ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von The Hit-Man » 21.02.2012 21:03:00

ich habe mal eine frage zur geschwindigkeit wenn ich samba über ssh tunnel. dieses prinzip nutze ich auch im moment.
nun habe ich mal ne frage nach der geschwindigkeit. ich besitze eine DSL 3000 leitung und wenn ich nun über den tunnel, von außen, mp3s abspielen möchte, dann ruckelt das wie wild. normalerweise sollte das doch kein problem sein, 128k mp3s abspielen zu können.
ich habe auch schon den buffer von audacious auf 10000ms gestellt und dann gehts gerade so eben, ohne das das mp3 ruckelt. oder habe ich vielleicht immer tunnelzusammenbrüche? die verschlüssellung habe ich schon auf minimal gestellt und die auslastung auf dem server ist auch ziemlich gering.

was meint ihr, was das sein könnte? intern gibts keine probleme aber da nutze ich ja auch den ssh tunnel nicht. kann ich irgendwie sehen ob ich verbindungstrennungen habe?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von Six » 22.02.2012 12:21:45

DSL 3000 impliziert im Marketingsprech einen ADSL Verbindung mit 3 mbit downstream. Was du versuchst, belastet aber upstream und wie dick ist der? Vermutlich 768 kbits!
Be seeing you!

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von The Hit-Man » 22.02.2012 12:25:17

DSL 3000 impliziert im Marketingsprech einen ADSL Verbindung mit 3 mbit downstream. Was du versuchst, belastet aber upstream und wie dick ist der? Vermutlich 768 kbits!
und da sollten doch locker 128k oder höher für mp3s drin sein oder rechne ich falsch?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

catweezle
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.2007 11:02:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von catweezle » 22.02.2012 12:46:11

Hi,
wie ist denn dein Upstream wirklich? 768 kbits halte ich eher für Übertrieben, das kann aber durchaus variieren.
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von The Hit-Man » 22.02.2012 12:48:12

ist doch latte ;) 128k sind doch locker drin ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

catweezle
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.2007 11:02:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von catweezle » 22.02.2012 13:28:41

Hi,
du scheinst da sehr sicher zu sein. Nach meinen Erfahrungen ist zwischen Up und Downstream locker der Faktor 10, manchmal sogar mehr. Und dazu noch der Overhead der Verbindung...daher meine Frage.
Gruß
Uwe

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von pferdefreund » 22.02.2012 13:39:46

und dann noch beachten - mp3s werden in Kbytes und Up- und Downstreams in KBits !!! gerechnet - also erst noch durch 8 teilen,
da 8 Bit 1 Byte.

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von wanne » 22.02.2012 16:05:19

Also wenn da DSL 3000 drauf steht dann kommen meistens so netto 300KiB/s über tcp rein. Sind ja immer bis zu angaben... und dann hat man noch Header und tcp nutzt die Leitung auch noch alles andere als effizient aus... Das ist eher gut geschätzt. Mitunter ist das auch mal ein Viertel von dem.
Raus geht dann im Normalfall so etwa ein zentel dann sind das 30KiB/s oder 240kbit/s.
Dann hast du noch Overhead für SSH und dadurch wahrscheinlich ordentlich Verzögerung. Und wie sich die Bitrate in einem Musikfile berechnet weiß ich auch nicht... Rechne lieber mal selber nach wie viel Byte da im Schnitt pro Zeit drauf gehen. Und wahrscheinlich hast du noch den ein oder anderen dienst alufen, der auch auf's I-net zugreift.
Ich würde dir empfehlen echt jede kompnente mal eizeln abzufahren: Zuerst gucken ob wirklich nichts mehr sendet; dann mal mit netcat ordentlich uploaden und testen, was da geht, dann das gleiche über ssh dann den Musikfile direkt ziehen und gucken wie lange das geht und dann streamen dann weißt du zumindest mal wo dein problem liegt. Und ich würe doch auf die Intenet Leitung tippen.
Die Wollen einfach nicht das du das Ding zu was qanderem als zum konsumieren benutzen kannst.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von Six » 23.02.2012 12:51:44

pferdefreund hat geschrieben:und dann noch beachten - mp3s werden in Kbytes und Up- und Downstreams in KBits !!! gerechnet - also erst noch durch 8 teilen,
da 8 Bit 1 Byte.
Das ist nicht richtig. Die bit rate von MP3s wird ebenfalls in Kilobit/Sekunde angegeben. Neben der absoluten Bandbreite des upstream spielen bei MP3 auch noch ein paar andere Sachen eine Rolle, wie z. B. das MP3 eigentlich nicht besonders gut zum streamen geeignet ist.

Außerdem können sich noch die Paketgrößen der verschiedenen Dienste zu Verlusten führen, die Latenzzeit des Netzwerks gerade über WLAN kann (und meistens: ist) unterirdisch sein --- 10 Sekunden Puffer können da auch schon mal zu wenig sein etc. Es wird sicher hilfreich sein, sich den Netzwerkverkehr mal mit einem geeigneten Tool, z. B. Wireshark, anzugucken.
Be seeing you!

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: ssh tunnel, samba und geschwindigkeit

Beitrag von The Hit-Man » 23.02.2012 13:24:54

pferdefreund hat geschrieben:
und dann noch beachten - mp3s werden in Kbytes und Up- und Downstreams in KBits !!! gerechnet - also erst noch durch 8 teilen,
da 8 Bit 1 Byte.
meine ich nämlich auch das es gleich gemessen wird.

wenn ich an die isnd zeiten zurück denke, konnte ich auch 2 kanäle bündeln und dann flüssig mp3 streams hören. ich frage mich eben warum das bei einer 3Mbit leitung nicht so dolle geht. ich habe wie gesagt schon dran gedacht das ich verbindungstrennungen zu meinem server habe.
oh jeeeee, mit wireshark kenne ich mich ja gar nicht aus, weiß wohl was es ist ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten