Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 17.02.2012 17:59:47

Hallo,

Ich möchte auf meinem Acer Notebook Acer Travelmate 290 Wlan nutzen und würde dabei etwas Hilfe benötigen,da meine Kenntnisse zum Thema Linux bzw Wlan leider sehr gering sind.
Es wäre sehr nett wenn mir dabei jemand helfen könnte.

Dazu stehen mir 2 Wlan Adapter zur Verfügung-einmal der Onboard Adapter
und dann noch ein Usb Wlan Stick der Marke Aquip -die Abfrage via lsusb ergibt folgendes:

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 003: ID 148f:2070 Ralink Technology, Corp. RT2070 Wireless Adapter

Vorerst wären folgende Fragen zu klären:
-Wie finde ich heraus welcher Onboard Chipsatz verbaut ist?
-Gibt es ein Programm mit GUI,also mit grafischer Oberfläche-
welches vorhandene Wlan Netzwerke anzeigt und gleichzeitig die Verbindung erlaubt?
Falls ja wie lautet der Name des Programms?


So jetzt seid Ihr gefragt-vielen Dank schonmal für jede zielführende Antwort.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von Strunz_1975 » 18.02.2012 15:15:51

Hallo,

als GUI würde ich "WCID" empfehlen!
- aptitude install firmware-ralink
- mit dem Befehl "lspci" kannst du herausfinden welcher onboard-Chipsatz verbaut worden ist

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 29.02.2012 22:40:35

hej Strunz :)

erstmal danke für Deine Hilfe-die auch weitere Fragen aufwirft,hab es leider erst heute mit bekommen dass du
mir geschrieben hast,dummerweise hatte ich die Benachrichtigung nicht aktiviert :-/

- aptitude install firmware-ralink
Kann ich mit diesem Befehl auf die wlan GUI Wcid installieren? -aptitude install Wcid
- mit dem Befehl "lspci" kannst du herausfinden welcher onboard-Chipsatz verbaut worden ist
ok,ich mach heute nochmal die Abfrage und lass Dir das Ergebnis morgen zukommen .

Da unter Linux Mint im Live Modus,der Wlan Stick nicht funktioniert,
mir momentan auch kein Kabelgebundener Internetzugang zur Verfügung steht und sich da der Hund gewissermassen in den Schwanz beisst,sozusagen...frage ich mich ob es eventuell möglich wäre ,
die GUI bzw die Ralink Firmware unter XP herunterzuladen und sie dann offline zu installieren.
Falls ja wie muss ich dazu vorgehen?

Ich bedanke mich schon vorab für Deine weitere Hilfe :)

fg

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von pferdefreund » 01.03.2012 09:51:50

Die entsprechenden Pakete suchen, runterladen und als root per dpkg -i paket installieren. Falls dann noch Abhängigkeiten
kommen, das Zeug auch noch runterladen. http://www.debian.org/distrib/packages.de.html sollte dir da weiterhelfen.
Was auch noch bei sowas recht hilfreich ist - ne virtuelle Maschine mit z. B virtualbox und hier ein minimales Debian
einrichten. Dann einfach die Pakete in der VM installieren und aus /var/cache/apt/.... kann man die dann locker auf z. B
nen Stick packen und in der realen Maschine installieren. Hat den Vorteil, dass man sich nicht um irgendwelche Abhängigkeiten
kümmern muss wie bei manuellen Paketdownload.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von hikaru » 01.03.2012 10:43:59

art4core hat geschrieben:
- aptitude install firmware-ralink
Kann ich mit diesem Befehl auf die wlan GUI Wcid installieren? -aptitude install Wcid
Ja, kannst du. Das Paket heißt allerdings Debianwicd. Ich kenne mich mit Gnome 3 (das du vermutlich hast) nicht aus, aber eigentlich sollte da ein GUI-Programm für WLAN-Konfigurationen mitkommen. Schau mal in der Nähe deiner Uhr, da findet sich vermutlich ein Tray-Icon mit dem du WLAN-Netzwerke konfigurieren kannst sobald du die nötige Firmware installiert hast.

art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 01.03.2012 15:58:49

hikaru hat geschrieben:
art4core hat geschrieben:
- aptitude install firmware-ralink
Kann ich mit diesem Befehl auf die Wlan GUI wicd installieren? -aptitude install Wcid[/quote
Ich kenne mich mit Gnome 3 (das du vermutlich hast) nicht aus, aber eigentlich sollte da ein GUI-Programm für WLAN-Konfigurationen mitkommen. Schau mal in der Nähe deiner Uhr, da findet sich vermutlich ein Tray-Icon mit dem du WLAN-Netzwerke konfigurieren kannst sobald du die nötige Firmware installiert hast.

Wie finde ich heraus,welchen Gnome mein Livesystem verwendet?
Ich benutze ein Mint welches im Vorjahr auf der LU-Dvd drauf war,das aktuelle 12er Mint stoppt beim Bootvorgang plötzlich mit einer Fehlermeldung-Vermutlich weil 256mb Ram zuwenig sind!?

art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 01.03.2012 16:05:11

pferdefreund hat geschrieben:Die entsprechenden Pakete suchen, runterladen und als root per dpkg -i paket installieren.
Was auch noch bei sowas recht hilfreich ist - ne virtuelle Maschine mit z. B virtualbox und hier ein minimales Debian
einrichten.
Guter Tip,danke-von der Geschwindigkeit 1500mhz dürfte es ja kein Problem geben denk ich mal,aber wieviel Ram sollte ich dafür haben?
pferdefreund hat geschrieben:Dann einfach die Pakete in der VM installieren und aus /var/cache/apt/.... kann man die dann locker auf z. B
nen Stick packen und in der realen Maschine installieren.
Cool,so simpel wenn man es weiss :roll:

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von hikaru » 01.03.2012 16:13:24

art4core hat geschrieben:Wie finde ich heraus,welchen Gnome mein Livesystem verwendet?
Ich benutze ein Mint welches im Vorjahr auf der LU-Dvd drauf war
Welche Mint-Version war denn da drauf?
Alternativ sollte dir jede Gnome-Anwendung im About-Fenster die Gnome-Version anzeigen.

art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 01.03.2012 16:28:20

Strunz_1975 hat geschrieben:

- mit dem Befehl "lspci" kannst du herausfinden welcher onboard-Chipsatz verbaut worden ist
Ok "lspci" sagt folgendes:

Code: Alles auswählen

02:02.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
Welchen Treiber benötige ich dafür und wo finde ich diesen?
Die gesamte Ausgabe von Debianlspci gibts hier:http://nopaste.debianforum.de/36278

art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 01.03.2012 16:28:30

Strunz_1975 hat geschrieben:

- mit dem Befehl "lspci" kannst du herausfinden welcher onboard-Chipsatz verbaut worden ist
Ok "lspci" sagt folgendes:

Code: Alles auswählen

02:02.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
Welchen Treiber benötige ich dafür und wo finde ich diesen?
Die gesamte Ausgabe von Debianlspci gibts hier:http://nopaste.debianforum.de/36278

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von Luxuslurch » 02.03.2012 16:49:58

Dieser Wlan-Chip dürfte sich ansteuern lassen, sobald du Debianfirmware-ipw2x00 installiert hast.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

art4core
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2012 17:14:57

Re: Usb Wlan Stick unter Linux Mint aktivieren

Beitrag von art4core » 05.03.2012 23:17:17

Luxuslurch hat geschrieben:Dieser Wlan-Chip dürfte sich ansteuern lassen, sobald du Debianfirmware-ipw2x00 installiert hast.
Merci vielmals;-)

......Wirelessanbieter. 8)

Antworten