Woher kommt eigentlich Deine merkwürdige Einschätzung von Debian?
Gerade bezüglich Sicherheit gab und gibt es da nichts, was man hätte nachträglich noch einrichten müssen.
Die früheren und ebenso die heutigen Versionen von Debian waren komplett, und wenn wirklich ein Programm fehlte, war es
nie ein Problem, dies aus den Repositories nachzuinstallieren.
Ein stable läuft auch genau so, ohne bei Sicherheitspatches Fehler zu verursachen.
Wenn Du allerdings hergehst und die unterschiedlichen Debianzweige vermischt, mußt Du Dich auch nicht wundern,
wenn dann Probleme auftauchen.
Das ist der schnellste Weg, sein System zu zerlegen, und davon wurde auch schon immer abgeraten.
Damals und auch heute.
Alles eine Frage des Informierens, aber dafür gibt es hier ja ein Wiki.
Ansonsten, Du stellst Deine Frage nach einer Distribution in einem Debianforum. Was glaubst Du wohl, welche Antwort darauf zu erwarten ist....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)