Idee für simple (IP)-Failover Lösung. Möglich?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
belmont
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2009 19:15:57

Idee für simple (IP)-Failover Lösung. Möglich?

Beitrag von belmont » 26.02.2012 22:11:13

Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Strategie für eine simple Failover Variante auszudenken. Und zwar geht es darum, dass ich einen active und passiv Server habe, welche ich beide synchron halte. Nach draußen habe ich eine IP welche auf den active Server zeigt. Wenn dieser in irgendeiner Form "kaputt" geht (die Anwendung abschmiert, aptitude full-upgrade das Paketsystem zerlegt, sonstwie "bunte Effekte" auftreten, etc) will ich die Möglickeit haben, die extere IP schnell auf den vorher passiven Server zu legen, welcher dann die Arbeit übernimmt.

Klar, ich kann einen Load Balancer kaufen, und mit in's Rack stecken, welcher genau das macht. Aber diesen simplen Job müsste doch auch ein einfacher Switch beherschen? Indem ich die extere IP auf beiden Server konfigurierte habe, aber den Port des passiven Server am Switch deaktiv habe, und im Fall das ich umswitchen will, dem Switch (idealerweise Scriptgesteuert) doch nur sagen müsste, schalte den Port des aktiven Server aus, und den des passiven an. Oder? Denkfehler? Gibt es Switche die ich so Scriptgesteuert ansteuern kann? Bin da ein echter noob was sowas angeht :wink:

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Idee für simple (IP)-Failover Lösung. Möglich?

Beitrag von Cae » 26.02.2012 22:49:05

Du könntest einen managebaren Switch nehmen, den Servern dieselben IP geben und sie in unterschiedliche (V)LANs hängen. Der Gateway hängt dann jeweils im Netz des besser funktionierenden Systems. Eine Alternative wäre ARP-Spoofing, da gaukelst du, vereinfacht gesagt, dem Switch vom Fallback-System her eine fremde MAC vor, so dass er glaubt, die IP gerade ausgefallenen Maschine befände sich hinter dem Port der Ersatzmaschine.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
belmont
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2009 19:15:57

Re: Idee für simple (IP)-Failover Lösung. Möglich?

Beitrag von belmont » 27.02.2012 00:02:15

Hey Cae, ich werde mich nun erstmal nach, via CLI (telnet/ssh), managebaren Switchen umschauen. Und dann testen welche der Varianten am besten funktioniert. Also die VLAN, MAC oder eben die Ports an/aus schalten Methode. So der gewählte Switch diese Funktion bietet.

Der TL-SG3424 von TP-Link bietet CLI management bei einem (offenbar) recht guten Preis/Leistungs Verhältnis.
Den schau ich mir mal an.

Na dann mal an's frickeln :wink:

harivolker
Beiträge: 27
Registriert: 21.04.2006 00:38:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart

Re: Idee für simple (IP)-Failover Lösung. Möglich?

Beitrag von harivolker » 28.02.2012 18:11:11

Hallo,
eigentlich hat debian doch mit mit heartbeat/pacemaker schon alles dabei, was man für einen IP-Failover braucht.
http://www.linux-ha.org
http://www.ultramonkey.org

Das Geld für einen managebaren Switch würd' ich mir sparen.

Viele liebe Grüße, Volker

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Idee für simple (IP)-Failover Lösung. Möglich?

Beitrag von hec_tech » 28.02.2012 21:21:04

Naja Geld sparen würde ich nicht so sehen aber Failover macht nur dann Sinn wenn auch der Rest der Hardware auf HA ausgelegt ist. Von Switches über Storage und Server alles ausfallssicher. Ich bin da sicherlich extrem aber wenn dann der Switch ausfällt bringt sich das ganze HA sonst nichts. Somit werden 2 Loadbalancer benötigt. Eine simple HA/Failover Lösung die kostengünstig ist gibt es nicht.

Antworten