Ports schließen in console

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Deekaj
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2012 10:35:29

Ports schließen in console

Beitrag von Deekaj » 09.02.2012 10:49:28

Hallo Leute,

ich habe Debian installiert und alle ports sind wohl frei laut dem Anbieter.

Ich bin totaler Neuling im Bereich Linux.
Ich kann mit einem Editor datei öffnen bearbeiten.

Ein paar Sachen hat mir google schon ausgeschüttet.
Sowas wie iptables.Ich kann leider damit gar nichts anfangen.

Ich kann mich per putty connecten und möchte einfach nur ein Befehl eingeben um bestimmte ports zu schließen.

nehmen wir an ich möchte port 1080 schließen.

Was für ein Befehl müsste ich eingeben?
Kann man auch bestimmte ranges an ports direkt schließen?

Danke für eure Hilfe

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Ports schließen in console

Beitrag von Liffi » 09.02.2012 12:15:57

Deekaj hat geschrieben: nehmen wir an ich möchte port 1080 schließen.
Warum sollte der offen sein? Welches Programm lauscht da?
Vielleicht hilft dir "netstat -tulpen" (moeglichweise nicht die schoenste Ausgabe, aber tulpen ist einfach zu merken :-)) bei deiner Suche nach offenen ports.

Deekaj
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2012 10:35:29

Re: Ports schließen in console

Beitrag von Deekaj » 09.02.2012 12:31:29

Danke für die schnelle antwort.
Ich habe per putty "netstat -tulpen" eingegeben kam dies hier:

Code: Alles auswählen

Proto Recv-Q Send-Q Local Address               Foreign Address             State       User       Inode      PID/Program name
tcp        0      0 0.0.0.0:5038                0.0.0.0:*                   LISTEN      0          528749159  32181/asterisk
tcp        0      0 0.0.0.0:1720                0.0.0.0:*                   LISTEN      0          528749504  32181/asterisk
tcp        0      0 127.0.0.1:25                0.0.0.0:*                   LISTEN      0          527699796  16121/master
tcp        0      0 0.0.0.0:3306                0.0.0.0:*                   LISTEN      27         527765304  29839/mysqld
tcp        0      0 :::80                       :::*                                LISTEN      0          527791996  30044/httpd
tcp        0      0 :::22                       :::*                                LISTEN      0          527364386  1390/sshd
udp        0      0 0.0.0.0:2727                0.0.0.0:*                               0          528749515  32181/asterisk
udp        0      0 0.0.0.0:4569                0.0.0.0:*                               0          528749512  32181/asterisk
udp        0      0 0.0.0.0:5060                0.0.0.0:*                               0          528749521  32181/asterisk
so nun zum eigentlichen Prozess.

Ich möchte z.B. 5038 sperren.
Was müsste ich eingeben zum schließen des Portes ?
und was müsste ich eingeben zum wieder öffnen des Portes ?

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Ports schließen in console

Beitrag von sys_op » 09.02.2012 13:55:43

gruss sys;-)

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Ports schließen in console

Beitrag von uname » 09.02.2012 16:45:52

Ob du wirklich "Asterisk" und den dort angegebenen Port benötigst weiß ich nicht. Wenn nicht solltest du eher die Anwendung deinstallieren.

Du kannst aber noch

Code: Alles auswählen

0.0.0.0:3306
wie

Code: Alles auswählen

127.0.0.1:25
auf "localhost" (127.0.0.1) umbiegen, sofern der MySQL-Server nur vom Webserver selbst erreicht werden soll, was eigentlich Standard ist. Dann wäre der MySQL-Server nicht mehr von außen erreichbar und es gäbe ein Angriffsziel weniger.

Auch kannst du IPv6 deaktivieren (:::80) falls Du es nicht wirklich benötigst.

Nicht immer ist es notwendig Portfilter zu nutzen. Auch solltest du vor allem die Anwendungen (Webserver, SSH, ...) durch gute Konfigurationen absichern, die du nicht durch Filter verbieten kannst.

WPSchulz
Beiträge: 264
Registriert: 19.12.2010 17:13:53
Wohnort: Germany/ Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: Ports schließen in console

Beitrag von WPSchulz » 09.02.2012 17:52:23

so nun zum eigentlichen Prozess.
Ich möchte z.B. 5038 sperren.
Was müsste ich eingeben zum schließen des Portes ?
Warum willst du das denn tun?
Ein bißchen Grundlagenwissen schadet nicht:
http://oschad.de/wiki/Port
Viele weitere interessante Links zum Thema Sicherheit:
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html
Gruss Werner * Eigene Rescue-CD
Grml remaster
Knoppix remaster

Deekaj
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2012 10:35:29

Re: Ports schließen in console

Beitrag von Deekaj » 10.02.2012 10:15:35

Ich möchte eine Software nutzen, die auf Linux CentOS basiert.
Der Hersteller der Software möchte, dass ich ein paar Ports öffne um die Funktionalität zu garantieren.

Dies möchte ich tun per Befehl.
Da ich absoluter Neuling bin in diesen Sachen brauche ich Rat.

Ich habe sehr viele Befehle ausprobiert und keins funktioniert so wirklich.

Ich gehe mal die Links durch und teste wieder Befehle aus.

soviele Befehle gibt es um das lauschen und Status der Ports anzuschauen.

nmap
netstat
etc.

close dienst
close port 3333 als Befehl würde mir reichen, jedoch scheint es nicht so simple zu sein.

Deekaj
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2012 10:35:29

Re: Ports schließen in console

Beitrag von Deekaj » 10.02.2012 11:35:19

iptables -A OUTPUT -p udp --dport 5061 -j ACCEPT

UDP 5060 to 5070 soll ich öffnen für rausgehende

Laut dem Befehl da oben müsste es doch, wenn ich es so eingebe port 5061 geöffnet werden oder?

-A bedeutet Regel hinzufügen
-p denke ich welches protokoll ? in diesem fall udp
--dport bedeutet destination port... welche bedeutung dies hat weiss ich leider nicht
5061 der zu öffnende port
-j keine erklärung

ACCEPT = akzeptieren bestätigen.....

kann mir jemand das kurz deklarieren ? also erklären ?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Ports schließen in console

Beitrag von uname » 10.02.2012 11:46:13

Schau mal hier. Nehm doch erst mal ein Script als Basis.

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=114038

DeletedUserReAsG

Re: Ports schließen in console

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.02.2012 11:47:35

-j ist jump und springt zu ACCEPT

iptables hat eine gute Manpage, einfach mal in einer Konsole 'man iptables' eingeben. Mit / kann man dann in dem Text suchen.

cu,
niemand

Antworten