Mehrseitige PDF nach JPG?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von Alternativende » 20.02.2012 16:38:28

Hallo zusammen,
ich weiß wie ich mti Gimp einzelne PDF Seiten als jpg speichern kann, aber wie mache ich das für hunderte von Seiten automatisiert?
Oder gibt es da ein schönes CLI Tool was ich nutzen kann?

Danke

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von catdog2 » 20.02.2012 16:49:43

Spontan convert aus Debianimagemagick
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

uname
Beiträge: 12597
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von uname » 20.02.2012 16:53:32

Genau

Code: Alles auswählen

convert datei.pdf datei.jpg
convert -density 300 datei.pdf datei.jpg
Seiten werden dann datei-XY.jpg

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von Alternativende » 21.02.2012 08:58:06

Hallo,
das hört sich schon mal gut an. Wenn ich dann die einzelnen jpg Dateien habe würde ich die gerne in ein Flipbook umwandeln. Das ganze nennt sich jpageflipper http://jpageflipper.codeplex.com/releases/view/45532.
Soweit scheint das ganze ganz gut machbar zu sein, allerdings muss ich noch eine Möglichkeit finden die Seiten automatisiert einbinden zu können.

So sieht der Quellcode zum einbinden der Bilder Auszugsweise aus:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html>
<html>
	<head>
		<title>Canvas page flipper</title>
		<link rel="stylesheet" href="style.css" />
	</head>
	<body>
		<ul id="lstImages" class="imagesSource">
			<li><img alt="BMW" src="images/bmw-z8.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/celica.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/koenigsegg.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/manila 2.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/manila.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/koenigsegg.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/bmw-z8.jpg" /></li>
			<li><img alt="BMW" src="images/manila 2.jpg" /></li>
		</ul>

	</body>
</html>

Gibt es eine Möglichkeit alle Bilder aus einem Ordner automatisiert einzubinden?

debianoli
Beiträge: 4180
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von debianoli » 21.02.2012 09:40:50

Was suchst du? Ein Tool für eine Website, das ständig läuft oder ein Programm, das dir einmal die Arbeit abnimmt für eine statische Website?

Denn wenn das serverseitig ständig automatisiert laufen soll, dann brauchst du eine Lösung in php/python etc und wahrscheinlich auch ein CMS

Ansonsten gibt es Tools wie Debiangallery oder Debianalbum Einfach mal suchen.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von Alternativende » 21.02.2012 09:48:06

Nein ich suche nach einer Möglichkeit in dem oben geposteten Quellcode, automatisiert die Bildernamen einzufügen, also nach dem Muster:

Code: Alles auswählen

 <li><img alt="BMW" src="images/Bild01.jpg" /></li>
         <li><img alt="BMW" src="images/Bild02.jpg" /></li>
usw...
Die PDF Datei die ich mit der Funktion darstellen will hat etwa 300 Seiten und es wäre sehr mühselig das von Hand anzupassen.

debianoli
Beiträge: 4180
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von debianoli » 21.02.2012 09:54:11

Dann dürfte eher das für dich passen Debianphoton

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von Alternativende » 21.02.2012 10:43:55

Nein ich glaube wir verstehen uns da immer noch nicht ;). Ich suche keine Gallerysoftware.

Ich habe jpageflipper, diese Software erstellt mir quasi ein Flipbook auf html5 Basis was sich online durchblättern lässt.
Dann habe ich 300 jpg Dateien die ich nun gerne in dieses Flipbook einbinden würde.
Allerdings möchte ich im Quellcode nur ungern manuell <li><img alt="Bild1" src="images/Bild01.jpg" /></li> <li><img alt="Bild2" src="images/Bild02.jpg" /></li> schreiben.

Also suche ich quasi nach einem kleinen Script was etwa so etwas macht:

Code: Alles auswählen

for i$ = /home/user/Bilder/Bild**.jpg 
do  =  <li><img alt="Bild1" src="images/Bild**.jpg" /></li>
Ich weiß leider nur nicht wie ich das anstellen kann.

uname
Beiträge: 12597
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Mehrseitige PDF nach JPG?

Beitrag von uname » 21.02.2012 14:25:55

Vielleicht als PHP einbinden, nicht probiert. Statt "." kannst du vielleicht ein Unterverzeichnis nutzen.

Code: Alles auswählen

<script language="php">     
$alledateien = scandir('.');     
foreach ($alledateien as $datei)  
{   
  if ( preg_match("/jpg$/", $datei, $result) )    
  {    
    echo '<li><img alt="';   
    echo $datei; 
    echo '" src="';        
    echo "$datei"; 
    echo '" /></li>';      
  }   
} 
</script>
Falls du die Webseite statisch erzeugen willst kannst du Shellprogrammierung nutzen.

Code: Alles auswählen

for i in $(ls images/*.jpg); do echo "<li><img alt="${i%.jpg}" src="images/$i" /></li>";done

Antworten