Ich habe seit einem Serverumzug ein kleines Problem: Sämtliche Skripte in /etc/cron.daily, /etc/cron.hourly und /etc/cron.weekly werden nicht mehr aufgerufen.
Vor dem Umzug war noch alles okay.
Ich habe bereits die syslog gecheckt, da stehen zwar immerhin Einträge wie dieser hier drin:
Code: Alles auswählen
Feb 12 03:13:01 hirnschwund /USR/SBIN/CRON[17481]: (root) CMD (cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
Ein zweiter User namens gameserver mit einer eigenen crontab hat keine Probleme. Dort werden die Jobs immer ausgeführt.
Was mir des Weiteren noch aufgefallen ist: Offensichtlich führt cron zumindest ein Skript im Ordner /etc/cron.d aus, da ich diese Zeile im syslog habe:
Code: Alles auswählen
Feb 12 03:09:01 hirnschwund /USR/SBIN/CRON[17429]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete)
Hat jemand eine Idee, warum die anderen Verzeichnisse ignoriert werden? Ich muss immer alles per Hand abfahren, was doch etwas nervt.