Seit ca. einer Woche taucht in periodischen Abständen in kleines Baustellen-Schild ("Achtung!") in meinem Panel auf. Wenn ich draufklicke taucht das Aktualisierungsprogramm auf. Ich drücke da auf "Check" (dazu fordert mich der tooltip des Baustellen-Schildes auf), aber das produziert nur folgende Error-Meldung:
"Ein internere [!] Fehler ist aufgetreten und die Operation wurde abgebrochen.
Fehlermeldung:
Fetch failed: E:Release-Datei abgelaufen, http://ftp.kr.debian.org/debian/dists/s ... es/Release wird ignoriert (ungültig seit 31 d 11 h43 min 39 s)"
Was will mir das alles sagen? (Google hilft bei diesen deutschen Fehlermeldungen nicht wirklich weiter)
Paket-Aktualisierung bricht dauernd ab.
Re: Paket-Aktualisierung bricht dauernd ab.
Auch http://ftp.is.debian.org/debian/dists/s ... es/Release ähnlicher Fall.Origin: Debian
Label: Debian
Suite: stable-updates
Codename: squeeze-updates
Date: Sat, 31 Dec 2011 14:23:29 UTC
Valid-Until: Sat, 07 Jan 2012 14:23:29 UTC
...
http://ftp.de.debian.org/debian/dists/s ... es/Release (momentan) :
Der Mirror ist veraltet.Origin: Debian
Label: Debian
Suite: stable-updates
Codename: squeeze-updates
Date: Tue, 07 Feb 2012 20:24:20 UTC
Valid-Until: Tue, 14 Feb 2012 20:24:20 UTC
...
Verwende einen anderen Mirror, der zeitlich nah am Original-Server bleibt,
http://mirror.debian.org/status.html
http://ftp.de.debian.org/dmc/today/
also "Tue Feb 7 ........ 2012" oder sogar schon "Wed Feb 8 ....... 2012" im Trace-File.
Wenn das seit einer Woche oder länger so läuft:
Sollte imo eigentlich nicht vorkommen, daß ein solcher Server so unter der "Adelung" LAND.debian.org erreichbar ist,
http://www.debian.org/mirror/ftpmirror, "Push-triggered".
http://www.debian.org/mirror/:
"You can keep your mirror private, but most people choose to add their mirror site to our database which contains information about all Debian mirrors. This is a good way to make a mirror known, since the users can see it in our mirror lists."
Gedacht hätte ich da vielleicht im Rahmen ~ Stunden bis 1 Tag,
andernfalls Entfernung aus einer solchen Liste, respektive aus dem DNS.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Paket-Aktualisierung bricht dauernd ab.
Hallo,
ich habe aktuell das gleiche Problem mit "security.debian.org".
LG
ich habe aktuell das gleiche Problem mit "security.debian.org".
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
LG
Re: Paket-Aktualisierung bricht dauernd ab.
AuchMattis42 hat geschrieben: ich habe aktuell das gleiche Problem mit "security.debian.org".
?Fehlermeldung:
Fetch failed: E:Release-Datei abgelaufen, http://ftp.kr.debian.org/debian/dists/s ... es/Release wird ignoriert (ungültig seit 31 d 11 h43 min 39 s)"
Trage stattdessen
'deb http://security.debian.org stable/updates main contrib non-free'
ein.
http://www.debian.org/security/faq:
F: Wieso gibt es keine offiziellen Spiegel-Server für security.debian.org?
A: Tatsächlich gibt es diese. Es existieren mehrere offizielle Spiegel, die über DNS-Aliase implementiert sind. Der Zweck von security.debian.org besteht darin, Sicherheitsaktualisierungen so schnell und einfach wie möglich zur Verfügung zu stellen.
Code: Alles auswählen
...>nslookup security.debian.org
....
Nicht autorisierte Antwort:
Name: security.debian.org
Addresses: 195.20.242.89, 212.211.132.250, 212.211.132.32
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Paket-Aktualisierung bricht dauernd ab.
Hallo!
Inzwischen gibt auch die offizielle Möglichkeit [1] mit
trotzdem ein Update durchzuführen.
Gruß, habakug
[1] http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 42241.html
Inzwischen gibt auch die offizielle Möglichkeit [1] mit
Code: Alles auswählen
# aptitude -o 'Acquire::Check-Valid-Until=false' update
# apt-get -o 'Acquire::Check-Valid-Until=false' update
Gruß, habakug
[1] http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 42241.html
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Paket-Aktualisierung bricht dauernd ab.
Halte ich für keine gute Idee. Ist aber auch nur für http://snapshot.debian.org gedacht. Und seltsam das das bei einem primary Mirror passiert. Auch wenn das Teil in Korea steht. Da aber nicht überall. Und jetzt hat sich der Fall eh erledigt.habakug hat geschrieben:Hallo!
Inzwischen gibt auch die offizielle Möglichkeit [1] mittrotzdem ein Update durchzuführen.Code: Alles auswählen
# aptitude -o 'Acquire::Check-Valid-Until=false' update # apt-get -o 'Acquire::Check-Valid-Until=false' update
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.