[gelöst] Cups -> DNS323 -> Drucker

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
wenf
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2003 09:52:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: ÖSI-Land
Kontaktdaten:

[gelöst] Cups -> DNS323 -> Drucker

Beitrag von wenf » 08.02.2012 22:41:19

Hallo Leute !

Ich habe schon seit längerer Zeit ein NAS (Dlink DNS323) mit USB - Anschluss.
Daran habe ich nun einen Drucker (Samsung CLP-315) angehängt.

Unter Windows7 kann ich ganz einfach auf den Drucker drucken, wenn ich lokal den Druckertreiber installiert habe.
(Win.Explorer -> \\192.168.1.200\ -> Drucker Symbol -> Testseite -> alles ist gut)


Leider verwende ich hauptsächlich Linux (oder ich bin in der glücklichen Lage).
Nun habe ich auf meinen Rechnern meistens cups lokal installiert.
Natürlich möchte ich auch auf diesen Drucker drucken, der sich hinter dem NAS versteckt.
Da komme ich aber irgendwie nicht weiter...

Wenn ich den Drucker lokal (auf meinen Linux PCs/Laptops) installie, dann funktioniert der Drucker.
Jetzt wollte ich im CUPS die "Connection" abändern.
Leider funktioniert das aber alles nicht
Nmap zeigt den offenen Port 515 -> mein Verdacht -> Connection: lpd://192.168.1.200/lp

Code: Alles auswählen

nmap 192.168.1.200
Starting Nmap 5.00 ( http://nmap.org ) at 2012-02-08 22:25 CET
Interesting ports on 192.168.1.200:
Not shown: 992 closed ports
PORT     STATE SERVICE
22/tcp   open  ssh
80/tcp   open  http
111/tcp  open  rpcbind
139/tcp  open  netbios-ssn
443/tcp  open  https
445/tcp  open  microsoft-ds
515/tcp  open  printer
2049/tcp open  nfs
MAC Address: 00:26:5A:80:B0:3B (Unknown)
(ok zugegeben da ist auch ein fun_plug http://dns323.kood.org/howto:fun_plug aktiv)

Bisher scheitern alle Verbindungseinstellung an Fehlern wie

Code: Alles auswählen

/usr/lib/cups/backend/lpd failed"
Im Log File kann ich leider auch nicht wirklich mehr Informationen erkennen.

Code: Alles auswählen

D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] STATE: +connecting-to-device
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Looking up "192.168.1.200"...
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Connecting to 192.168.1.200:515 for printer lp
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Connecting to printer...
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] STATE: -connecting-to-device
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Connected to printer...
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Connected to 192.168.1.200:515 (IPv4) (local port 1023)...
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] lpd_command 02 lp
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Sending command string (4 bytes)...
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Reading command status...
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] lpd_command returning 1
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Backend returned status 1 (failed)
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] Printer stopped due to backend errors; please consult the error_log file for details.
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] End of messages
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] printer-state=5(stopped)
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] printer-state-message="/usr/lib/cups/backend/lpd failed"
D [08/Feb/2012:21:39:35 +0100] [Job 6] printer-state-reasons=paused
Hat schon jemand einen Drucker an diesem NAS mit CUPS angesteuert ?
Wie habt ihr die Verbindung konfiguriert ?

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

lg. flo
Zuletzt geändert von wenf am 27.02.2012 21:09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2264
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Cups -> DNS323 -> Drucker

Beitrag von The Hit-Man » 08.02.2012 22:54:12

ich habe das hier gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Berkeley_Printing_System

versuch den drucker unter cups mal mit ipp, an statt lpd anzusprechen. kannst du den drucker nicht einfach über das cups web-frontend suchen lassen?

http://127.0.0.1:631
damit kommste ja auf das cups web-frontend.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
wenf
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2003 09:52:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: ÖSI-Land
Kontaktdaten:

Re: Cups -> DNS323 -> Drucker

Beitrag von wenf » 10.02.2012 21:39:21

Das Cups web frontend findet den Drucker nicht mit der automatischen Suchfunktion
Über ipp funktioniert das Drucken leider auch nicht..

Ich habe nun am NAS gesucht, wie denn der Drucker verwaltet wird.
ps (am NAS) meldet

Code: Alles auswählen

...
4421 root     lpd Waiting
...
auf der Suche nach einer lpd Konfiguration habe ich folgendes gefunden

root@NAS1:/usr/local/LPRng/etc# cat printcap

Code: Alles auswählen

lp|USB Printer:\
        :sh:\
        :ml=0:\
        :mx=0:\
        :sd=/mnt/HD_a4/.lpd:\ 
        :lp=/dev/usblp0:\

und
root@NAS1:/usr/local/LPRng/etc# cat printcap_a4

Code: Alles auswählen

lp|USB Printer:\
        :sh:\
        :ml=0:\
        :mx=0:\
        :sd=/mnt/HD_a4/.lpd:\ 
        :lp=/dev/usblp0:\ 
Wenn mich mein Wissen über die Printcap - Konfiguration nicht täuscht, dann sollte der Drucker doch via lpd://192.168.1.200:515/lp oder lpd://192.168.1.200:/lp erreichbar sein.

Die Verbindung scheint ja auch zu klappen
Cups-Error.log

Code: Alles auswählen

 STATE: +connecting-to-device
 Looking up "192.168.1.200"...
 Connecting to 192.168.1.200:515 for printer lpd
 Connecting to printer...
 STATE: -connecting-to-device
 Connected to printer...
 Connected to 192.168.1.200:515 (IPv4) (local port 1023)...
 lpd_command 02 lpd
 Sending command string (5 bytes)...
 Reading command status...
 lpd_command returning 1
 Backend returned status 1 (failed)
 Printer stopped due to backend errors; please consult the error_log file for details.
 End of messages
 printer-state=5(stopped)
 printer-state-message="/usr/lib/cups/backend/lpd failed"
Vielleicht hat noch jemand eine Idee...

Benutzeravatar
wenf
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2003 09:52:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: ÖSI-Land
Kontaktdaten:

Re: Cups -> DNS323 -> Drucker

Beitrag von wenf » 27.02.2012 21:09:31

GELÖST !

Ich drucke nun über SAMBA
smbclient installiert (dann gibt es in CUPS das SMB - Backend).
Danach habe ich dann die Connection in Cups auf

Code: Alles auswählen

smb://LINUXWORKGROUP/NAS1/lp
geändert.

Jetzt drucke ich von Linux über SMB zu einem Linux-Nas dass dann die Daten an den USB-Drucker sendet...

Antworten