Hylafax unter Wheezy mit AVM Fritz B1

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
ranni26
Beiträge: 33
Registriert: 01.03.2011 18:42:31

Hylafax unter Wheezy mit AVM Fritz B1

Beitrag von ranni26 » 24.08.2011 19:07:41

Hallo Leute, ich bin dabei bei mir in der Arbeit den derzeitigen Mail/Faxserver umstellen auf energiesparendere Komponenten mit Atom Board usw. Da dort eine SCL-SSD zum Einsatz kommt habe ich gleich das aktuelle Wheezy Release genommen zwecks Trim Support im Kernel und aktuellem Hardwaresupport, hatte da bei Squeeze mit 2.6.32 diverse Probleme.

Mailserver-Komponenten laufen schon hervorragend, nur beim Aufsetzen von Hylafax musste ich feststellen, dass sich das als nicht so ganz einfach entpuppt.

Hatte zum hylafax-server Package noch capi4hylafax installiert. Obligatorisch wird hier noch das Package capiutils mitinstalliert, da dieses von capi4hylafax abhängt. Das capiutils startet aber nicht, da es schon beim setup eine Fehlermeldung ausgibt:

Code: Alles auswählen

...
mount: unknown filesystem type 'capifs'
...
Habe in diesem Zusammenhang schon etwas mit mIDSN gelesen bzw. muss da ein Eintrag für capifs in die fstab vorgenommen werden?

Desweiteren befassen sich diverse Tutorials vorab mit einer Treibererstellung aus den aktuellen Kernel-Sources, ist das bei der aktiven Fritz B1 Karte überhaupt notwendig? Wenn ich dmesg aufrufe wird die mir ja gelistet, dann gehe ich auch davon aus, dass die Karte kernelseitig mit einem Treiber unterstützt wird.

Weiteres Thema Firmware, in der /etc/isdn/capi.conf habe ich den Eintrag beginnend mit b1pci auskommentiert was ist dann mit der File b1.t4. Muss die in /usr/share/isdn oder woanders hin?

ranni26
Beiträge: 33
Registriert: 01.03.2011 18:42:31

Re: Hylafax unter Wheezy mit AVM Fritz B1

Beitrag von ranni26 » 26.08.2011 09:56:29

Habe nach langem Tüfteln das Problem ausfindig machen können, das Treibermodul capifs exsitiert überhaupt nicht bei mir, nur capi und kernelcapi lassen sich laden. Dadurch das capifs fehlt, lässt sich logischerweise capiutils auch nicht installieren und produziert die o.g. Fehlermeldung.

Bei dem neuen 3er Kernel ist dieses Modul wie es aussieht weggefallen, in den Sourcen 3.0.0 sowie 3.0.3 unter /drivers/isdn/capi/ fehlt capifs.o sowie capifs.h
Hab schon versucht die capifs.ko anhand von Quellcodes selbst zu kompilieren, leider ohne Erfolg.

In den Kernelsourcen 2.6.3x ist das Modul in den Sourcen noch drin, werde mir da wohl den Kernel 2.6.39 zusammenbauen müssen, dann dürfte es ja klappen.

gamefreaktegel
Beiträge: 20
Registriert: 31.03.2004 20:42:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hylafax unter Wheezy mit AVM Fritz B1

Beitrag von gamefreaktegel » 18.02.2012 18:58:25

Hast Du zufällig eine Lösung für Kernel 3.x gefunden?
Ich habe gerade auf 3.2.2 aktualisiert, auf einen 2.6.x habe ich eigentlich keine Lust mehr =)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Hylafax unter Wheezy mit AVM Fritz B1

Beitrag von KBDCALLS » 18.02.2012 22:54:49

Das Modul capifs ist aus den Sourcen rausgeflogen. Die letzten sourcen mit sind 2.6.39. Damit habe ich meine AVM B1 laufen. Mit dem dem neuen mISDN solls wohl funktionieren, das ist aber noch in der Mache.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten