PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusammen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusammen

Beitrag von Yadgar » 11.02.2012 13:43:26

Hi(gh)!

Nachdem ich beim Versuch, einen zusätzlichen Speicherbaustein zu installieren, mein Mainboard geschrottet hatte, musste ein neuer Rechner her... das war dann ein Intel Celeron 1,8 GHz, auf Mainboard ASRock PE PRO (1.00), mit 768 MB RAM.

Linux (Debian aptosid "Imera") ließ sich installieren, allerdings stellte ich dann beim apt-get dist-upgrade fest, dass zum einen die Datenübertragungsrate stark schwankte (normal wären bei mir knapp 250 KB/s, tatsächlich war es im Durchschnitt nur etwa die Hälfte) und früher oder später die Verbindung ganz zusammenbricht. Dabei verändert sich der Blinkrhythmus der Dioden in meiner DSL-Box (Fritz!Box 5050), und es dauert bis zu einer halben Stunde, bis der Datenfluss wieder in Gang kommt.

Betreibe ich die DSL-Box an meinem Zweitrechner (Laptop mit Windows XP) tritt das Phänomen nicht auf; sobald ich das Ethernet-Kabel wieder an den Celeron stöpsele, bricht nach wenigen Sekunden die Verbindung wieder zusammen, es blinken nur noch zwei (statt normal drei) Dioden, ich kann nicht einmal mehr telefonieren.

Ist das ein Problem von Linux, ein Hardwareproblem des Celeron-Rechners oder hat schlichtweg die DSL-Box einen Schaden?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von kupe » 11.02.2012 20:43:49

Yadgar hat geschrieben:
Ist das ein Problem von Linux,
versuch's mal mit irgendeiner anderen distribution/version respektive einem anderen kernel. diesbezüglich vielleicht auch mal irgendwas ohne »sid«.

ein Hardwareproblem des Celeron-Rechners
gemäß deiner fehlerbeschreibung liegt's meiner meinung nach höchstwahrscheinlich daran, eventuell sowas wie eine kaputte nic o.ä.?

oder hat schlichtweg die DSL-Box einen Schaden?
aus der ferne sicherlich nicht vollständig auszuschließen, aber imho die mit abstand unwahrscheinlichste möglichkeit von allen genannten, v.a. wenn es prinzipiell bei einem anderen endgerät einwandfrei funktioniert.
My bash says Ultraman.

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 11.02.2012 21:09:12

bolivar hat geschrieben: versuch's mal mit irgendeiner anderen distribution/version respektive einem anderen kernel. diesbezüglich vielleicht auch mal irgendwas ohne »sid«.
Habe ich auch schon probiert - aber meine alte SuSe 9.2 erkennt nicht einmal die DSL-Verbindung! Zumindest nicht über Ethernet... allerdings ließe sich die Box auch über USB anschließen! Das wiederum funktioniert unter aptosid allerdings auch nicht - das gleiche Problem mit der DSL-Box, die dann plötzlich nur noch mit zwei Dioden blinkt!
bolivar hat geschrieben: gemäß deiner fehlerbeschreibung liegt's meiner meinung nach höchstwahrscheinlich daran, eventuell sowas wie eine kaputte nic o.ä.?
Was ist das, eine "nic"? Vorhin fiel mir ein, dass ich noch eine alte Ethernet-Karte rumliegen hatte (der Celeron hat die Ethernet-Schnittstelle on board), also habe ich die Karte eingebaut - aber damit funktioniert es auch nicht, die Verbindung wird zwar erkannt, aber die Fritz!Box spinnt wie gehabt rum!

Ich spiele mal wieder mit dem Gedanken, mich ganz aus der Computerwelt zurückziehen... ich bin jetzt 42, Hartzer und habe vom Leben eh nicht mehr viel zu erwarten, in Afghanistan stirbt man im Durchschnitt in meinem Alter!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

artemis
Beiträge: 447
Registriert: 21.12.2005 23:11:11

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von artemis » 11.02.2012 23:31:32

Hallo
NIC = Network Interface Card, also Netzwerkkarte.

Hast du schon mal ins Log der Fritz Box geschaut? Was sind das für LEDs, wofür stehen die?

Benutzt du irgendein Programm, was dies verursachen könnte? Ich hab ab und zu ein ähnliches Problem mit nem Download Programm. Da bricht auch "das Internet" zusammen. Nach ner Zeit oder ein Neustart der Box läuft es dann wieder (Solange das Programm nicht läuft). Ist echt komisch, hab selbst mit Wireshark nix gefunden. Irgendwas überlastet da wohl die Box...

Bis dann,
artemis

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 12.02.2012 00:10:55

artemis hat geschrieben:Hallo
NIC = Network Interface Card, also Netzwerkkarte.

Hast du schon mal ins Log der Fritz Box geschaut? Was sind das für LEDs, wofür stehen die?
Wie komme ich da dran, an das Log?
artemis hat geschrieben: Benutzt du irgendein Programm, was dies verursachen könnte?
Keine Ahnung... wenn KDE läuft, sind eh schon Dutzende von Prozessen aktiv... jedenfalls hatte ich vorher nichts explizit gestartet!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von spiralnebelverdreher » 12.02.2012 00:43:41

Yadgar hat geschrieben: Wie komme ich da dran, an das Log?
Bei meiner Fritzbox gibt es dazu links die Kategorie "Ereignisse" zum Auswählen.

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 14.02.2012 03:46:12

Hi(gh)!

Ich stelle gerade fest, dass auch beim Anschluss eines USB-Sticks die Geschwindigkeit der Datenübertragung stark schwankt und zeitweise ganz auf Null sinkt - das sieht ganz so aus, als hätte das Mainboard selbst einen Schaden! Oder könnte eine Einstellung im BIOS falsch sein? Nochmal zur Erinnerung: das Mainboard ist ein ASRock PE PRO (1.00)...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von pferdefreund » 14.02.2012 11:44:50

Netzteil ? Ich vermute - Hardwareproblem. Wie alt ist die Kiste denn ?
Kondensatoren ausgelaufen ? Memtest ?

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 18.02.2012 18:18:50

pferdefreund hat geschrieben:Netzteil ?
Das Netzteil ist soweit in Ordnung (bis vielleicht auf den Umstand, dass manchmal beim Einschalten des Netzteils der Rechner von alleine hochfährt)...
pferdefreund hat geschrieben: Ich vermute - Hardwareproblem.
Vermutlich irgendwas mit den Steuerchips auf dem Mainboard - bei den USB-Ports on board ist die Verbindung auch öfters gestört! Interessanterweise ist das hier jetzt der zweite alte Rechner innerhalb von einer Woche, bei dem dieses Problem auftritt!
pferdefreund hat geschrieben: Wie alt ist die Kiste denn ?
Baujahr 2003 oder 2004!
pferdefreund hat geschrieben: Kondensatoren ausgelaufen ?
Nein, konnte jedenfalls nichts erkennen, was nach ausgelaufenem Kondensator aussah!
pferdefreund hat geschrieben: Memtest ?
Bei dem ersten meiner beiden "Schrottrechner" war alles in Ordnung... bei dem jetzt ist im Pass 0, Test 8 ein Speicherfehler aufgetreten:

Failing Adress: 00007ff017c Good: 7d09d650 Bad: 7d09d610 Error-Bits: 00000040 Count: 1

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Cae » 19.02.2012 18:22:51

Sobald memtest86 irgendetwas anderes als "passed" anzeigt, brauchst du dich über gar nichts mehr zu wundern. Probier' mal unterschiedliches RAM und wechselnde Bänke aus, bis der Fehler verschwindet.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 21.02.2012 01:52:31

Cae hat geschrieben:Sobald memtest86 irgendetwas anderes als "passed" anzeigt, brauchst du dich über gar nichts mehr zu wundern. Probier' mal unterschiedliches RAM und wechselnde Bänke aus, bis der Fehler verschwindet.

Gruß Cae
Würde ich natürlich sowieso machen - aber der Fehler mit der Internetverbindung trat auch schon bei einem anderen Rechner mit einwandfreiem RAM auf! Am defekten Speicherriegel kann es also nicht liegen...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Now playing: Supper's Ready, live (Genesis) - wenigstens tut es mein Plattenspieler noch ohne Internet!
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von wanne » 21.02.2012 12:51:18

Yadgar hat geschrieben:ich kann nicht einmal mehr telefonieren.
Yadgar hat geschrieben:Ist das ein Problem von Linux, ein Hardwareproblem des Celeron-Rechners oder hat schlichtweg die DSL-Box einen Schaden?
Aslo ich würde mal sagen, die DSL-Boxhat auf jeden Fall einen Schaden. Die Telefonverbindung dürfte igentlich nie unterbrochen werden - und wenn der Rechner am LAN-Port Handstand macht und dabei einen Besen verspeist.
Hast du vielleicht als alternative noch irgend was anderes rumstehen Spliter + Modem ist im normalfall weniger Fehleranfälliig.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 21.02.2012 14:46:28

wanne hat geschrieben:Aslo ich würde mal sagen, die DSL-Boxhat auf jeden Fall einen Schaden. Die Telefonverbindung dürfte igentlich nie unterbrochen werden - und wenn der Rechner am LAN-Port Handstand macht und dabei einen Besen verspeist.
Das Problem mit der brüchigen Internetverbindung tritt nur beim Linux-Rechner auf! Sobald das Ethernetkabel im Windows-Laptop steckt, läuft alles problemlos! Telefonieren geht dann natürlich auch wieder...
wanne hat geschrieben: Hast du vielleicht als alternative noch irgend was anderes rumstehen Spliter + Modem ist im ormalfall weniger Fehleranfälliig.
Ich habe noch ein uraltes, eingestaubtes 57600er-Modem (meine Erinnerung an den 11. September 2001 - an genau jenem Tag hatte ich es mir gebraucht gekauft) hier rumliegen - allerdings werden Modemverbindungen nicht von meiner Flatrate abgedeckt, das wird zu teuer!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von wanne » 22.02.2012 01:51:36

Ich hatte eigentlich eher an ein DSL-Modem gedacht.
Aber alternativ währe es doch ganz interessant was passiert, wenn du den XP-Recher an den lanport anschließt und dann mal ordentlcih Daten hin und her jagst.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Yadgar
Beiträge: 984
Registriert: 22.11.2010 22:11:08
Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
Kontaktdaten:

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von Yadgar » 30.04.2012 15:02:59

Hi(gh)!

Nach zweieinhalb Monaten bin ich durch Zufall endlich auf die Ursache des Internet-Problems gestoßen: Störstrahlung vom TFT-Monitor!

Da der Monitor, sobald er eingeschaltet ist, auch meinen Hifi-Verstärker empfindlich stört (Brummen, und zwar um so lauter, je leiser der Verstärker eingestellt wird, im Gegensatz zum normalen Netzbrummen, das mit der Verstärkerlautstärke zunimmt) sowie den Radioempfang verrauscht, schaltete ich ihn zum ungestörten Musikhören einfach mal aus... und stöpselte dabei neugierdehalber das Ethernetkabel vom Windows-Laptop auf den Linux-Rechner - und die "DSL"-Diode ging nicht aus! Beim Einschalten des Monitors erlosch die Diode innerhalb von drei Sekunden... schaltete ich den Monitor aus, leuchtete die Diode nach etwas einer halben Minute wieder.

Also besorgte ich mir kurzerhand einen alten 15-Zoll-Röhrenmonitor (die Dinger kriegt man heutzutage üblicherweise geschenkt), schloss ihn an - und seither funktioniert die Internetverbindung störungsfrei! Ich vermute, dass der Kurzschluss auf dem Mainboard meines alten Athlon 64 durch das nicht passende DDR-RAM-Modul über die Grafikkarte auch den TFT-Monitor beschädigt hat (vorher trat das Problem nicht auf). Das kommt davon, wenn man zu hastig Komponenten kauft...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: PC-Neuaufbau: Internetverbindung bricht regelmäßig zusam

Beitrag von wanne » 30.04.2012 22:56:50

Wahrscheinlich hätte dann auch einfach Alufolie geholfen.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten