unter OpenVZ läuft NX auch toll.
PS: Unter OpenVZ läuft NX auch toll.