Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 19.02.2012 15:47:40
hallo debians,
Wie mache ich das das ich neue ip bekomme von meiner router mit debian.
Ich habe ein easybox803 (arcor/vodafone)
Über win7 gibts ja reconecter usw. aber wie mache ich das mit debian.Gebe es da code dafür
Habe debian 6.04 OHNE GRAFIK
Ich würde mich freuen über ein antwort,ist ja auch meiner erster beitrag hier
mfg
-
feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von feltel » 19.02.2012 16:01:18
Den DHCP-Client unter Debian kannst Du mit "dhclient" steuern. Eine neue IP bekommst Du für eth0 z.B. mit "dhclient eth0".
BTW: Willkommen im Forum
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 20.02.2012 09:43:54
Hi,
Habe ich das richtig verstanden mit
code:
dhclient eth0
neue IP beklommen.Also bei mir funktioniert das nicht wenn ich das eingebe WAN IP von der Router ist immer noch gleiche
Mein Debian hat ein festen IP 192.168.2.199 vielleicht hilft dies
Code: Alles auswählen
######################################################
root@debian6 ~ > nano /etc/network/interfaces
This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
#########################################
root@debian6 ~ > ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:40:d0:19:c3:c8
inet Adresse:192.168.2.199 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::240:d0ff:fe19:c3c8/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:8790 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1319 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1262311 (1.2 MiB) TX bytes:308646 (301.4 KiB)
Interrupt:11 Basisadresse:0x1000
root@debian6 ~ >
gruss
Zuletzt geändert von
Saxman am 21.02.2012 11:13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt
-
uname
- Beiträge: 12481
- Registriert: 03.06.2008 09:33:02
Beitrag
von uname » 20.02.2012 11:41:05
Nutze zukünftig CODE-Blöcke. Poste mal die Ausgabe von:
Die Einstellungen in /etc/network/interfaces sind in Ordnung. Vielleicht mag dir der Router keine neue IP-Adresse geben. Wozu auch. Liegt wohl am Router. Alternativ musst du die IP-Adresse manuell in /etc/network/interfaces festlegen.
-
mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von mindX » 20.02.2012 11:44:28
So wie ich das verstanden habe, möchte er, dass sein Router im WAN ne neue IP bekommt.
Also "auf doof" würd ich mal den Stecker vom Router rausziehen und 5 Minuten warten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Alternativ dazu im Router-Menü auf "neu verbinden" gehen oder wie das dort auch immer heissen mag.
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 20.02.2012 13:14:27
uname hat geschrieben:Nutze zukünftig CODE-Blöcke. Poste mal die Ausgabe von:
Die Einstellungen in /etc/network/interfaces sind in Ordnung. Vielleicht mag dir der Router keine neue IP-Adresse geben. Wozu auch. Liegt wohl am Router. Alternativ musst du die IP-Adresse manuell in /etc/network/interfaces festlegen.
mit Code:
dhclient eth0
passiert nichts
mindX hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, möchte er, dass sein Router im WAN ne neue IP bekommt.
Also "auf doof" würd ich mal den Stecker vom Router rausziehen und 5 Minuten warten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Alternativ dazu im Router-Menü auf "neu verbinden" gehen oder wie das dort auch immer heissen mag.
Das hast du gut gesagt mit dem Strom,das waren ja zeiten strom austecken immer für neue IP zu bekommen
In windows bereich gibt ja mehrere solche Router Reconecter funktioniert ja auch.
Nur ich möchte halt von Debian aus das haben.. da ich nicht immer zuhause bin.
mfg
mfg
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8375
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 20.02.2012 13:19:03
Liegt daran, dass dhclient bei erfolgreichen IP beziehen schweigt.
ist gesprächiger.
-
whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 20.02.2012 13:28:44
Vielleicht so? DOS.BAT
Code: Alles auswählen
curl.exe "http://%IP%/cgi-bin/login.exe" -d "user=%USER%&pws=%PWD%"
curl.exe "http://%IP%/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=11&disconnect.x=0&disconnect.y=9"
curl.exe "http://%IP%/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=3&connect.x=0&connect.y=9"
curl.exe "http://%IP%/cgi-bin/logout.exe"
3 Minuten
ps: curl.exe ist W$ unter Debian curl
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
und die % passen auch nicht, aber im Prinzip
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 21.02.2012 00:49:38
Hier habe ich was...unter windows funktionierts ganz super benutze auch schon ne weile.
Linux batch könnte man auch erstellen anstatt win batch.
Ich verstehe das nicht wie das unter debian funktionieren soll
Vielleich kennt sich einer aus wie ich das unter debian integriere den fertige linux batch
Habe noch aktuelle database mit rein
Curl Router Reconnect version 0.2.9
http://ul.to/s7566zay/curl_router_reconnect.rar
(Einige Virenscanner geben bei printip eine Meldung aus /Trojaner/Malware usw. Das ist eine Falschmeldung laut hersteller)
od. hier runterladen
http://www.paehl.de/news/?p=33
gruss
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 21.02.2012 08:38:51
freeway2012 hat geschrieben:(Einige Virenscanner geben bei printip eine Meldung aus /Trojaner/Malware usw. Das ist eine Falschmeldung laut hersteller)
Hihihihi… davon ab, Handzeichen bitte, wer braucht hier einen Virenscanner?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 21.02.2012 08:44:11
freeway2012 hat geschrieben:Hier habe ich was...unter windows funktionierts ganz super benutze auch schon ne weile.
Linux batch könnte man auch erstellen anstatt win batch.
Ich verstehe das nicht wie das unter debian funktionieren soll
gruss
Na, ganz genau so, muss man dir alles vorkauen?
Code: Alles auswählen
IP=192.168.x.x
USER=admin
PWD=geheim
curl "http://$IP/cgi-bin/login.exe" -d "user=$USER&pws=$PWD"
curl "http://$IP/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=11&disconnect.x=0&disconnect.y=9"
curl"http://$IP/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=3&connect.x=0&connect.y=9"
curl "http://$IP/cgi-bin/logout.exe"
Das ganze schreibst du mit einem Editor deiner Wahl in eine Datei, nennst sie z.B. reconnect.sh machst sie mit chmod +x reconnect.sh ausführbar und ab gehts.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 21.02.2012 09:35:14
Bitte um mehr Info,wie meinst du mit chmod +x reconnect.sh ausführbar.
-reconnect.sh erstellt
-mit winSCP reconnect.sh ins etc kopiert
-code: chmod +x reconnect.sh
passiert leider nichts
Hier meiner
reconnect.sh
Code: Alles auswählen
IP=192.168.2.1
USER=root
PWD=123456
curl "http://$IP/cgi-bin/login.exe" -d "user=$USER&pws=$PWD"
curl "http://$IP/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=11&disconnect.x=0&disconnect.y=9"
curl"http://$IP/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=3&connect.x=0&connect.y=9"
curl "http://$IP/cgi-bin/logout.exe"
und das mirt dem curl_router_reconnect.exe erstellt
reconnect.sh
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
echo "Arcor EasyBox 803 A"
curl.exe "http://192.168.2.1/cgi-bin/login.exe" -d "user=root&pws=123456"
curl.exe "http://192.168.2.1/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=11&disconnect.x=0&disconnect.y=9"
curl.exe "http://192.168.2.1/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "pvc=1&cur_if=3&connect.x=0&connect.y=9"
curl.exe "http://192.168.2.1/cgi-bin/logout.exe"
echo "Created with: Curl Router Reconnect (c) by Dirk Paehl (www.paehl.de)"
exit 0
-
Dogge
- Beiträge: 1899
- Registriert: 13.09.2010 11:07:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Dogge » 21.02.2012 09:42:53
Wenn du das Script mittels
ausführbar gemacht hast, kannst du es per
im gleichen Ordner oder allgemein über
aufrufen.
-
whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 21.02.2012 11:19:44
Man könnte natürlich auch erstmal sehen, ob die URL in Ordnung sind, aber das wirst du natürlich bereits verifiziert haben.
Also im Browser ausprobieren
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 21.02.2012 12:03:40
Dogge hat geschrieben:Wenn du das Script mittels
ausführbar gemacht hast, kannst du es per
im gleichen Ordner oder allgemein über
aufrufen.
ich blick das nicht ich bin so dumm
root@debian6 ~ > chmod +x reconnect.sh
chmod: Zugriff auf âreconnect.shâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
root@debian6 ~ > ./reconnect.sh
-bash: ./reconnect.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian6 ~ >
-
Dogge
- Beiträge: 1899
- Registriert: 13.09.2010 11:07:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Dogge » 21.02.2012 12:09:52
freeway2012 hat geschrieben:
chmod: Zugriff auf âreconnect.shâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
root@debian6 ~ >
Entweder bist du nicht in dem Ordner, in dem sich die Datei befindet, oder die Datei hat einen anderen Namen.
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 21.02.2012 12:21:43
ich habe doch gesagt
-reconnect.sh datei erstellt mit notepad+
-mit winSCP reconnect.sh datei ins etc kopiert
was heißt chmod +x reconnect.sh ? wie ist das ausführbar
-
whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 21.02.2012 12:26:51
freeway2012 hat geschrieben:
ich blick das nicht ich bin so dumm
root@debian6 ~ > chmod +x reconnect.sh
chmod: Zugriff auf âreconnect.shâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
root@debian6 ~ > ./reconnect.sh
-bash: ./reconnect.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian6 ~ >
Fehlermeldungen sind zum lesen und verstehen da.
Denke einfach nochmal darüber nach.
Kleiner tipp, in Linux kannst du die mit ls -l mal ansehen wie es um die Datei steht.
Vielleicht kommst du dann darauf.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
freeway2012
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.02.2012 15:34:31
Beitrag
von freeway2012 » 21.02.2012 12:35:24
so ich komme immer näher geht aber trotz nicht,habe mit beiden versucht
Code: Alles auswählen
-bash: /etc: ist ein Verzeichnis.
root@debian6 ~ > /etc/reconnect.sh
-bash: /etc/reconnect.sh: Keine Berechtigung
root@debian6 ~ > /etc/reconnect.sh
/etc/reconnect.sh: Zeile 4: curl: Kommando nicht gefunden.
/etc/reconnect.sh: Zeile 5: curl: Kommando nicht gefunden.
/etc/reconnect.sh: Zeile 6: curlhttp://192.168.2.1/cgi-bin/statusprocess.exe: Da tei oder Verzeichnis nicht gefunden
/etc/reconnect.sh: Zeile 7: curl: Kommando nicht gefunden.
root@debian6 ~ > /etc/reconnect.sh
-bash: /etc/reconnect.sh: Keine Berechtigung
root@debian6 ~ > chmod -R 777 /etc/reconnect.sh
root@debian6 ~ > /etc/reconnect.sh
Arcor EasyBox 803 A
/etc/reconnect.sh: 3: curl.exe: not found
/etc/reconnect.sh: 4: curl.exe: not found
/etc/reconnect.sh: 5: curl.exe: not found
/etc/reconnect.sh: 6: curl.exe: not found
Created with: Curl Router Reconnect (c) by Dirk Paehl (www.paehl.de)
root@debian6 ~ >
-
Dogge
- Beiträge: 1899
- Registriert: 13.09.2010 11:07:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Dogge » 21.02.2012 12:37:56
freeway2012 hat geschrieben:
was heißt chmod +x reconnect.sh ? wie ist das ausführbar
http://www.manpagez.com/man/1/chmod/
'chmod +x datei' macht die Datei (in deinem Fall reconnect.sh) ausführbar.
-
whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 21.02.2012 12:39:05
Ist doch schon ausführbar, aber curl ist gar nicht installiert
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
als root:
apt-get install curl
Zuletzt geändert von
whisper am 21.02.2012 12:39:58, insgesamt 1-mal geändert.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
Dogge
- Beiträge: 1899
- Registriert: 13.09.2010 11:07:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Dogge » 21.02.2012 12:39:54
Hast du das Paket
curl installiert?
Was sollen eigentlich diese ganzen *.exe-Endungen? Versuchst du ein Windows-Script unter Linux auszuführen?
-
Dogge
- Beiträge: 1899
- Registriert: 13.09.2010 11:07:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Dogge » 21.02.2012 12:41:03
whisper hat geschrieben:Ist doch schon ausführbar, aber curl ist gar nicht installiert
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
als root:
apt-get install curl
Oh Mann, schreibt doch immer Beiträge während ich noch auf den vorigen Beitrag antworte damit meine Aussagen total verwirrt rüberkommen...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 21.02.2012 12:42:49
Ok, kannst du auch alleine weitermachen, ich werde sonst eh noch unflätig...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)