Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
DarkEagle
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.01.2003 23:44:23
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von DarkEagle » 27.10.2003 19:22:32
Hallo!
Wie kann man herausfinden, ob die Kernelsourcen installiert sind?
und wie kann man diese gg. nachinstallieren?
Gruß
DarkEagle
-
suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von suntsu » 27.10.2003 19:31:29
Die sind normalerweise unter /usr/src.
Suchen über apt: apt-cache search kernel-source, oder optional direkt von kernel.org herunterladen.
gruss
manuel
-
tdc
- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2002 16:12:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schweizerischen Rheintal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tdc » 27.10.2003 19:31:51
du kannst die kernel-sourcen installieren wie jedes andere paket! die paket-namen lauten folgendermassen: kernel-source-XXX
wobei XXX für die genaue version steht.
also zum beispiel: kernel-source-2.4.22
die kernel-sourcen werden standartmässig unter /usr/src/linux abgelegt!
martin
-
DarkEagle
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.01.2003 23:44:23
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von DarkEagle » 27.10.2003 19:47:57
hinter der version steht meistens noch eine Buchstabenkombination wie zum Beispiel:
kernel-source-2.4.22-xfs, ist in dem Fall xfs relevant?
-
tdc
- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2002 16:12:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schweizerischen Rheintal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tdc » 28.10.2003 18:50:11
das xfs hinter dem bindestrich bedeutet das der kernel das xfs dateisystem von sgi unterstützt!
http://oss.sgi.com/projects/xfs/index.html
martin