Klonen/Migration des Systems mit dd

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Klonen/Migration des Systems mit dd

Beitrag von 1GENNADIY » 26.02.2012 13:28:36

Hallo!
Ich habe meine externe Festplatte (/dev/sdb), die ich primär benutze, auf interne vom Notebook (/dev/sda) mit dd migriert.
Meine Frage ist, welche Anpassungen am frischen System soll ich vornehmen?
Z.B., ich habe die Dateien /etc/crypttab und /etc/hostname editiert, aber das ist noch weit nicht alles..
Die UUID der Partitionen (ich habe /boot, /root/ und /home mit dd geklont) sind die gleiche, wie bei /dev/sdb; im Prompt erscheint in Klammern (wie beim chroot) alter Name.
Ich benutze Debian Squeeze und Teilverschlüsselung, wie es auf Ubuntuusers.de beschrieben ist.
Im unseren :) wiki und in Internets habe ich auf Anhieb nichts gefunden.
------
mfG, Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Klonen/Migration des Systems mit dd

Beitrag von 1GENNADIY » 28.02.2012 20:49:58

Hallo, Forum!
Ich habe einige Sachen nachgeholt.
1. Zuerst habe ich UUID's neu generiert; nach diesem Thread:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1378527,

Code: Alles auswählen

tune2fs -U random /dev/sdaX
2. Dann habe ich GRUB upgedatet und neu installiert (kann sein, dass nicht nötig ist).
3. /etc/fstab und /etc/crypttab editiert.
4. Nach diesem Thread:
http://unix.stackexchange.com/questions ... -in-bashrc, /etc/debian_chroot editieren - habe ich mein Prompt upgedatet.
Wenn noch etwas dazu nach ihrer Meinung kommen soll - herzlich willkommen!
------
mfG, Gennadiy

Antworten