CTRL+C Ausgabe der Steuerzeichen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

CTRL+C Ausgabe der Steuerzeichen

Beitrag von hronny » 18.02.2012 15:14:45

Seit dem ich auf Squeeze gewechselt bin habe ich das Problem, dass bei STRG+C in der Konsole immer das Zeichenangezeigt wird. Da ich oft Putty unter Windows benutze, sind solche Zeichen nicht wirklich eine Hilfe beim Markieren/Kopieren des Textes. Kann man die Ausgabe solcher Steuerzeichen unterdrücken?
Computer würden LINUX kaufen.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: CTRL+C Ausgabe der Steuerzeichen

Beitrag von Cae » 18.02.2012 23:51:33

Naja, drück' halt nicht diese Tastenkombination.
xterm und Kollegen kopieren das mit der Maus markierte automatisch und fügen bei Mittel- oder Rechtsklick ein. Zumindest das gnome-terminal hat auch Strg+Umsch+(C|V), welches die Zwischenablage bedient. Und auch in PuTTY wird man das irgendwo einstellen können, unter /Window/Selection im Baum links.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Re: CTRL+C Ausgabe der Steuerzeichen

Beitrag von hronny » 19.02.2012 13:55:29

Ok, das nicht benutzen wäre eine Möglichkeit, aber nicht das was ich suche. Nach intensivem suchen nach dem richtigen Suchbegriff, fand ich schließlich die Lösung:

Code: Alles auswählen

stty -ctlecho
Das kann man in seiner .bashrc einfügen und dann ist es wieder ok.

Die richtigen Suchbegriffe waren:
Prevent “^C” from being printed when aborting editing current prompt
Computer würden LINUX kaufen.

Antworten