init.d: mount

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

init.d: mount

Beitrag von Innocentus » 15.02.2012 15:20:33

Welchen Namen hat der init.d-Eintrag, der mount startet?
Es geht darum, Dienste nach dem Mounten einer SMB-share zu starten.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: init.d: mount

Beitrag von Innocentus » 15.02.2012 23:25:08

Schuld war ein fehlerhafter Eintrag in /etc/fstab (Dank an jhutchins):

Code: Alles auswählen

//computername/folder /mountpoint/folder iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777,cifs,user,auto,rw,username=<Benutzername>,password=<Passwort> 0 0
Dadurch wird der Mount als lokaler Mount interpretiert und vor der Netzwerk-Initialisierung durchgeführt, was zu einem Fehler führt.
Dennoch funktioniert der fehlerhafte Eintrag bei Anwendung des Befehls

Code: Alles auswählen

mount -a
Es werden auch keinerlei Fehler oder Warnungen gemeldet - trotzdem funktioniert das Mounten während des Bootens nicht.

Der korrekte fstab-Eintrag zum Mounten eines SMB-Shares muss folgendermaßen aussehen (Dateisystem in 3. Spalte):

Code: Alles auswählen

//computername/folder /mountpoint/folder cifs iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777,user,auto,rw,username=<Benutzername>,password=<Passwort> 0 0
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Antworten