NFS: seltsame UID

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Hamatoma
Beiträge: 120
Registriert: 10.08.2003 19:30:53
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

NFS: seltsame UID

Beitrag von Hamatoma » 28.02.2012 22:22:57

Hallo,
sämtliche Besitzer von Dateien sind "komisch":

Auf dem Server: ls -ldn cpp
drwxrwxr-x 16 1000 1000 4096 Jan 6 13:24 cpp

Auf dem Client:
drwxrwxr-x 16 65534 1000 4096 Jan 6 13:24 cpp
Hinweis: UID=65534 gehört zu nobody

Eintrag in der /etc/fstab:
dream:/data /data nfs noauto,noatime,nodiratime,rsize=32768,wsize=32768,hard,intr 0 0

Jemand eine Idee?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS: seltsame UID

Beitrag von habakug » 29.02.2012 01:02:31

Hallo!

Das ist in der "/etc/exports" geregelt.

Code: Alles auswählen

#
# /etc/exports
#
/data             earth(ro,root_squash)
/home/ftp        *(rw,all_squash)
# End of exports
Das erste Verzeichnis wird "root_squash" gemountet. Der root auf dem Client ist jetzt nicht auch root auf der NFS-Freigabe. Dazu hat er jetzt die "anonymous" oder "nobody uid" (65534).
Auf dem zweiten Verzeichnis sind alle UIDs auf nobody gemapt. Default (ohne Eintrag) wird immer "no_all_squash" gemountet.
Das "User ID Mapping" ist ein wichtiger Bestandteil des NFS.

Code: Alles auswählen

# man exports
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten