Crontab

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Diskus
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2012 19:06:30

Crontab

Beitrag von Diskus » 09.02.2012 19:12:45

Hallo Leute ich bin neu hier und wenn das Thema woanders hingehört bitte verschieben.

Zu meiner Frage:
Ich habe einen Vserver mit Debian 5.0, Dort läuft ein IRC Server, Anope usw.

Nun hab ich ein Cron geschrieben, wo aber nur 3 einträge von laufen und ich weiss nicht warum (Linux neuling)

Hier mal der Cronjob

Code: Alles auswählen

## @reboot jobs
@reboot /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
@reboot ircd /home/ircd/znc; ./znc  >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1

## runcheck
5 * * * * /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/znc; ./znc  >def/null 2>&1
0,10,20,30,40,50 * * * * /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1
Dvon laufen Unreal, Stats,Eggi der rest löppt nicht Pfade sind richtig und die example.chk hab ich editiert und zu services.chk umbenannt dann chmod +x gegeben. Weiss da nicht mehr weiter und hoffe mal auf Hilfe von hier.
hmm wenn ich via Crontab services.chk aufrufe bekomme ich fehlermeldung "services.chk":29: bad minute

bei ZNC steht "znc":0: bad minute

falss das weiterhilft


LG Diskus

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Crontab

Beitrag von syssi » 09.02.2012 20:14:29

Was passiert, wenn du das entsprichende Skript per Hand startest? Wenn es dann schon nicht funktioniert, dann kann es auch per Cronjob nicht funktionieren.

Diskus
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2012 19:06:30

Re: Crontab

Beitrag von Diskus » 09.02.2012 20:26:47

Wenn ichs "normal" also Direkt starte gehts

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Crontab

Beitrag von syssi » 09.02.2012 20:43:58

Dann wirst in den Zeilen irgendwelche kaputten Zeichen/Zeilenumbrueche haben. Loesch die Zeilen einfach und schreib sie neu. Lass im ersten Versuch das ">/dev/null 2>&1" weg. Wenn der Cronjob dann angenommen wird, kannst du den Rest ergaenzen. In einer Zeile hast du dich ausserdem verschrieben und "/def" geschrieben.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Crontab

Beitrag von Liffi » 09.02.2012 20:48:02

Diskus hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

5 * * * * /home/ircd/znc; ./znc  >def/null 2>&1
Gefühlt ist diese Zeile mehrfach falsch. Zuerst wird /home/ircd/znc ausgeführt, danach ./znc (hier auch lieber einen absoluten Pfad angeben).
Wie syssi schon erwähnt hat: def ist falsch, davor fehlt ein /

Diskus
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2012 19:06:30

Re: Crontab

Beitrag von Diskus » 09.02.2012 21:00:46

hab die Zeile mal rausgenomen abgespeichert neu geöffnet und neu geschrieben sagt genau den gleichen Fehler wenn ich crontab services.chk ausführe :29:Bad Minute

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Crontab

Beitrag von syssi » 09.02.2012 21:41:31

Bist du sicher, dass du alles 1:1 ins Forum gepastet hast? Wenn ich deinen Cronjob in korrigierter Fassung bei mir einspiele:

Code: Alles auswählen

crontab -r
crontab - <<EOF
## @reboot jobs
@reboot /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
@reboot ircd /home/ircd/znc; ./znc  >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1

## runcheck
5 * * * * /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/znc; ./znc  >/dev/null 2>&1
0,10,20,30,40,50 * * * * /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1
EOF
crontab -l
wird er erfolgreich angenommen. Mache ich eine Zeile kaputt:

Code: Alles auswählen

crontab -r
crontab - <<EOF
## @reboot jobs
@reboot /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
@reboot ircd /home/ircd/znc; ./znc  >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1

## runcheck
5 * * * * /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
test5 * * * * /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/znc; ./znc  >/dev/null 2>&1
0,10,20,30,40,50 * * * * /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1
EOF
crontab -l
dann kracht es bei mir auch mit:

Code: Alles auswählen

"-":9: bad minute
errors in crontab file, can't install.

Diskus
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2012 19:06:30

Re: Crontab

Beitrag von Diskus » 09.02.2012 21:46:06

Code: Alles auswählen

## @reboot Jobs
@reboot /home/ircd/znc; ./znc >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/stats/stats.chk >dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1

## Runcheck
5 * * * * /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/znc; >/dev/null 2>&1
0,10,20,30,40,50 * * * * /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1
Original vom crontab -e kopiert und hier gepostet

Das kuriose ist ja das bei 2 Sachen das nicht funzt, wobei ich beim ZNC nicht sicher bin ob der Befehl so richtig ist. Nur beim Services ist der Befehl korrekt aber geht nüx
Zuletzt geändert von Diskus am 09.02.2012 21:59:15, insgesamt 1-mal geändert.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Crontab

Beitrag von syssi » 09.02.2012 21:58:19

Jetzt nur noch das Semikolon entfernen.

Diskus
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2012 19:06:30

Re: Crontab

Beitrag von Diskus » 10.02.2012 17:25:14

Keiner mehr ne Idee ?

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Crontab

Beitrag von syssi » 10.02.2012 18:36:58

Code: Alles auswählen

crontab -l > altejobs
crontab -r
crontab - <<EOF
## @reboot Jobs
@reboot /home/ircd/znc; ./znc >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/stats/stats.chk >dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
@reboot /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1

## Runcheck
5 * * * * /home/ircd/Unreal3.2/ircdcron/ircdchk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/services/services.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/stats/stats.chk >/dev/null 2>&1
5 * * * * /home/ircd/znc >/dev/null 2>&1
0,10,20,30,40,50 * * * * /home/ircd/eggdrop/Irmgard.botchk >/dev/null 2>&1
EOF
Kopiere einfach den gesamten Block in ein Terminalfenster. Sollte anstandslos funktionieren.

Antworten