Noch immer WLAN-Problem mit AR5007EG

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
SyGen
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2010 15:02:28

Noch immer WLAN-Problem mit AR5007EG

Beitrag von SyGen » 16.02.2012 14:21:31

Hallo!

Seit kurzem hab ich wieder das Problem, eine Internetverbindung mit meiner WLAN Karte zu bekommen.
Ich benutze wicd und als Treiber für die Atheros AR5007EG ath5k.

Vielleicht sind folgende Ausgaben nützlich:

Code: Alles auswählen

$ sudo ifconfig wlan0
wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:22:43:69:d9:21  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)


$ sudo iwlist wlan0 scan
wlan0     Interface doesn't support scanning : Network is down

$ sudo iwconfig wlan0
wlan0     IEEE 802.11bg  ESSID:off/any  
          Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=off   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          
$ sudo ifconfig wlan0 up
SIOCSIFFLAGS: Unbekannter Fehler 132

$ sudo rfkill list
1: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: yes
Das Problem hatt ich schonmal, und da hat nur diese Lösung den Erfolg gebracht: hier. Eigentlich sollte das ja noch weiter funktionieren, aber nach dem letzten Mal Updates installieren ging's dann doch nicht mehr.

Danke und LG
Zuletzt geändert von SyGen am 20.02.2012 12:40:32, insgesamt 2-mal geändert.

SyGen
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2010 15:02:28

Re: Keine WLAN-Verbindung mehr mit AR5007EG

Beitrag von SyGen » 16.02.2012 19:51:05

Okay, Problem hat sich gelöst.
Durch ent- und wiederladen des ath5k-Treibers und der Betätigung der WLAN-funktionstaste des Laptops funktionierts wieder.
peinlich, weil die die wlan-taste eine spezielle taste, die's nur an dem laptop modell gibt - und keine F-Taste - war, dachte ich, das würde nur mit dem vorinstallierten windows funktionieren und hab die taste so ganz außer acht gelasen

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Keine WLAN-Verbindung mehr mit AR5007EG

Beitrag von habakug » 17.02.2012 02:14:27

Hallo!

Es steht ja auch in der Ausgabe von rfkill:

Code: Alles auswählen

$ sudo rfkill list
1: phy0: Wireless LAN
   Soft blocked: no
   Hard blocked: yes
"Hard blocked: yes" = "Schalter auf aus"
;-)

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

SyGen
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2010 15:02:28

Re: Noch immer WLAN-Problem mit AR5007EG

Beitrag von SyGen » 20.02.2012 12:50:52

Hey, ich bin's nochmal.
Nachdem es jetzt ging, hab ich das Problem, dass (fast immer) wenn ich den PC wieder hochfahre, keine wlan verbindung zustande kommt.
wicd gibt dann immer die Meldung, kein Netzwerk gefunden zu haben.
rfkill sagt zuerst für soft und hard block: no. Danach kam dann die Ausgabe hard block: yes und beim dritten Mal kam dann soft und hard block: yes.
Ich hatte zwar zwischen drin mal den Treiber ent- und geladen, aber das dürfte ja eig, keinen Einfluss darauf haben, ob die wlan karte blockiert wird.
Am Ende hat dann wieder bloß geholfen Treiber entladen, zuvor ein rfkill unblock all, WLAN-Taste betätigen, Treiber wieder laden und hoffen dass es klappt. Komisch...

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Noch immer WLAN-Problem mit AR5007EG

Beitrag von habakug » 20.02.2012 13:45:54

Hallo!
wlan-taste eine spezielle taste, die's nur an dem laptop modell gibt
Vielleicht ist es jetzt soweit den genauen Modellnamen mal preiszugeben.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

SyGen
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2010 15:02:28

Re: Noch immer WLAN-Problem mit AR5007EG

Beitrag von SyGen » 20.02.2012 22:36:57

Soo, mein Laptop ist ein MSI VR705 (MS-171F)

Beim vorletzten Mal hochfahren war die Verbindung gleich da.
Beim letzten Mal sah's dann schlechter aus. Da hab ich mir aber die Schritte und Einstellungen mal notiert:

Code: Alles auswählen

rfkill - softblock: no; hardblock: yes
Wlan-Knopf betätigt
rfkill - softblock: yes; hardblock: yes
rfkill unblock all
rfkill - softblock: no; hardblock: yes
rmmod ath5k
modprobe ath5k
Wlan-Knopf betätigt
rfkill - softblock und hardblock beide [b]no[/b]
aber: wicd: Kein Netzwerk gefunden
rfkill - softblock: no; hardblock: yes
rmmod ath5k
modprobe ath5k
rfkill - softblock: no; hardblock: no
ifconfig wlan0 up
rfkill - softblock: no; hardblock: yes
Dann war's mir doch zu doof und ich hab die Kiste neugestartet. Da war dann wieder keine Verbindung da. Aber dann gings nach dem gewohnten rmmod ath5k und modprobe ath5k (und wlan-knopf glaub ich) konnte wicd sich verbinden.

LG

Antworten