Alternativende hat geschrieben:
aber unter /etc/default/grub dürftest du fündig werden.
vollkommen richtig, allerdings muß man bedenken, daß nicht jede x-beliebige auflösung einwandfrei dargestellt werden kann; man kann sich jedoch die verfügbaren auflösungen direkt im GRUB anzeigen lassen, der dafür benötigte befehl (zur eingabe im GRUB einfach [E] drücken) steht ebenfalls in deiner
/etc/default/grub (den zuständigen GFX-eintrag »einkommentieren« nicht vergessen).
Abschließend ist glaube ich ein update-grub2 erforderlich.
afaik kann respektive muß man sich den zweier schenken, also reicht dementsprechend »lediglich« ein
update-grub.
edit: alternativ würde es dafür auch ein graphisches konfigurationswerkzeug namens
startupmanager geben, eignet sich optisch aufgrund seiner darstellung zwar nur für GTK-basierte umgebungen, funktioniert natürlich aber überall. letztendlich macht dieses tool aber auch nichts anderes, als besagte datei zu bearbeiten, ist also völlig egal, welche methode man im endeffekt bevorzugt.
My bash says Ultraman.