ldconfig

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

ldconfig

Beitrag von hermelin » 25.02.2012 16:57:58

Ich habe versucht, mittels /etc/ld.so.conf.d /myapp.conf mit dem Inhalt: /usr/local/lib, ldconfig so zu konfigurieren, das
ldconfig auch in /usr/local/lib sucht. In diesem Verzeichniss ist die Datei libboost1.46-dev drin. Die habe ich aus dem
Internet heruntergeladen, um FlightGear 2.6 zu kommpilieren. Aber ldconfig -v | less zeigt nirgends an, das in
/usr/local/lib gesucht wurde. Damit wird nartürlich auch die libboost1.46-dev nicht gefunden. :roll:

Meine schlauen Debianbücher helfen mir auch nicht weiter. Ich habe nach deren Anleitungen schon alles versucht, den
Suchpfad von ldconfig einzurichten, aber es geht nicht. ldconfig sucht anscheinend nicht in /usr/local/lib. Das müßte er aber doch,
da ich ja den Suchpfad in myapp.conf vorgegeben habe.

Was mache ich falsch.??

Tschau
Hermann

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: ldconfig

Beitrag von debdog » 25.02.2012 17:16:17

Hab' mir das Teil schon lange nicht mehr gebaut, aber welcher Anleitung bist Du gefolgt?

http://wiki.flightgear.org/Debian
http://wiki.flightgear.org/De/FlightGear_bauen_-_Debian
http://wiki.flightgear.org/Building_FlightGear_-_Linux

Welche Debian-Version verwendest Du?
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: ldconfig

Beitrag von debdog » 25.02.2012 17:22:53

hermelin hat geschrieben:[...]In diesem Verzeichniss ist die Datei libboost1.46-dev drin.
Das ist ein Debian-Paket, das muss installiert werden.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

Re: ldconfig

Beitrag von hermelin » 26.02.2012 13:46:31

RE: Welche Debian-Version verwendest Du?
Das OS ist squeeze. Sorry hab ich vergessen. Die Anleitung ist: http://wiki.flightgear.org/De/FlightGear_bauen_-_Debian
Re: Das ist ein Debian-Paket, das muss installiert werden.
Geht nicht. :(
Ich versuch mal den Quellcode runterzuladen und das ganze zu kompilieren. Wenn das nicht
klappt, lass ich das ganze. Nicht das ich mir mein System noch versaue: :!:

Tschau
Hermann

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: ldconfig

Beitrag von debdog » 26.02.2012 17:01:56

Sers Hermann,

wo in dieser Anleitung findest du den Hinweis, daß libboost1.46-dev benötigt wird? Habe gerade im IRC nachgefragt, nur um ganz sicher zu gehen, und Version 1.42 scheint immer noch auszureichen.

Deshalb sollte ein

Code: Alles auswählen

apt-get install libboost1.42-dev
völlig ausreichen, keine Notwendigkeit, daß man mit boost frickeln muß.

Falls Du weitere Probleme hast, kannste ja im IRC vorbeischauen
Server: chat.freenode.net:7000
Kanal: #flightgear
Hund gibt es dort nur einen ;)
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Antworten