Hallo zusammen,
bin grad mit meinem bisschen Linux-Latein am Ende:
Ich hab hier einen Scanner (Canon Pixma MX360) der sich partout nicht vom user ansprechen lassen will. Als root bzw. als user mit sudo klappt es. Als Software kommt nur scangearmp in Frage da sane den Scanner (noch) nicht kennt (auch nicht als root).
Mein user ist schon Mitglied in der Gruppe "scanner". H0ab den user testweise sogar mal in alle Gruppen eingetragen, hat aber nichts geholfen. Was darf also root bzw. sudo sonst noch was ein user (als Mitglied in allen Gruppen) nicht darf?
Zusatzinfos:
Die Fehlermeldung von scangearmp lautet: "Es wurde kein verfügbarer Scanner gefunden. ..."
Wenn ich sane-find-scanner als user ausführe, wird aber etwas gefunden:
"found USB scanner (vendor=0x04a9, product=0x174d) at libusb:001:005"
Also sollte doch der user Zugriff auf libusb haben, oder?
Hier im Forum gibt es einen ähnlichen Thread, der mir allerdings nicht weitergeholfen hat: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=120095
Gruß
Alfredo
[gelöst] scangearmp ohne sudo
[gelöst] scangearmp ohne sudo
Zuletzt geändert von alfredo am 02.03.2012 19:12:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3810
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: scangearmp ohne sudo
Im Notfall sudo verwenden - sollte nur zum Scannen - insbesondere bei nem Heimrechner jetzt nicht das Sicherheitsproblem sein.
Re: scangearmp ohne sudo
Im Prinzip legt udev in /dev/ eine Gerätedatei an, die einen Benutzer und eine Gruppe hat. Die Rechtemaske erlaubt meist der Gruppe lesen und schreiben in das Gerät. Da gibt's jetzt zwei Punkte: Gruppenzugehörigkeiten werden erst nach der Neuanmeldung wirksam. Außerdem könnte es sein, dass die Gerätedatei gar nicht mit der Gruppe "scanner" angelegt wird.
Probier's aus:Das ganze mal ausprobieren, einfach in der Reihenfolge, wie's da steht, und dann posten. $ ist die User-Shell, ## ist ein Kommentar, # wäre die root-Shell. Willkommen im Forum!
Gruß Cae
Probier's aus:
Code: Alles auswählen
## Scanner abstöpseln
$ ls /dev/ >/tmp/list-without
## Scanner anstöpseln
$ ls /dev/ >/tmp/list-with
$ diff -u0 /tmp/list-* ## da gibt's ein paar Einträge, alle in der nächsten Zeile eintragen
$ ls -l /dev/… /dev/…
$ id ## als Benutzer
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: scangearmp ohne sudo
OK, ich hab es erstmal mit sudo (ohne Passwort) eingerichtet, aber ich würde trotzdem gern verstehen, woran es hakt. Jedenfalls hab ich mal die Auflistung der Geräte durchgeführt, hier mal das komplette Ergebnis:
Nachdem ich versucht habe, das Ergebnis selbst zu interpretieren, hab ich den user auch mal in die Gruppe root getan. Das hat aber nichts geholfen.
Soweit erstmal danke für die Antworten.
Code: Alles auswählen
alf@melmac:~$ ls /dev/ >/tmp/list-without
alf@melmac:~$ ls /dev/ >/tmp/list-with
alf@melmac:~$ diff -u0 /tmp/list-*
--- /tmp/list-with 2012-03-02 18:12:39.000000000 +0100
+++ /tmp/list-without 2012-03-02 18:09:55.000000000 +0100
@@ -137 +136,0 @@
-usb
alf@melmac:~$ ls -l /dev/usb
insgesamt 0
crw-rw---- 1 root lp 180, 0 2. Mär 18:10 lp0
crw-rw---- 1 root lp 180, 1 2. Mär 18:10 lp1
alf@melmac:~$ id
uid=1000(alf) gid=1000(alf) Gruppen=1000(alf),0(root),4(adm),21(fax),24(cdrom),25(floppy),27(sudo),29(audio),46(plugdev),108(netdev),109(bluetooth),110(lpadmin),112(fuse),115(scanner)
alf@melmac:~$
Soweit erstmal danke für die Antworten.
Re: scangearmp ohne sudo
Eeek! Wenn schon, dann in die Gruppe lp (ellp), die hat rw auf den Dingern:alfredo hat geschrieben:Nachdem ich versucht habe, das Ergebnis selbst zu interpretieren, hab ich den user auch mal in die Gruppe root getan.
Hast du dich ab- und angemeldet danach?alfredo hat geschrieben:Code: Alles auswählen
crw-rw---- 1 root lp 180, 0 2. Mär 18:10 lp0 crw-rw---- 1 root lp 180, 1 2. Mär 18:10 lp1
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: scangearmp ohne sudo
Ja stimmt. Ich war ja bei meinem ersten Versuch pauschal in allen Gruppen drin (um dann schrittweise zu testen, welche es sein muss), aber dass hatte nichts gebracht und zwar ...Cae hat geschrieben: Eeek! Wenn schon, dann in die Gruppe lp (ellp), die hat rw auf den Dingern:
Dass war's wohl ... jetzt geht's.Cae hat geschrieben: Hast du dich ab- und angemeldet danach?
Vielen Dank!