Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 26.02.2012 20:04:34

Hallo Miteinander


Unser Minecraft Server hat im momentan ein paar Probleme...

Und zwar stürzt dieser einfach ab. Wenn ich die Shell offen habe, so erscheint dies:

[screen is terminating]

Und gleich darauf erhalte ich ein neues Mail:

[ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete (failed)
Content-Type: text/plain; charset=ANSI_X3.4-1968
X-Cron-Env: <SHELL=/bin/sh>
X-Cron-Env: <HOME=/root>
X-Cron-Env: <PATH=/usr/bin:/bin>
X-Cron-Env: <LOGNAME=root>

/usr/lib/php5/maxlifetime: fork: Cannot allocate memory
find: invalid argument `-delete' to `-cmin'

Momentan vermute ich stark, dass der Server irgendwie ein Speichermanagment Problem hat. Denn dem Minecraft Server sind 5 GB freigegeben und gesamthaft hat das System 12GB.


Ich hoffe jemand von euch hat eine Lösung

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von TRex » 26.02.2012 20:19:47

Momentan vermute ich stark, dass der Server irgendwie ein Speichermanagment Problem hat
Da hast du wohl recht...minecraft hat vermutlich nicht genug Speicher, und maxlifetime konnte nicht starten, weil nicht genug Speicher verfügbar war. Was spricht mem?

Von minecraft-Servern hab ich keine Ahnung, aber du kannst sicher irgendwie sehen, wieviel RAM der beansprucht, notfalls in top oder htop.

Wenn minecraft nur 5GB (via java-Parameter -Xmx) zugewiesen bekommt, dann kriegt der Prozess auch nicht mehr und für maxlifetime sollte genug RAM da sein.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 26.02.2012 21:04:44

Hier mal die Top Anzeige:

top - 00:02:06 up 7 days, 9:54, 2 users, load average: 0.04, 0.10, 0.05
Tasks: 42 total, 1 running, 41 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 2.8%us, 0.3%sy, 0.0%ni, 96.9%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 12582912k total, 6220932k used, 6361980k free, 0k buffers
Swap: 0k total, 0k used, 0k free, 0k cached

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
21729 root 20 0 5729m 487m 11m S 4 4.0 0:19.88 java
1 root 20 0 8356 776 644 S 0 0.0 0:02.65 init
312 root 20 0 63308 1576 868 S 0 0.0 0:02.70 nmbd
317 root 20 0 93364 2136 1180 S 0 0.0 0:00.25 smbd
319 root 20 0 93364 1388 416 S 0 0.0 0:00.00 smbd
337 root 20 0 54564 944 444 S 0 0.0 0:00.00 saslauthd
338 root 20 0 54564 524 24 S 0 0.0 0:00.00 saslauthd
345 root 20 0 5984 696 548 S 0 0.0 0:05.10 syslogd
357 bind 20 0 177m 15m 1032 S 0 0.1 0:00.06 named
400 root 20 0 20908 964 732 S 0 0.0 0:00.91 cron
425 root 20 0 9140 1352 1088 S 0 0.0 0:00.01 mysqld_safe
482 root 20 0 79004 3640 2828 S 0 0.0 0:00.27 sshd
491 root 20 0 17748 1948 1428 S 0 0.0 0:00.00 bash
537 mysql 20 0 243m 41m 4140 S 0 0.3 7:19.09 mysqld
538 root 20 0 3856 640 540 S 0 0.0 0:04.73 logger
600 proftpd 20 0 84556 1820 528 S 0 0.0 0:02.79 proftpd
628 root 20 0 56048 2512 924 S 0 0.0 0:09.73 sendmail-mta

Java läuft nur provisorisch auf dem Benutzer Root, ansonsten auf einem anderen Benutzer. An was könnte dies sonst noch liegen?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Cae » 26.02.2012 22:55:35

PHP und maxlifetime, das dürfte die Entsorgung von alten Sessions sein.
snowduck hat geschrieben:/usr/lib/php5/maxlifetime: fork: Cannot allocate memory
find: invalid argument `-delete' to `-cmin'
Eventuell habt ihr euch die Rechte vermurkst, wenn ihr schon einen Highport-Serverdienst als root laufen lasst, egal ob provisorisch oder nicht… Was ist dadurch denn bitteschön besser? Auch benötigt find viel RAM um einen großern Dateibaum zu durchsuchen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 27.02.2012 11:34:25

Der Server lief nur knapp 1 Minute auf dem User Root, weil ich den Top Auszug schnell machen wollte. Anstonsten hat das Programm einen eigenen Benutzer.

Wie könnte ich denn das Problem jetzt lösen? Hat niemand eine Idee?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von rendegast » 27.02.2012 15:32:05

Swap: 0k total, 0k used, 0k free, 0k cached
Kein swap?
Probeweise mal ein swap-file anlegen, vielleicht 100-500MB?

..., 0k buffers
..., 0k cached
0 buffers mag ja hinkommen bei dem vielen Speicher,
aber keine Cache-Belegung?
Ein V-Server?



[ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete (failed)

/usr/lib/php5/maxlifetime: fork: Cannot allocate memory
find: invalid argument `-delete' to `-cmin'
'$(/usr/lib/php5/maxlifetime)' ergibt -nichts-, weil es aufgrund Speichermangels abstürzt.
/var/lib/php5/ , was ist denn so da drin? Millionen von session-Cookies?
In /etc/cron.d/php5 der Session-Bereinigung mal ein 'top -b -n1' vorschalten?

Als erstmaligen walkaround in der Session-Bereinigung dem find einen festen Wert für maxlifetime vorgeben?
Zuletzt geändert von rendegast am 27.02.2012 16:05:06, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von habakug » 27.02.2012 15:59:55

Hallo!

Das ist ein Bug [1] in php5 bzw. in fuser. Es gibt bereits Updates (siehe Bugreport). Man könnte auch zunächst den Cronjob abschalten. Mit

Code: Alles auswählen

# ps -C fuser | wc -l
oder
# pgrep fuser | wc -l
kann man sehen wieviele Prozesse da gestartet wurden.

Gruß, habakug

[1] http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=633100
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 27.02.2012 16:18:02

Besten Dank, habe den Crontab seit gestern entfernt.

Jedoch muss ich mich fragen wieso immer noch ab und zu [Screen Terminating]

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Cae » 27.02.2012 16:24:30

snowduck hat geschrieben:Jedoch muss ich mich fragen wieso immer noch ab und zu [Screen Terminating]
Na ja, wenn du im Terminalmultiplexer Debianscreen drin bist und ihn verlässt, kommt halt diese Meldung. Welches Terminal du gerade angeblich verwendest, bringt die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

$ echo $TERM
an's Tageslicht. Bei screen ist es "screen", beim Debianxfce4-terminal zum Beispiel "xterm". Du kannst ja mal in deiner .${SHELL}rc-Datei nachschauen, ob screen automatisch nach dem Login gestartet wird.

Gruß Cae
Zuletzt geändert von Cae am 27.02.2012 16:26:37, insgesamt 1-mal geändert.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von habakug » 27.02.2012 16:26:12

Hallo!

Das "screen is terminating" bezieht sich wohl auf deine Terminalsitzung mit eben "screen". Das kann viele Ursachen haben, angefangen bei der Netzwerkverbindung. Da musst du die Logdateien mal durchsuchen.

Gruß, habakug

edit:
Da war einer schneller...
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 27.02.2012 19:55:27

0 buffers mag ja hinkommen bei dem vielen Speicher,
aber keine Cache-Belegung?
Ein V-Server?
Nein, es ist ein Root Server.

Swap richte ich nun ein, jedoch heisst es:

root@116:~# swapon /swapfile
swapon: /swapfile: swapon failed: Operation not permitted

komisch... als root sollte ich doch genug Rechte haben 8O

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von habakug » 27.02.2012 20:14:13

Hallo!

Ist das wohl ein Openvz VPS? Da geht ein Swapfile so nicht (-> Dynamic Ram). Hier [1] diskutiert man über Alternativen.

Gruß, habakug

[1] http://forum.openvz.org/index.php?t=msg ... goto=27264
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 27.02.2012 20:27:57

Was meinst du mit openvz??? VPS

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Cae » 27.02.2012 21:01:46

snowduck hat geschrieben:Was meinst du mit openvz??? VPS
Das ist eine nicht vollständige Virtualisierung, innerhalb derer euer virtueller Server liegt, sofern es denn einer ist. Schau' mal in deinen Vertrag rein, ob du zum Beispiel die IP-Adresse ändern oder ein tun-Device anlegen dürftest. Außerdem müsste

Code: Alles auswählen

$ uname -a
aufschlussreich sein.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Simmel » 28.02.2012 11:24:18

Hmh,

in Bezug auf MC, hier mal das Starscript was wir nehmen. vielleicht hilfts ja (BTW wir arbeiten ohne screen, da nicht notwenig!). Der Server lässt sich ja als Admin Ingame mit dem Befehl /stop stoppen und vorher kann man mit /save-all die Welt ja auch sichern. Wir nehmen übrigens bukkit falls dir das was sagt.

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
BINDIR="$(dirname "$(readlink -fn "$0")")"
cd "$BINDIR"
nohup java -Xms2048M -Xmx2048M -jar craftbukkit.jar &> /dev/null &
Wenns mit Minecraft Ärger gibt findet man im Serverlog meistens ne Meldung wie [SEVERE], alles andere kann man eig. mißachten.

Was ganz wichtig ist, sollte der Server aus Versehen als root gestartet worden sein, dann unbedingt sicherstellen das alle Dateien noch dem User gehören und ggfs. das Verzeichnis chownen.


Und zum Abschluss sollte der Server lahm sein, würde ich empfehlen als root den MC-Server Prozeß zu renicen.

z.B.

Code: Alles auswählen

renice -15 <PID>
HTH,
Simmel
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 28.02.2012 18:32:20

Also erst einmal vielen dank an alle!
Jetzt habe ich eine Frage, ich habe da mal ein paar System Daten abgerufen:


Linux 116 2.6.32-5-openvz-amd64 #1 SMP Mon Oct 3 05:12:50 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
model name: Intel(R) Core(TM) i7 CPU 950 @ 3.07GHz

Ist es normal, dass was ich hier markiert habe??? oder sollte oben Intel stehen?
Würde mich noch interessieren.
So, hab heute probiert den Minecraft Server (bukkit) nach Simmel's Art zu starten. Nun ja wie soll ich es sagen...
funktioniert nicht bzw. der Server hängt sich auf. Auf jedenfall stimmt etwas am Server überhaupt nicht!

Habe mal meinen Hoster informiert...

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Simmel » 28.02.2012 18:49:41

snowduck hat geschrieben:
....... bzw. der Server hängt sich auf. Auf jedenfall stimmt etwas am Server überhaupt nicht!

Habe mal meinen Hoster informiert...
Es gibt eine server.log Datei, wechsel mal in den MC-Server Ordner und poste mal das Ergebnis von folgendem:
tail -n 25 server.log
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 28.02.2012 19:15:52

at net.minecraft.server.NetServerHandler.a(NetServerHandler.java:904)
at net.minecraft.server.Packet255KickDisconnect.handle(SourceFile:24)
at net.minecraft.server.NetworkManager.b(NetworkManager.java:226)
at net.minecraft.server.NetServerHandler.a(NetServerHandler.java:100)
at net.minecraft.server.NetworkListenThread.a(NetworkListenThread.java:78)
at net.minecraft.server.MinecraftServer.w(MinecraftServer.java:537)
at net.minecraft.server.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java:435)
at net.minecraft.server.ThreadServerApplication.run(SourceFile:465)
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] Exception in thread "Connection #7 read thread"
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] java.lang.OutOfMemoryError: unable to create new native thread
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] at java.lang.Thread.start0(Native Method)
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] at java.lang.Thread.start(Thread.java:614)
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetworkManager.a(NetworkManager.java:182)
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetworkManager.h(NetworkManager.java:159)
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetworkManager.c(NetworkManager.java:265)
2012-02-28 16:34:37 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetworkReaderThread.run(SourceFile:76)
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] Exception in thread "Listen thread"
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] java.lang.OutOfMemoryError: unable to create new native thread
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] at java.lang.Thread.start0(Native Method)
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] at java.lang.Thread.start(Thread.java:614)
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetworkManager.<init>(NetworkManager.java:69)
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetLoginHandler.<init>(NetLoginHandler.java:28)
2012-02-28 16:34:38 [SEVERE] at net.minecraft.server.NetworkAcceptThread.run(NetworkAcceptThread.java:37)
2012-02-28 16:49:35 [INFO] Stopping server
2012-02-28 16:49:35 [INFO] [LagMeter] Unloading LagMeter v1.4.


Liegt dies evtl. an einem Plugins???

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von habakug » 29.02.2012 01:32:37

Hallo!
snowduck hat geschrieben:2.6.32-5-openvz-amd64
lol, wie ich es vermutet hatte. Das amd64 bzw. x86_64 ist schon in Ordnung, mehr kann der i7 auch nicht.
Ich weiß nicht ob es Sinn macht jetzt auch noch den armen Server mit Java-Programmen zu quälen.
Dir ist bereits geholfen worden, aber du erkennst es scheinbar nicht.
Good luck.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 29.02.2012 11:38:43

O.k, was heisst das jetzt genau für mich???
Dann ist dies gar kein Root Server oder wie kann ich dies verstehen???

Hallo!

Ist das wohl ein Openvz VPS? Da geht ein Swapfile so nicht (-> Dynamic Ram). Hier [1] diskutiert man über Alternativen.

Gruß, habakug
Dannn habe ich im grundegenommen einen VServer????

edit:

dann zahle ich also für einen Root Server aber ich erhalte einen VServer???

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von habakug » 29.02.2012 13:46:10

Hallo!
dann zahle ich also für einen Root Server aber ich erhalte einen VServer???
Zunächst bedeutet es nur das der Kernel openvz-Unterstützung hat. Deswegen würde er dennoch auf jedem x-beliebigen x86-64-Rechner laufen.
Was du dir da allerdings gemietet hast, kannst doch nur du selbst wissen.
Der Ausdruck "Root-Server" ist Dödelkram:
[1] hat geschrieben:Einige Anbieter bezeichnen dedizierte Hosts, auf denen der Kunde selbst den Root-Account benutzt, irreführend als „Root-Server“.
Gruß, habakug

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Host_(Info ... ustomer.29
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

snowduck
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2012 22:16:35

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von snowduck » 29.02.2012 14:11:17

okay sehr interessant... ich werde mich einmal erkundigen.

Auf der Webseite meines Hoster heisst bsp. dass:

Ihr eigenes Rootserver System ermöglicht Ihnen vollen einen vollen Administrationszugriff auf Ihre Server. Das System wird ausschließlich von Ihnen benutzt. Das Problem, dass andere Kunden Ihr System überlasten, gibt es hier nicht mehr!

Wie kann ich dies jetzt genau verstehen?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Cae » 29.02.2012 14:25:44

snowduck hat geschrieben:
sein ominöser Hoster hat geschrieben:Das System wird ausschließlich von Ihnen benutzt. Das Problem, dass andere Kunden Ihr System überlasten, gibt es hier nicht mehr!
Ja, deine VM gehört dir allein, wird nicht von anderen Kunden belastet, nur du hast den root-Zugang. Stimmt auch alles, nur läuft sie auf einem physikalischen Host, der selbstverständlich von den VMs der anderen Kunden beansprucht wird und einen "anderen" root hat. Ein Marketing-Trick, der hier wohl erfolgreich war.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von habakug » 29.02.2012 14:31:26

Hallo!

Hier [1] wird nicht getrickst, man muß es nur selbst lesen ;-)
virtueller Speicher/Swap: Es kann lediglich die gebuchte Menge RAM genutzt werden. Eine Erweiterung dessen ist durch einen Wechsel auf ein höheres Produkt, nicht aber durch die Nutzung von virtuellem Speicher/Swap möglich.
[...]
Performance: Da die Hardware von mehreren Kunden genutzt wird, werden die Resourcen unter allen Systemen aufgeteilt, so dass nur ein Teil der Kapazitäten des Wirtssystems genutzt werden kann.
[...]
Gruß, habakug

[1] http://faq.hosteurope.de/index.php?cpid=11516
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Minecraft Server stellt den Betrieb einfach ein

Beitrag von Cae » 29.02.2012 14:50:46

In der von habakug genannten FAQ steht sogar ganz unten drin:
[1] hat geschrieben:Hinweis zum Thema "volle Root-/Adminstrator-Rechte": Die Rechte sind in der Art unbegrenzt, dass wir Ihrem Benutzer keine Rechte entziehen, die er haben könnte. Allerdings hat das VPS durch die Art der emulierten Hardware nicht alle Möglichkeiten, die auf anderen Servern möglich wären (ähnlich wie die root-Rechte auf einem ISDN-Router andere Möglichkeiten bieten als auf einem gemanagten Switch).
Also ist deren "Root-Server" eine virtuelle Instanz.

Gruß Cae

[1] http://faq.hosteurope.de/index.php?cpid=11516
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten