[Erledigt] Ausgabe auf dem Terminal stoppen
[Erledigt] Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Hey leute,
mein Server hat zur Zeit einige Probleme mit der Festplatte und sdb. Ich kann mich leider nicht lokal anmelden, da ständig eine Fehlermeldung kommt und somit das bild weiter nach oben rutscht. Kann ich das irgendwie unterbinden? Ich werde jetzt einfach um es Schneller zu machen einen Reset machen. Toll ist das nicht, aber ich weiß nichts anderes. Aber vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
LG Jumpfrog
mein Server hat zur Zeit einige Probleme mit der Festplatte und sdb. Ich kann mich leider nicht lokal anmelden, da ständig eine Fehlermeldung kommt und somit das bild weiter nach oben rutscht. Kann ich das irgendwie unterbinden? Ich werde jetzt einfach um es Schneller zu machen einen Reset machen. Toll ist das nicht, aber ich weiß nichts anderes. Aber vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
LG Jumpfrog
Zuletzt geändert von JumpFrog am 16.02.2012 16:12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Was heisst Festplatte und sdb? Wie lautet die Fehlermeldung? Welches Betriebssystem?
Hab leider im Moment keine Glaskugel zur Hand.Ein par mehr Infos wären schon gut.
mfG. haber
Hab leider im Moment keine Glaskugel zur Hand.Ein par mehr Infos wären schon gut.
mfG. haber
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Dann blind,Ich kann mich leider nicht lokal anmelden, da ständig eine Fehlermeldung kommt und somit das bild weiter nach oben rutscht.
zuerst kommt 'Login:' ("root") dann 'Password:' ("enemenemuh").
Sind die Meldungen vom syslog an die Konsole geleitet, so 'killall syslogd' resp. 'killall rsyslog'.Kann ich das irgendwie unterbinden?
Sind aber wohl eher vom Kernel, dann das debug-Level für die Konsolenausgabe herunterschrauben,
war irgendwas mit 'echo Zahlenkombination > proc_oder_sys-Datei', Forensuche oder google.
Wenn Kernelmeldungen die Konsole überfluten …
Auch ein 'mount -o remount,ro /' könnte die Sache beruhigen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Danke für die Antworten.
Aber ich glaube ihr habt mich da ein klein wenig falsch verstanden.
Ich möchte nicht das Problem mit der Festplatte gelöst haben, die ist Defekt und das weiß ich.
Sondern mein Problem war es, das eine ständige Ausgabe erfolgte, was somit ein einloggen oder das ausführen von irgendwelchen Befehlen einfach nicht möglich war. Somit war meine Frage, ob es eine möglichkeit gibt z.b. Tastenkombination um so etwas zu unterbinden? Es war sozusagen wirklich eine Ausgabe von einer Log Datei, die mir immer wieder gebracht hat das es nicht möglich ist auf die Festplatte /dev/sdb zu lesen bzw. zu schreiben. Ich hatte zwar die Möglichkeit, aber leider habe ich nicht gesehen was ich geschrieben habe. Somit konnte ich nicht sagen, wann ein Login Erfolgreich war um den PC normal herunterzufahren, wenn das überhaupt noch möglich gewesen wäre.
Habt ihr da vielleicht noch Ideen wie man das hätte ausblenden können?
LG JumpFrog
PS: Ich schreibe bewusst in der Vergangenheit, weil ich ich einfach den Reset-Knopf genutzt und die Defekte Festplatte mittlerweile ausgebaut habe.
Aber ich glaube ihr habt mich da ein klein wenig falsch verstanden.
Ich möchte nicht das Problem mit der Festplatte gelöst haben, die ist Defekt und das weiß ich.
Sondern mein Problem war es, das eine ständige Ausgabe erfolgte, was somit ein einloggen oder das ausführen von irgendwelchen Befehlen einfach nicht möglich war. Somit war meine Frage, ob es eine möglichkeit gibt z.b. Tastenkombination um so etwas zu unterbinden? Es war sozusagen wirklich eine Ausgabe von einer Log Datei, die mir immer wieder gebracht hat das es nicht möglich ist auf die Festplatte /dev/sdb zu lesen bzw. zu schreiben. Ich hatte zwar die Möglichkeit, aber leider habe ich nicht gesehen was ich geschrieben habe. Somit konnte ich nicht sagen, wann ein Login Erfolgreich war um den PC normal herunterzufahren, wenn das überhaupt noch möglich gewesen wäre.
Habt ihr da vielleicht noch Ideen wie man das hätte ausblenden können?
LG JumpFrog
PS: Ich schreibe bewusst in der Vergangenheit, weil ich ich einfach den Reset-Knopf genutzt und die Defekte Festplatte mittlerweile ausgebaut habe.
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
'beep -r3' ?Somit konnte ich nicht sagen, wann ein Login Erfolgreich war
Den Link verfolgt?
Und auf die Festplatte bin ich nur als Quelle der Meldungen eingegangen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Ohh entschuldige, den Link habe ich komplett übersehen. Der ist auf jeden Fall erstmal hilfreich.
was meinst du mit 'beep -r3' Den Befehl kenne ich nicht. Ich möchte nochmal darauf hinweißen, das ich keine Befehle ausführen konnte, da ich mich nicht erfolgreich anmelden konnte.
was meinst du mit 'beep -r3' Den Befehl kenne ich nicht. Ich möchte nochmal darauf hinweißen, das ich keine Befehle ausführen konnte, da ich mich nicht erfolgreich anmelden konnte.
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Wenn man nach "Syslog Meldungen auf der Konsole deaktivieren" sucht findet man Angaben zu
klogd und
syslogd. Vielleicht hätte man den "klogd" oder "syslogd" anpassen können, dass die Meldungen verschwunden wären. Ich befürchte jedoch, dass es weder eine geeignete GRUB-Angabe noch eine Tasturkombination gegeben hätte. Somit hättest du wohl von einer Live-CD (z.B. GRML) booten müssen um die Anpassung vorzunehmen. Ein Server sollte zudem SSH-Zugang haben. Darüber hättest du vielleicht auch die Änderung vornehmen können. Im schlimmsten Fall hättest du vielleicht einfach die zugehörigen Prozesse weghauen können. Aber ob es tatsächlich geholfen hätte kann ich nicht sagen.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
In der
Eintragen und der ganze Murks landet auf Konsole 10. Das funktioniert auch mit rsyslog
Code: Alles auswählen
syslog.conf
Code: Alles auswählen
*.* /dev/tty10
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Ausgabe auf dem Terminal stoppen
Danke für eure Antworten ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ok, die SSH Verbindung wäre eine Möglichkeit gewesen, allerdings habe ich immer lokalen Zugriff auf den Server und alles weiter läuft in Virtuellen Maschinen und somit war das für mich eigentlich nicht wirklich relevant. Nun habe ich was daraus gelernt.
Ok, also gibt es in der Hinsicht keine Möglichkeit, außer vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Das ist gut zu Wissen.
Danke euch
Schöne Woche noch
Jumpfrog
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ok, die SSH Verbindung wäre eine Möglichkeit gewesen, allerdings habe ich immer lokalen Zugriff auf den Server und alles weiter läuft in Virtuellen Maschinen und somit war das für mich eigentlich nicht wirklich relevant. Nun habe ich was daraus gelernt.
Ok, also gibt es in der Hinsicht keine Möglichkeit, außer vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Das ist gut zu Wissen.
Danke euch
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Schöne Woche noch
Jumpfrog